Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, H. 4. Berlin, 1795.Bande des gedachten Magazins S. 634. fg. findet sich
ein "Resume de l'affaire des Dissidens," das sehr lehrreich und vortreflich geschrieben ist. Es ist von der Hand des Geheimen Legationsraths Sar- torius von Schwanefeld, in Warschau, eines vortreflichen Kopfes, dessen ich hier mit Achtung und Vergnügen erwähne. Bande des gedachten Magazins S. 634. fg. findet ſich
ein „Reſumé de l'affaire des Diſſidens,“ das ſehr lehrreich und vortreflich geſchrieben iſt. Es iſt von der Hand des Geheimen Legationsraths Sar- torius von Schwanefeld, in Warſchau, eines vortreflichen Kopfes, deſſen ich hier mit Achtung und Vergnuͤgen erwaͤhne. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0121" n="111"/> <note xml:id="seg2pn_1_2" prev="#seg2pn_1_1" place="foot" n="*)">Bande des gedachten Magazins S. 634. fg. findet ſich<lb/> ein <hi rendition="#aq">„Reſumé de l'affaire des Diſſidens,“</hi> das<lb/> ſehr lehrreich und vortreflich geſchrieben iſt. Es iſt<lb/> von der Hand des Geheimen Legationsraths <hi rendition="#g">Sar-<lb/> torius von Schwanefeld</hi>, in Warſchau, eines<lb/> vortreflichen Kopfes, deſſen ich hier mit Achtung und<lb/> Vergnuͤgen erwaͤhne.</note> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [111/0121]
*)
*) Bande des gedachten Magazins S. 634. fg. findet ſich
ein „Reſumé de l'affaire des Diſſidens,“ das
ſehr lehrreich und vortreflich geſchrieben iſt. Es iſt
von der Hand des Geheimen Legationsraths Sar-
torius von Schwanefeld, in Warſchau, eines
vortreflichen Kopfes, deſſen ich hier mit Achtung und
Vergnuͤgen erwaͤhne.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise0202_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise0202_1795/121 |
Zitationshilfe: | Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, H. 4. Berlin, 1795, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise0202_1795/121>, abgerufen am 16.02.2025. |