Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797.derts freywillig unterwarf, derselben eine Zoll- Die Seidenwaaren von Roveredo sind Die Seide beschäftigt fast alle junge und Da ein Theil der Bewohner von Rove- derts freywillig unterwarf, derſelben eine Zoll- Die Seidenwaaren von Roveredo ſind Die Seide beſchaͤftigt faſt alle junge und Da ein Theil der Bewohner von Rove- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0050" n="42"/> derts freywillig unterwarf, derſelben eine Zoll-<lb/> freyheit fuͤr alle Waaren, die ſie einfuͤhrte<lb/> und brauchte, und zugleich die freye Wahl ih-<lb/> rer eigenen Obrigkeit zugeſtand.</p><lb/> <p>Die Seidenwaaren von Roveredo ſind<lb/> wegen ihrer Gruͤndlichkeit und ihrer ſchoͤnen<lb/> Farbe geſchaͤtzt und geſucht. Die letztere Voll-<lb/> kommenheit ſchreibt man der Wirkung des<lb/> Waſſers aus dem Fluͤßchen <hi rendition="#g">Leno</hi> zu, das ſich<lb/> hier in die Etſch ergießt.</p><lb/> <p>Die Seide beſchaͤftigt faſt alle junge und<lb/> alte Haͤnde der Buͤrger in den untern Ge-<lb/> ſchoſſen und in den kleinern Haͤuſern der<lb/> Stadt; aber nicht bloß ſie, ſondern ihr gan-<lb/> zes Gebiet, verbeſſert durch dieſe Beſchaͤfti-<lb/> gung die Natur, die hier in Abſicht der erſten<lb/> Beduͤrfniſſe karg geweſen iſt.</p><lb/> <p>Da ein Theil der Bewohner von Rove-<lb/> redo aus Guͤterbeſitzern und Rentnern vom<lb/> Adel und vom Buͤrgerſtande beſteht, ſo bildet<lb/> ſich mitten unter dem groͤßeren Haufen der<lb/> handelnden und arbeitenden Klaſſen ein innerer<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0050]
derts freywillig unterwarf, derſelben eine Zoll-
freyheit fuͤr alle Waaren, die ſie einfuͤhrte
und brauchte, und zugleich die freye Wahl ih-
rer eigenen Obrigkeit zugeſtand.
Die Seidenwaaren von Roveredo ſind
wegen ihrer Gruͤndlichkeit und ihrer ſchoͤnen
Farbe geſchaͤtzt und geſucht. Die letztere Voll-
kommenheit ſchreibt man der Wirkung des
Waſſers aus dem Fluͤßchen Leno zu, das ſich
hier in die Etſch ergießt.
Die Seide beſchaͤftigt faſt alle junge und
alte Haͤnde der Buͤrger in den untern Ge-
ſchoſſen und in den kleinern Haͤuſern der
Stadt; aber nicht bloß ſie, ſondern ihr gan-
zes Gebiet, verbeſſert durch dieſe Beſchaͤfti-
gung die Natur, die hier in Abſicht der erſten
Beduͤrfniſſe karg geweſen iſt.
Da ein Theil der Bewohner von Rove-
redo aus Guͤterbeſitzern und Rentnern vom
Adel und vom Buͤrgerſtande beſteht, ſo bildet
ſich mitten unter dem groͤßeren Haufen der
handelnden und arbeitenden Klaſſen ein innerer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/50 |
Zitationshilfe: | Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/50>, abgerufen am 16.02.2025. |