Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637.Geistliche Lieder An deiner Gnad allein ich kleb/Du kanst mich stätcker machen. Kompt nun Anfechkung her So wehr/ Daß sie mich nicht vmbstossen/ Du kanst massen/ Daß mirs nicht bring Gefähr/ Ich weiß/ du wirsts nicht lassen. 1. HErr JEsu Christ/ ich schrey zu dir/ Aus hochbetrübter Seele: Dem Allmacht laß erscheinen mir/ Vnd mich nicht also quele! Viel grösser ist die Angst vnd Schmertz/ So ansicht/ vnd turdirt mein Hertz/ Als daß ichs kan erzelen. 2. HErr JEsu Christ/ erbarm dich mein/ Durch deine grosse Güte: Mit Erquickung vnd Hülff erschein Menn trawrigen Gemüthe/ Welchs elendiglich wird geplagt. Vnd/ so du nicht hilffst/ gar verzagt/ Dieweils kein Trost kan finden. 3. HErr
Geiſtliche Lieder An deiner Gnad allein ich kleb/Du kanſt mich ſtätcker machen. Kompt nun Anfechkung her So wehr/ Daß ſie mich nicht vmbſtoſſen/ Du kanſt maſſen/ Daß mirs nicht bring Gefähr/ Ich weiß/ du wirſts nicht laſſen. 1. HErr JEſu Chriſt/ ich ſchrey zu dir/ Aus hochbetrübter Seele: Dem Allmacht laß erſcheinen mir/ Vnd mich nicht alſo quele! Viel gröſſer iſt die Angſt vnd Schmertz/ So anſicht/ vnd turdirt mein Hertz/ Als daß ichs kan erzelen. 2. HErr JEſu Chriſt/ erbarm dich mein/ Durch deine groſſe Güte: Mit Erquickung vnd Hülff erſchein Menn trawrigen Gemüthe/ Welchs elendiglich wird geplagt. Vnd/ ſo du nicht hilffſt/ gar verzagt/ Dieweils kein Troſt kan finden. 3. HErr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <pb facs="#f0200" n="194"/> <fw place="top" type="header">Geiſtliche Lieder</fw><lb/> <l>An deiner Gnad allein ich kleb/</l><lb/> <l>Du kanſt mich ſtätcker machen.</l><lb/> <l>Kompt nun Anfechkung her</l><lb/> <l>So wehr/</l><lb/> <l>Daß ſie mich nicht vmbſtoſſen/</l><lb/> <l>Du kanſt maſſen/</l><lb/> <l>Daß mirs nicht bring Gefähr/</l><lb/> <l>Ich weiß/ du wirſts nicht laſſen.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>1.</l><lb/> <l><hi rendition="#in">H</hi>Err JEſu Chriſt/ ich ſchrey zu dir/</l><lb/> <l>Aus hochbetrübter Seele:</l><lb/> <l>Dem Allmacht laß erſcheinen mir/</l><lb/> <l>Vnd mich nicht alſo quele!</l><lb/> <l>Viel gröſſer iſt die Angſt vnd Schmertz/</l><lb/> <l>So anſicht/ vnd turdirt mein Hertz/</l><lb/> <l>Als daß ichs kan erzelen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2.</l><lb/> <l>HErr JEſu Chriſt/ erbarm dich mein/</l><lb/> <l>Durch deine groſſe Güte:</l><lb/> <l>Mit Erquickung vnd Hülff erſchein</l><lb/> <l>Menn trawrigen Gemüthe/</l><lb/> <l>Welchs elendiglich wird geplagt.</l><lb/> <l>Vnd/ ſo du nicht hilffſt/ gar verzagt/</l><lb/> <l>Dieweils kein Troſt kan finden.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">3. HErr</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [194/0200]
Geiſtliche Lieder
An deiner Gnad allein ich kleb/
Du kanſt mich ſtätcker machen.
Kompt nun Anfechkung her
So wehr/
Daß ſie mich nicht vmbſtoſſen/
Du kanſt maſſen/
Daß mirs nicht bring Gefähr/
Ich weiß/ du wirſts nicht laſſen.
1.
HErr JEſu Chriſt/ ich ſchrey zu dir/
Aus hochbetrübter Seele:
Dem Allmacht laß erſcheinen mir/
Vnd mich nicht alſo quele!
Viel gröſſer iſt die Angſt vnd Schmertz/
So anſicht/ vnd turdirt mein Hertz/
Als daß ichs kan erzelen.
2.
HErr JEſu Chriſt/ erbarm dich mein/
Durch deine groſſe Güte:
Mit Erquickung vnd Hülff erſchein
Menn trawrigen Gemüthe/
Welchs elendiglich wird geplagt.
Vnd/ ſo du nicht hilffſt/ gar verzagt/
Dieweils kein Troſt kan finden.
3. HErr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/200 |
Zitationshilfe: | Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/200>, abgerufen am 16.02.2025. |