Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.warmen Brunnen. Gülden Wundkraut/ Virga au- Wurm Wurtz/ Satyrium aborti- Zieglig/ Seidelbast/ Kellerßhals/ Laureola, Daphnoides. Die Rinde wird SYNOPSIS: Das ist: Ein kurtzer Extract oder Auszug: Aus einer Lateini- schen Missiv oder Sendschrei- ben verdeutscht: Vnd Appendi- cis loco mit angehengt: Vom Warmen Brunnen bey Hirschberg vnd seiner Krafft/ Wir- ckung/ nutz vnd gebrauch. Auch wie man sich darzu schicken vnd bereiten sol/ zu welcher zeit/ vnd wie lang man Baden sol/ vnd andern sachen mehr nötig hirbey zu wissen: Beschrieben Vom Herren Doctore Casparo Hoffman- warmen Brunnen. Guͤlden Wundkraut/ Virga au- Wurm Wurtz/ Satyrium aborti- Zieglig/ Seidelbaſt/ Kellerßhals/ Laureola, Daphnoides. Die Rinde wird SYNOPSIS: Das iſt: Ein kurtzer Extract oder Auszug: Aus einer Lateini- ſchen Miſſiv oder Sendſchrei- ben verdeutſcht: Vnd Appendi- cis loco mit angehengt: Vom Warmen Brunnen bey Hirſchberg vnd ſeiner Krafft/ Wir- ckung/ nutz vnd gebrauch. Auch wie man ſich darzu ſchicken vnd bereiten ſol/ zu welcher zeit/ vnd wie lang man Baden ſol/ vñ andern ſachen mehr noͤtig hirbey zu wiſſen: Beſchrieben Vom Herren Doctore Caſparo Hoffman- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0255" n="237"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">warmen Brunnen.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Guͤlden Wundkraut/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Virga au-<lb/> rea/</hi> S. Petersſtab. Bluͤhet im Julio. Ein<lb/> herrlich Wundkraut.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Wurm Wurtz/</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#aq">Satyrium aborti-<lb/> vum, Nidus avis.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Zieglig/ Seidelbaſt/ Kellerßhals/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Laureola, Daphnoides.</hi> Die Rinde wird<lb/> getoͤdtet/ vnd von dem Pauersvolck vors<lb/> Viertaͤgliche Fieber genuͤtzet. Man niemet ſie<lb/> auch zun Gifftpulffern.</p> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">SYNOPSIS:</hi></hi></hi><lb/> Das iſt:<lb/><hi rendition="#b">Ein kurtzer <hi rendition="#aq">Extract</hi> oder<lb/> Auszug: Aus einer Lateini-<lb/> ſchen <hi rendition="#aq">Miſſiv</hi> oder Sendſchrei-</hi><lb/> ben verdeutſcht: Vnd <hi rendition="#aq">Appendi-<lb/> cis loco</hi> mit angehengt:</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vom Warmen Brunnen bey<lb/> Hirſchberg vnd ſeiner Krafft/ Wir-<lb/> ckung/ nutz vnd gebrauch. Auch wie man ſich<lb/> darzu ſchicken vnd bereiten ſol/ zu welcher<lb/> zeit/ vnd wie lang man Baden ſol/<lb/> vñ andern ſachen mehr noͤtig<lb/> hirbey zu wiſſen:<lb/> Beſchrieben</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">Vom Herren <hi rendition="#aq">Doctore Caſparo Hoffman-<lb/> no,</hi> <hi rendition="#fr">Hertzog Hanſen zu</hi> <hi rendition="#aq">Cüſtrin<lb/> Phyſico</hi> <hi rendition="#fr">vnd Leibartzt.</hi></hi> </p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [237/0255]
warmen Brunnen.
Guͤlden Wundkraut/
Virga au-
rea/ S. Petersſtab. Bluͤhet im Julio. Ein
herrlich Wundkraut.
Wurm Wurtz/
Satyrium aborti-
vum, Nidus avis.
Zieglig/ Seidelbaſt/ Kellerßhals/
Laureola, Daphnoides. Die Rinde wird
getoͤdtet/ vnd von dem Pauersvolck vors
Viertaͤgliche Fieber genuͤtzet. Man niemet ſie
auch zun Gifftpulffern.
SYNOPSIS:
Das iſt:
Ein kurtzer Extract oder
Auszug: Aus einer Lateini-
ſchen Miſſiv oder Sendſchrei-
ben verdeutſcht: Vnd Appendi-
cis loco mit angehengt:
Vom Warmen Brunnen bey
Hirſchberg vnd ſeiner Krafft/ Wir-
ckung/ nutz vnd gebrauch. Auch wie man ſich
darzu ſchicken vnd bereiten ſol/ zu welcher
zeit/ vnd wie lang man Baden ſol/
vñ andern ſachen mehr noͤtig
hirbey zu wiſſen:
Beſchrieben
Vom Herren Doctore Caſparo Hoffman-
no, Hertzog Hanſen zu Cüſtrin
Phyſico vnd Leibartzt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/255 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/255>, abgerufen am 17.02.2025. |