Schubin, Ossip: Vollmondzauber. In: Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek (Fünfzehnter Jahrgang. Band 18). 2. Bd. Stuttgart, 1899.Siebentes Kapitel. Der nächste Tag war kalt wie ein Wintertag. Die Frühlingsbäume hatten ihren Schmuck verloren, zerrissen und beschmutzt schwammen die Blüten auf den großen braunen Pfützen. Swoyschin war gelb, hielt sich gebückt und schien ungern allein zu bleiben, er ging dem Obersten nicht von der Seite, sprach aber nichts, wenn er mit ihm beisammen war. Der Oberst trachtete, seine strenge Haltung gegen ihn beizubehalten, aber das Mitleid warf alle seine Vorsätze nach dieser Richtung um. Er hatte erwartet, daß Swoyschin ihm endlich, die häßliche Scene betreffend, ausführliche Auseinandersetzungen machen würde. Aber Swoyschin blieb stumm. Im Kasino saß er wortkarg vor seinem leeren Teller. Nur einmal im Laufe der Mahlzeit bemerkte er: "Das war doch eine gräßliche Konfusion gestern. Ich kann meinen neuen Sommerpaletot nicht finden, er ist mir bei dem Fest in Verlust geraten," worauf ihm Bärenburg erwiderte: "Ich bitte dich um Verzeihung, Zdenko, Siebentes Kapitel. Der nächste Tag war kalt wie ein Wintertag. Die Frühlingsbäume hatten ihren Schmuck verloren, zerrissen und beschmutzt schwammen die Blüten auf den großen braunen Pfützen. Swoyschin war gelb, hielt sich gebückt und schien ungern allein zu bleiben, er ging dem Obersten nicht von der Seite, sprach aber nichts, wenn er mit ihm beisammen war. Der Oberst trachtete, seine strenge Haltung gegen ihn beizubehalten, aber das Mitleid warf alle seine Vorsätze nach dieser Richtung um. Er hatte erwartet, daß Swoyschin ihm endlich, die häßliche Scene betreffend, ausführliche Auseinandersetzungen machen würde. Aber Swoyschin blieb stumm. Im Kasino saß er wortkarg vor seinem leeren Teller. Nur einmal im Laufe der Mahlzeit bemerkte er: „Das war doch eine gräßliche Konfusion gestern. Ich kann meinen neuen Sommerpaletot nicht finden, er ist mir bei dem Fest in Verlust geraten,“ worauf ihm Bärenburg erwiderte: „Ich bitte dich um Verzeihung, Zdenko, <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0016" n="16"/> <div n="1"> <head>Siebentes Kapitel.</head><lb/> <p>Der nächste Tag war kalt wie ein Wintertag. Die Frühlingsbäume hatten ihren Schmuck verloren, zerrissen und beschmutzt schwammen die Blüten auf den großen braunen Pfützen.</p> <p>Swoyschin war gelb, hielt sich gebückt und schien ungern allein zu bleiben, er ging dem Obersten nicht von der Seite, sprach aber nichts, wenn er mit ihm beisammen war.</p> <p>Der Oberst trachtete, seine strenge Haltung gegen ihn beizubehalten, aber das Mitleid warf alle seine Vorsätze nach dieser Richtung um. Er hatte erwartet, daß Swoyschin ihm endlich, die häßliche Scene betreffend, ausführliche Auseinandersetzungen machen würde. Aber Swoyschin blieb stumm. Im Kasino saß er wortkarg vor seinem leeren Teller. Nur einmal im Laufe der Mahlzeit bemerkte er: „Das war doch eine gräßliche Konfusion gestern. Ich kann meinen neuen Sommerpaletot nicht finden, er ist mir bei dem Fest in Verlust geraten,“ worauf ihm Bärenburg erwiderte: „Ich bitte dich um Verzeihung, Zdenko, </p> </div> </body> </text> </TEI> [16/0016]
Siebentes Kapitel.
Der nächste Tag war kalt wie ein Wintertag. Die Frühlingsbäume hatten ihren Schmuck verloren, zerrissen und beschmutzt schwammen die Blüten auf den großen braunen Pfützen.
Swoyschin war gelb, hielt sich gebückt und schien ungern allein zu bleiben, er ging dem Obersten nicht von der Seite, sprach aber nichts, wenn er mit ihm beisammen war.
Der Oberst trachtete, seine strenge Haltung gegen ihn beizubehalten, aber das Mitleid warf alle seine Vorsätze nach dieser Richtung um. Er hatte erwartet, daß Swoyschin ihm endlich, die häßliche Scene betreffend, ausführliche Auseinandersetzungen machen würde. Aber Swoyschin blieb stumm. Im Kasino saß er wortkarg vor seinem leeren Teller. Nur einmal im Laufe der Mahlzeit bemerkte er: „Das war doch eine gräßliche Konfusion gestern. Ich kann meinen neuen Sommerpaletot nicht finden, er ist mir bei dem Fest in Verlust geraten,“ worauf ihm Bärenburg erwiderte: „Ich bitte dich um Verzeihung, Zdenko,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schubin_vollmondzauber02_1899 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schubin_vollmondzauber02_1899/16 |
Zitationshilfe: | Schubin, Ossip: Vollmondzauber. In: Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek (Fünfzehnter Jahrgang. Band 18). 2. Bd. Stuttgart, 1899, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schubin_vollmondzauber02_1899/16>, abgerufen am 17.02.2025. |