Schwenter, Daniel: Deliciae physico-mathematicae oder mathematische und philosophische Erquickstunden. Nürnberg, 1636.Erster Theil der Erquickstunden. bringen sie das erste Jahr 1000 mahl 1000/ das seynt 1000000/ das an-der 1000 000 000 vnd so fort an biß auff das 17 Jahr/ so käme vor das 17 Jahr 1000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000/ welche Zahl dann weit grösser ist als die Zahl der Sandkörnlein Archimedis, so im Firmament nicht raum hatten/ wie davon in Stereometricis soll discurirt werden/ weil nun ein Senfftkörn- lein vmb ein mercklichs grösser als ein Sandkörnlein Archimedis, desto weniger werden sie zwischen dem Firmamentraum haben/ noch weniger/ wann man die Körner der ersten 16 Jahr dazu thut. Geschicht dieses aber in 17 Jahren/ was solte geschehen in 20 Jahren/ da eine Zahl erwüchs von 64 Charactern? die Sach ist so lauter vnd Sonnenklaar/ daß alsdann die Säufftkörner viel tausendmahl grösser würden/ als die Sandkörner/ so in der Höle deß Firmaments ligen köndten. Die LX. Auffgab. So sich die Schwein einer Schweinsmutter 14 Jahr in gewisser pro- portion mehrten/ stündenit in deß Türckischen Keysers gantzem Vermögen/ sie ein einiges Jahr speisen zu lassen/ ja auch nur die jenigen so das letzte Jahr geworffen würden. Last vns setzen/ spricht der Author, ein Schweinsmutter trag auff ein- Vnd
Erſter Theil der Erquickſtunden. bringen ſie das erſte Jahr 1000 mahl 1000/ das ſeynt 1000000/ das an-der 1000 000 000 vnd ſo fort an biß auff das 17 Jahr/ ſo kaͤme vor das 17 Jahr 1000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000/ welche Zahl dann weit groͤſſer iſt als die Zahl der Sandkoͤrnlein Archimedis, ſo im Firmament nicht raum hatten/ wie davon in Stereometricis ſoll diſcurirt werden/ weil nun ein Senfftkoͤrn- lein vmb ein mercklichs groͤſſer als ein Sandkoͤrnlein Archimedis, deſto weniger werden ſie zwiſchen dem Firmamentraum haben/ noch weniger/ wann man die Koͤrner der erſten 16 Jahr dazu thut. Geſchicht dieſes aber in 17 Jahren/ was ſolte geſchehen in 20 Jahren/ da eine Zahl erwuͤchs von 64 Charactern? die Sach iſt ſo lauter vnd Sonnenklaar/ daß alsdann die Saͤufftkoͤrner viel tauſendmahl groͤſſer wuͤrden/ als die Sandkoͤrner/ ſo in der Hoͤle deß Firmaments ligen koͤndten. Die LX. Auffgab. So ſich die Schwein einer Schweinsmutter 14 Jahr in gewiſſer pro- portion mehrten/ ſtuͤndenit in deß Tuͤrckiſchen Keyſers gantzem Vermoͤgen/ ſie ein einiges Jahr ſpeiſen zu laſſen/ ja auch nur die jenigen ſo das letzte Jahr geworffen wuͤrden. Laſt vns ſetzen/ ſpricht der Author, ein Schweinsmutter trag auff ein- Vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0104" n="90"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſter Theil der Erquickſtunden.</hi></fw><lb/> bringen ſie das erſte Jahr 1000 mahl 1000/ das ſeynt 1000000/ das an-<lb/> der 1000 000 000 vnd ſo fort an biß auff das 17 Jahr/ ſo kaͤme vor das 17<lb/> Jahr 1000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000<lb/> 000 000 000 000 000/ welche Zahl dann weit groͤſſer iſt als die Zahl<lb/> der Sandkoͤrnlein <hi rendition="#aq">Archimedis,</hi> ſo im Firmament nicht raum hatten/ wie<lb/> davon in <hi rendition="#aq">Stereometricis</hi> ſoll <hi rendition="#aq">diſcurirt</hi> werden/ weil nun ein Senfftkoͤrn-<lb/> lein vmb ein mercklichs groͤſſer als ein Sandkoͤrnlein <hi rendition="#aq">Archimedis,</hi> deſto<lb/> weniger werden ſie zwiſchen dem Firmamentraum haben/ noch weniger/<lb/> wann man die Koͤrner der erſten 16 Jahr dazu thut. Geſchicht dieſes aber<lb/> in 17 Jahren/ was ſolte geſchehen in 20 Jahren/ da eine Zahl erwuͤchs von<lb/> 64 Charactern? die Sach iſt ſo lauter vnd Sonnenklaar/ daß alsdann die<lb/> Saͤufftkoͤrner viel tauſendmahl groͤſſer wuͤrden/ als die Sandkoͤrner/ ſo in<lb/> der Hoͤle deß Firmaments ligen koͤndten.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">LX.</hi></hi> Auffgab.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">So ſich die Schwein einer Schweinsmutter 14 Jahr in gewiſſer pro-<lb/> portion mehrten/ ſtuͤndenit in deß Tuͤrckiſchen Keyſers gantzem<lb/> Vermoͤgen/ ſie ein einiges Jahr ſpeiſen zu laſſen/ ja auch nur<lb/> die jenigen ſo das letzte Jahr geworffen wuͤrden.</hi> </head><lb/> <p>Laſt vns ſetzen/ ſpricht der <hi rendition="#aq">Author,</hi> ein Schweinsmutter trag auff ein-<lb/> mahl nit mehr als 6 Ferckelein/ darunter 2 Beern vnd 4 Zuchtel/ vñ eine jede<lb/> Zuchtel trage alle nachfolgende Jahr biß auff 14 <hi rendition="#aq">incluſivè,</hi> ſo viel als die er-<lb/> ſie/ ſo werden wir das 14 Jahr finden 1073741824 der Zuͤchtelein vnd<lb/> Schweinsmuͤtter die Beern nicht gerechnet/ wie folget:<lb/><formula/></p> <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [90/0104]
Erſter Theil der Erquickſtunden.
bringen ſie das erſte Jahr 1000 mahl 1000/ das ſeynt 1000000/ das an-
der 1000 000 000 vnd ſo fort an biß auff das 17 Jahr/ ſo kaͤme vor das 17
Jahr 1000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000
000 000 000 000 000/ welche Zahl dann weit groͤſſer iſt als die Zahl
der Sandkoͤrnlein Archimedis, ſo im Firmament nicht raum hatten/ wie
davon in Stereometricis ſoll diſcurirt werden/ weil nun ein Senfftkoͤrn-
lein vmb ein mercklichs groͤſſer als ein Sandkoͤrnlein Archimedis, deſto
weniger werden ſie zwiſchen dem Firmamentraum haben/ noch weniger/
wann man die Koͤrner der erſten 16 Jahr dazu thut. Geſchicht dieſes aber
in 17 Jahren/ was ſolte geſchehen in 20 Jahren/ da eine Zahl erwuͤchs von
64 Charactern? die Sach iſt ſo lauter vnd Sonnenklaar/ daß alsdann die
Saͤufftkoͤrner viel tauſendmahl groͤſſer wuͤrden/ als die Sandkoͤrner/ ſo in
der Hoͤle deß Firmaments ligen koͤndten.
Die LX. Auffgab.
So ſich die Schwein einer Schweinsmutter 14 Jahr in gewiſſer pro-
portion mehrten/ ſtuͤndenit in deß Tuͤrckiſchen Keyſers gantzem
Vermoͤgen/ ſie ein einiges Jahr ſpeiſen zu laſſen/ ja auch nur
die jenigen ſo das letzte Jahr geworffen wuͤrden.
Laſt vns ſetzen/ ſpricht der Author, ein Schweinsmutter trag auff ein-
mahl nit mehr als 6 Ferckelein/ darunter 2 Beern vnd 4 Zuchtel/ vñ eine jede
Zuchtel trage alle nachfolgende Jahr biß auff 14 incluſivè, ſo viel als die er-
ſie/ ſo werden wir das 14 Jahr finden 1073741824 der Zuͤchtelein vnd
Schweinsmuͤtter die Beern nicht gerechnet/ wie folget:
[FORMEL]
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenter_deliciae_1636 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenter_deliciae_1636/104 |
Zitationshilfe: | Schwenter, Daniel: Deliciae physico-mathematicae oder mathematische und philosophische Erquickstunden. Nürnberg, 1636, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenter_deliciae_1636/104>, abgerufen am 23.02.2025. |