Schreiner, Olive (Übers. Helene Lobedan): Peter Halket im Mashonalande. Berlin, 1898.I. Es war eine dunkle Nacht und von Osten her kam ein schneidend kalter Luftzug, der nicht stark genug war, das Feuer auszulöschen, welches sich der Reiter Peter Halket angezündet hatte, aber die Flamme doch ein wenig hin und her wehte. Er saß neben dem Feuer oben auf einem Koppje.*) Rings um ihn herrschte undurchdringliche Finsternis; nicht ein Stern war an der schwarzen Wölbung über seinem Haupt sichtbar. Er und ein Dutzend anderer Mannschaften von der Chartered Company waren unterwegs um Vorräte von Mais und Reis in das nächste Lager zu bringen; man hatte ihn zu Fuß als Kundschafter längs einer niedrigen Hügelkette ausgeschickt und er hatte sich dabei verirrt. Seit acht Uhr morgens *) Koppje werden in der Steppe die kleinen Hügel genannt, die einzeln oder gruppenweise auftreten und deren dunkles Gestein oft phantastische Formen zeigt.
I. Es war eine dunkle Nacht und von Osten her kam ein schneidend kalter Luftzug, der nicht stark genug war, das Feuer auszulöschen, welches sich der Reiter Peter Halket angezündet hatte, aber die Flamme doch ein wenig hin und her wehte. Er saß neben dem Feuer oben auf einem Koppje.*) Rings um ihn herrschte undurchdringliche Finsternis; nicht ein Stern war an der schwarzen Wölbung über seinem Haupt sichtbar. Er und ein Dutzend anderer Mannschaften von der Chartered Company waren unterwegs um Vorräte von Mais und Reis in das nächste Lager zu bringen; man hatte ihn zu Fuß als Kundschafter längs einer niedrigen Hügelkette ausgeschickt und er hatte sich dabei verirrt. Seit acht Uhr morgens *) Koppje werden in der Steppe die kleinen Hügel genannt, die einzeln oder gruppenweise auftreten und deren dunkles Gestein oft phantastische Formen zeigt.
<TEI> <text> <pb facs="#f0005"/> <body> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>s war eine dunkle Nacht und von Osten her kam ein schneidend kalter Luftzug, der nicht stark genug war, das Feuer auszulöschen, welches sich der Reiter Peter Halket angezündet hatte, aber die Flamme doch ein wenig hin und her wehte. Er saß neben dem Feuer oben auf einem Koppje.<note place="foot" n="*)">Koppje werden in der Steppe die kleinen Hügel genannt, die einzeln oder gruppenweise auftreten und deren dunkles Gestein oft phantastische Formen zeigt.</note></p> <p>Rings um ihn herrschte undurchdringliche Finsternis; nicht ein Stern war an der schwarzen Wölbung über seinem Haupt sichtbar.</p> <p>Er und ein Dutzend anderer Mannschaften von der Chartered Company waren unterwegs um Vorräte von Mais und Reis in das nächste Lager zu bringen; man hatte ihn zu Fuß als Kundschafter längs einer niedrigen Hügelkette ausgeschickt und er hatte sich dabei verirrt. Seit acht Uhr morgens </p> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
I.
Es war eine dunkle Nacht und von Osten her kam ein schneidend kalter Luftzug, der nicht stark genug war, das Feuer auszulöschen, welches sich der Reiter Peter Halket angezündet hatte, aber die Flamme doch ein wenig hin und her wehte. Er saß neben dem Feuer oben auf einem Koppje. *)
Rings um ihn herrschte undurchdringliche Finsternis; nicht ein Stern war an der schwarzen Wölbung über seinem Haupt sichtbar.
Er und ein Dutzend anderer Mannschaften von der Chartered Company waren unterwegs um Vorräte von Mais und Reis in das nächste Lager zu bringen; man hatte ihn zu Fuß als Kundschafter längs einer niedrigen Hügelkette ausgeschickt und er hatte sich dabei verirrt. Seit acht Uhr morgens
*) Koppje werden in der Steppe die kleinen Hügel genannt, die einzeln oder gruppenweise auftreten und deren dunkles Gestein oft phantastische Formen zeigt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schreiner_halket_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schreiner_halket_1898/5 |
Zitationshilfe: | Schreiner, Olive (Übers. Helene Lobedan): Peter Halket im Mashonalande. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schreiner_halket_1898/5>, abgerufen am 16.02.2025. |