Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.sitio, correctio und punitio, die allerdings auch (vor- a iiij
ſitio, correctio und punitio, die allerdings auch (vor- a iiij
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0027"/><hi rendition="#aq">ſitio, correctio</hi> und <hi rendition="#aq">punitio,</hi> die allerdings auch<lb/> dem <hi rendition="#aq">Juri Canonico</hi> ſonſt gemeß/ die man auch<lb/> billig/ als eine <hi rendition="#aq">cynoſuram</hi> jedesmahl <hi rendition="#aq">attendirt,</hi><lb/> und die Entſchlichtung der Sachen darnach<lb/> moͤglichſt eingerichtet. Nicht ohn iſt es/ da<lb/> man auf alles/ was vorkomt/ fleiſſigſt muß<lb/><hi rendition="#aq">inquiri</hi>ren; was befunden/ eiferigſt <hi rendition="#aq">corrigi-</hi><lb/> ren/ und wegen der bekanten Menſchlichen Ab-<lb/> willens und Unart/ nach Befindung ende-<lb/> ren und ſtraffen/ und zwar nicht eben mit<lb/> Schwerdt und Ruhten/ ſondern mit Wort<lb/> und Bann/ daß eben ſolches auch nicht alle-<lb/> mahl lieblich und angenehm/ auch nicht<lb/> Freundſchaft und Dank dadurch erwekket/ ſon-<lb/> dern vielmehr oftmahls/ bei Geringen und<lb/> Hoͤheren/ bei Reichen und Armen/ nachdem<lb/> die <hi rendition="#fr">Send Ruge</hi> ſie betrift/ und die <hi rendition="#fr">Send-</hi><lb/><hi rendition="#aq">Coercitio</hi> darauf erfolget/ allerhand Nachre-<lb/> de/ Deutelei/ <hi rendition="#aq">imputationes</hi> und Beſchimpf-<lb/> ende Ahndungen wider dieſes Geiſtliche Ge-<lb/> richt und <hi rendition="#aq">Conſiſtorium</hi> gern hervor dringen/<lb/> und wol gar/ wan man nur koͤnte/ zur anderen<lb/> Geburt ausbruͤten wolte: Deſſen dennoch<lb/> ungeachtet/ wird das <hi rendition="#aq">honeſtè vivere,</hi> bei dieſem<lb/> unſerem <hi rendition="#fr">Geiſtlichen Gerichte</hi> durch glimpf-<lb/> lichen und unglimpflichen Zuſpruch/ als der<lb/> Zwekk beobachtet/ und alſo auch einem jeden<lb/> <fw place="bottom" type="sig">a iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">(vor-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0027]
ſitio, correctio und punitio, die allerdings auch
dem Juri Canonico ſonſt gemeß/ die man auch
billig/ als eine cynoſuram jedesmahl attendirt,
und die Entſchlichtung der Sachen darnach
moͤglichſt eingerichtet. Nicht ohn iſt es/ da
man auf alles/ was vorkomt/ fleiſſigſt muß
inquiriren; was befunden/ eiferigſt corrigi-
ren/ und wegen der bekanten Menſchlichen Ab-
willens und Unart/ nach Befindung ende-
ren und ſtraffen/ und zwar nicht eben mit
Schwerdt und Ruhten/ ſondern mit Wort
und Bann/ daß eben ſolches auch nicht alle-
mahl lieblich und angenehm/ auch nicht
Freundſchaft und Dank dadurch erwekket/ ſon-
dern vielmehr oftmahls/ bei Geringen und
Hoͤheren/ bei Reichen und Armen/ nachdem
die Send Ruge ſie betrift/ und die Send-
Coercitio darauf erfolget/ allerhand Nachre-
de/ Deutelei/ imputationes und Beſchimpf-
ende Ahndungen wider dieſes Geiſtliche Ge-
richt und Conſiſtorium gern hervor dringen/
und wol gar/ wan man nur koͤnte/ zur anderen
Geburt ausbruͤten wolte: Deſſen dennoch
ungeachtet/ wird das honeſtè vivere, bei dieſem
unſerem Geiſtlichen Gerichte durch glimpf-
lichen und unglimpflichen Zuſpruch/ als der
Zwekk beobachtet/ und alſo auch einem jeden
(vor-
a iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/27 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/27>, abgerufen am 16.02.2025. |