Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.dern Natur vnd Kräfften anstelle/ vnd dem- Dieses wiederfehret denen nicht/ so das Der mehrer theyl helts darfür/ dasRubedo der R iij
dern Natur vnd Kraͤfften anſtelle/ vnd dem- Dieſes wiederfehret denen nicht/ ſo das Der mehrer theyl helts darfuͤr/ dasRubedo der R iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0263" n="[245]"/> dern Natur vnd Kraͤfften anſtelle/ vnd dem-<lb/> nach/ wie geſagt/ durch <hi rendition="#aq">gradus</hi> fortfahre/<lb/> auff das die krafft des Waſſers fein gemach/<lb/> den Leib einnehme. Denn wer diß Bad zum<note place="right"><hi rendition="#aq">De uſu<lb/> & abu-<lb/> ſu ther-<lb/> marum.<lb/> quid cõ-<lb/> modi vel<lb/> incom-<lb/> modi fe-<lb/> rat.</hi></note><lb/> anfang zur vbermas braucht/ oder darinnen<lb/> zu lang verharren wolt/ ſonderlich auch vn<lb/> maͤſſig lebete/ der wird jhme <hi rendition="#aq">febres/</hi> Kraͤtze/<lb/> vnd Auſſatz ſelbſten vrſachen.</p><lb/> <p>Dieſes wiederfehret denen nicht/ ſo das<lb/> Warme Bad recht brauchen. Denn das et-<lb/> liche Kraͤncker heraus ziehen/ als ſie hienein<lb/> kommen/ iſt nicht deß Warmen Bades/ ſon-<lb/> dern jhr ſelbſt ſchuld/ das ſie diß nicht recht<lb/> gebraucht haben. Wann aber nun das War-<lb/> me Bad das ſeine gethan/ das man dadurch<lb/> Geſundheit empfindet/ ſol man ordentlich<lb/> den Stunden etwas abbrechen/ wie man zu-<lb/> vor im Anfang gethan hat. Es wird auch<note place="right"><hi rendition="#aq">Subite<lb/> mutatio<lb/> pericu-<lb/> loſa.</hi></note><lb/> ohne Schaden nicht abgehen/ wenn man ſich<lb/> gehlich/ vnd nicht ſein gemach entbrechen<lb/> wolte/ denn die ſchnelle verenderung der Lufft<lb/> eine ſchnelle verenderung des Leibes mit ſich<lb/> bringen kan.</p><lb/> <p>Der mehrer theyl helts darfuͤr/ das<note place="right"><hi rendition="#aq">Rubedo<lb/> & puſte-<lb/> læ undu.</hi></note><lb/> man ſo lange Baden ſol/ biß die Haut roth<lb/> wird/ vnd der Leib ausſchlegt/ vnd das/ ſagt<lb/> man/ ſol dieſes Bades Eigenſchafft ſein/ wañ<lb/> ſolch ausſchlagen verhanden/ als denn ſollt<lb/> man den ſtunden was abbrechen. Jch aber<lb/> halte darfuͤr/ das ſolch ausſchlagen entwe-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R iij</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[245]/0263]
dern Natur vnd Kraͤfften anſtelle/ vnd dem-
nach/ wie geſagt/ durch gradus fortfahre/
auff das die krafft des Waſſers fein gemach/
den Leib einnehme. Denn wer diß Bad zum
anfang zur vbermas braucht/ oder darinnen
zu lang verharren wolt/ ſonderlich auch vn
maͤſſig lebete/ der wird jhme febres/ Kraͤtze/
vnd Auſſatz ſelbſten vrſachen.
De uſu
& abu-
ſu ther-
marum.
quid cõ-
modi vel
incom-
modi fe-
rat.
Dieſes wiederfehret denen nicht/ ſo das
Warme Bad recht brauchen. Denn das et-
liche Kraͤncker heraus ziehen/ als ſie hienein
kommen/ iſt nicht deß Warmen Bades/ ſon-
dern jhr ſelbſt ſchuld/ das ſie diß nicht recht
gebraucht haben. Wann aber nun das War-
me Bad das ſeine gethan/ das man dadurch
Geſundheit empfindet/ ſol man ordentlich
den Stunden etwas abbrechen/ wie man zu-
vor im Anfang gethan hat. Es wird auch
ohne Schaden nicht abgehen/ wenn man ſich
gehlich/ vnd nicht ſein gemach entbrechen
wolte/ denn die ſchnelle verenderung der Lufft
eine ſchnelle verenderung des Leibes mit ſich
bringen kan.
Subite
mutatio
pericu-
loſa.
Der mehrer theyl helts darfuͤr/ das
man ſo lange Baden ſol/ biß die Haut roth
wird/ vnd der Leib ausſchlegt/ vnd das/ ſagt
man/ ſol dieſes Bades Eigenſchafft ſein/ wañ
ſolch ausſchlagen verhanden/ als denn ſollt
man den ſtunden was abbrechen. Jch aber
halte darfuͤr/ das ſolch ausſchlagen entwe-
der
Rubedo
& puſte-
læ undu.
R iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/263 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. [245]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/263>, abgerufen am 17.02.2025. |