Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

eine Strecke auf einer Flaͤche fortlief, die ſich
aber an Gebirge lehnte und deshalb nicht lan-
ge zu dauern verſprach. Neben dem Dorfe
Altchemnitz hin, das mir, wegen der auſſer-
ordentlichen Sauberkeit ſeiner Haͤuſer, Gaͤrt-
chen und Zaͤune, ſehr gefiel, fuͤhrte der Weg
uͤber den Bach Chemnitz hinan, zu dem Dorfe
Hartau. Oberhalb dieſes Dorfes ſteigt der
Berg, Hartauer Berg genannt, ziemlich
ſteil hinan, und man hat, von demſelben her-
ab, eine der angenehmſten Ausſichten in das
weite Thal, worin Chemnitz liegt. Indem
man weiter faͤhrt, ſenkt ſich dieſer Berg ein
wenig, und rechts faͤllt ein neues, koͤſtliches
Thal hinein, das, ohne ſo weitſichtig zu
ſeyn, als jenes, weit abwechſelnder und ſanf-
ter gebildet erſcheint. Wenn dieſes hinter-
waͤrts verſchwunden iſt, ſo thut ſich vorwaͤrts
ſchon wieder ein drittes auf. Dies iſt das
Thal von Burkersdorf, in deſſen Tiefe
dieſer genannte Ort lang ausgedehnt liegt.
Ueber denſelben hinauf fuͤhrt dann die Straße

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/50
Zitationshilfe: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/50>, abgerufen am 25.02.2025.