Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.Von Mineralischen funden/ die nur einen Geschmack hetten weildie Mineralien vnd Berg Arthen selten gar rein vnd einfach gefunden werden. Am Geruche. Etliche riechen wol Am Tackt/ Fühlen oder Empfind- Zimlich heiß/ doch erträglich/ das Töpli- Warm/ das Hirschbergische Bad. Law/ das Wolck ensteiner in Meissen/ das Etliche sind feist/ schmutzig als die ein Bi- Andere haben keine Feistigkeit. Wie aber jetzt gemelten Mineralischen durch
Von Mineraliſchen funden/ die nur einen Geſchmack hetten weildie Mineralien vnd Berg Arthen ſelten gar rein vnd einfach gefunden werden. Am Geruche. Etliche riechen wol Am Tackt/ Fuͤhlen oder Empfind- Zimlich heiß/ doch ertraͤglich/ das Toͤpli- Warm/ das Hirſchbergiſche Bad. Law/ das Wolck enſteiner in Meiſſen/ das Etliche ſind feiſt/ ſchmutzig als die ein Bi- Andere haben keine Feiſtigkeit. Wie aber jetzt gemelten Mineraliſchen durch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0040" n="22"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Mineraliſchen</hi></fw><lb/> funden/ die nur einen Geſchmack hetten weil<lb/> die Mineralien vnd Berg Arthen ſelten gar<lb/> rein vnd einfach gefunden werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Am Geruche. Etliche riechen wol</hi><lb/> nach Biernſtein/ Berg Campffer. Etliche<lb/> ſtincken als welche Kupfferwaſſer fuͤhren.<lb/> Einstheils riechen ſtarck nach Schwefel/ als<lb/> die in Apulien vnd Sicilien/ wie auch das<lb/> Hirſchbergiſche Warme Bad.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Am Tackt/ Fuͤhlen oder Empfind-</hi><lb/> ligkeit/ werden ſie vnterſchieden/ das etliche<lb/> ſie dende heiß/ als das Carles Bad/ Wieſe-<lb/> badner Bad/ <hi rendition="#aq">Thermæ Bajanæ</hi> in Jtalien/ ꝛc.</p><lb/> <p>Zimlich heiß/ doch ertraͤglich/ das Toͤpli-<lb/> tzer Bad in Boͤhmen.</p><lb/> <p>Warm/ das Hirſchbergiſche Bad.</p><lb/> <p>Law/ das Wolck enſteiner in Meiſſen/ das<lb/> Sumberger in Maͤhren/ der Johannesbruñ<lb/> in Boͤhmen/ das Landecker Bad.</p><lb/> <p>Etliche ſind feiſt/ ſchmutzig als die ein <hi rendition="#aq">Bi-<lb/> tumen</hi> oder Bergwachs haben.</p><lb/> <p>Andere haben keine Feiſtigkeit.</p><lb/> <p>Wie aber jetzt gemelten Mineraliſchen<lb/> Waſſer Halt vnd Subtiliteten oder <hi rendition="#aq">Cor-<lb/> pora</hi> (als ob ſie von Goldt/ Silber/ Kupf-<lb/> fer/ Bley/ Zihn/ Eiſen/ von Schwefel/ A-<lb/> laun/ Saltz/ Niter/ Vitriol/ Kalck Stein/<lb/> Gyps/ vnd dergleichen einfach oder ver-<lb/> menget abflieſſen) auff mnacherley weiſe<lb/> <fw place="bottom" type="catch">durch</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [22/0040]
Von Mineraliſchen
funden/ die nur einen Geſchmack hetten weil
die Mineralien vnd Berg Arthen ſelten gar
rein vnd einfach gefunden werden.
Am Geruche. Etliche riechen wol
nach Biernſtein/ Berg Campffer. Etliche
ſtincken als welche Kupfferwaſſer fuͤhren.
Einstheils riechen ſtarck nach Schwefel/ als
die in Apulien vnd Sicilien/ wie auch das
Hirſchbergiſche Warme Bad.
Am Tackt/ Fuͤhlen oder Empfind-
ligkeit/ werden ſie vnterſchieden/ das etliche
ſie dende heiß/ als das Carles Bad/ Wieſe-
badner Bad/ Thermæ Bajanæ in Jtalien/ ꝛc.
Zimlich heiß/ doch ertraͤglich/ das Toͤpli-
tzer Bad in Boͤhmen.
Warm/ das Hirſchbergiſche Bad.
Law/ das Wolck enſteiner in Meiſſen/ das
Sumberger in Maͤhren/ der Johannesbruñ
in Boͤhmen/ das Landecker Bad.
Etliche ſind feiſt/ ſchmutzig als die ein Bi-
tumen oder Bergwachs haben.
Andere haben keine Feiſtigkeit.
Wie aber jetzt gemelten Mineraliſchen
Waſſer Halt vnd Subtiliteten oder Cor-
pora (als ob ſie von Goldt/ Silber/ Kupf-
fer/ Bley/ Zihn/ Eiſen/ von Schwefel/ A-
laun/ Saltz/ Niter/ Vitriol/ Kalck Stein/
Gyps/ vnd dergleichen einfach oder ver-
menget abflieſſen) auff mnacherley weiſe
durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/40 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/40>, abgerufen am 17.02.2025. |