Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.Vom Hirschbergischen stopffet die Nieren/ vnd giebt zum Stein vr-sache. Erdschwemme/ welcher mancherley Arth Früezeittige Früchte vberflüssig gebrau- Alt grob Rindfleisch/ Schweinen Fleisch/ Fische so in faulen Wassern wohnen/ vnd Bade-
Vom Hirſchbergiſchen ſtopffet die Nieren/ vnd giebt zum Stein vr-ſache. Erdſchwemme/ welcher mancherley Arth Fruͤezeittige Fruͤchte vberfluͤſſig gebrau- Alt grob Rindfleiſch/ Schweinen Fleiſch/ Fiſche ſo in faulen Waſſern wohnen/ vnd Bade-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0104" n="86"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Hirſchbergiſchen</hi></fw><lb/> ſtopffet die Nieren/ vnd giebt zum Stein vr-<lb/> ſache.</p><lb/> <p>Erdſchwemme/ welcher mancherley Arth<lb/> ſind/ Als Gelbe Rhelinge/ Teublinge/ Reiß-<lb/> ken/ Pfifferlinge/ vnd alle Boͤltze/ ſind ſchwer<lb/> zudauen/ vnd geben boͤſe Gebluͤtte. Viel<lb/> Lactuca ſchadet dem kalten Magen/ Ret-<lb/> tich/ Zwiebeln/ Senff/ Knoblauch/ Meer-<lb/> Rettich/ blaͤhen auff/ verbrennen das Ge-<lb/> bluͤtte/ fuͤllen das Haupt/ vnd ſchaden den<lb/> Augen.</p><lb/> <p>Fruͤezeittige Fruͤchte vberfluͤſſig gebrau-<lb/> chet/ geben viel Feuchtigkeit/ bringen Feu-<lb/> le vnd Fieber/ Als Kirſchen/ Beeren/ Pflau-<lb/> men Pferſinge/ Aepffel/ Byren/ Plutzer/ vnd<lb/> dergleichen.</p><lb/> <p>Alt grob Rindfleiſch/ Schweinen Fleiſch/<lb/> Bock Fleiſch/ Spanferckel/ Gaͤnſe/ Enten/<lb/> Waſſer Huͤner/ Junge Tauben/ Staar/ ꝛc.<lb/> Alles eingeſaltzen vnd geraͤuchert Fleiſch vnd<lb/> Fiſche/ Als Rindfleiſch/ Schoͤpſen/ Schwei-<lb/> nenfleiſch/ Laͤchſe/ Haͤringe/ Oehle/ Plateiß-<lb/> ke/ Stockfiſche/ Bricken/ Breſſen/ Zanten/<lb/> Bratwuͤrſte/ etc.</p><lb/> <p>Fiſche ſo in faulen Waſſern wohnen/ vnd<lb/> welche ein Schleimrig/ Zaͤhes/ vngeſundes<lb/> Fleiſch haben/ groſſe Karpffen/ alte grobe<lb/> Hechte/ Oehle/ Neun Augen/ Steinbeiſſer/<lb/> Schleyen/ Schlambeißker/ Schnecken/<lb/> Auſtern.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Bade-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0104]
Vom Hirſchbergiſchen
ſtopffet die Nieren/ vnd giebt zum Stein vr-
ſache.
Erdſchwemme/ welcher mancherley Arth
ſind/ Als Gelbe Rhelinge/ Teublinge/ Reiß-
ken/ Pfifferlinge/ vnd alle Boͤltze/ ſind ſchwer
zudauen/ vnd geben boͤſe Gebluͤtte. Viel
Lactuca ſchadet dem kalten Magen/ Ret-
tich/ Zwiebeln/ Senff/ Knoblauch/ Meer-
Rettich/ blaͤhen auff/ verbrennen das Ge-
bluͤtte/ fuͤllen das Haupt/ vnd ſchaden den
Augen.
Fruͤezeittige Fruͤchte vberfluͤſſig gebrau-
chet/ geben viel Feuchtigkeit/ bringen Feu-
le vnd Fieber/ Als Kirſchen/ Beeren/ Pflau-
men Pferſinge/ Aepffel/ Byren/ Plutzer/ vnd
dergleichen.
Alt grob Rindfleiſch/ Schweinen Fleiſch/
Bock Fleiſch/ Spanferckel/ Gaͤnſe/ Enten/
Waſſer Huͤner/ Junge Tauben/ Staar/ ꝛc.
Alles eingeſaltzen vnd geraͤuchert Fleiſch vnd
Fiſche/ Als Rindfleiſch/ Schoͤpſen/ Schwei-
nenfleiſch/ Laͤchſe/ Haͤringe/ Oehle/ Plateiß-
ke/ Stockfiſche/ Bricken/ Breſſen/ Zanten/
Bratwuͤrſte/ etc.
Fiſche ſo in faulen Waſſern wohnen/ vnd
welche ein Schleimrig/ Zaͤhes/ vngeſundes
Fleiſch haben/ groſſe Karpffen/ alte grobe
Hechte/ Oehle/ Neun Augen/ Steinbeiſſer/
Schleyen/ Schlambeißker/ Schnecken/
Auſtern.
Bade-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/104 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/104>, abgerufen am 17.02.2025. |