Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.Nachdenkliche Beschreibung Grimm über ihnen ausgerichtet werden/ daß ich meinenMuht kühle/ und sie sollen erfahren/ daß ich der HErr in meinem Eifer geredt habe/ wan ich meinen Grimm an ihnen ausgerichtet habe. Und Ezech. 16. v. 42. stehet weiter: Jch wil meinen Muht an dir kühlen/ und mei- nen Eifer an dir sättigen/ daß ich ruhe und nicht mehr zürnen dürfe. O ewig weh! (bedenk doch/ wie vorhin die ewige/ und doch nur einige Marterqwaal in der Höl- le beschrieben worden) ja freilich unaussprechlich ewig weh/ an welchen sich Gottes Gemüht also kühlen/ und Gottes Eifer also sättigen wird! darunter dan unlang- bar ewiges/ ewiges/ ewiges von dem ewigen Got- te verhanden sein muß. Kanstu denken/ denke doch/ Weil es hier die Zeit annoch Zu bedenken ist auf Erden/ Wie es doch mit dir wird werden/ Wan wird GOttes Eifer-grimm/ GOttes Zorn- und Rache Stimm/ Völlig wider dich ausbrechen/ GOtt sich auch an dir so rächen/ Daß er sein Gemüht wil kühlen; Denk/ was wirstu ewig fühlen! XXXVIII.
Nachdenkliche Beſchreibung Grimm uͤber ihnen ausgerichtet werden/ daß ich meinenMuht kuͤhle/ und ſie ſollen erfahren/ daß ich der HErꝛ in meinem Eifer geredt habe/ wan ich meinen Grimm an ihnen ausgerichtet habe. Und Ezech. 16. v. 42. ſtehet weiter: Jch wil meinen Muht an dir kuͤhlen/ und mei- nen Eifer an dir ſaͤttigen/ daß ich ruhe und nicht mehr zuͤrnen duͤrfe. O ewig weh! (bedenk doch/ wie vorhin die ewige/ und doch nur einige Marterqwaal in der Hoͤl- le beſchrieben worden) ja freilich unausſprechlich ewig weh/ an welchen ſich Gottes Gemuͤht alſo kuͤhlen/ und Gottes Eifer alſo ſaͤttigen wird! darunter dan unlang- bar ewiges/ ewiges/ ewiges von dem ewigen Got- te verhanden ſein muß. Kanſtu denken/ denke doch/ Weil es hier die Zeit annoch Zu bedenken iſt auf Erden/ Wie es doch mit dir wird werden/ Wan wird GOttes Eifer-grimm/ GOttes Zorn- und Rache Stimm/ Voͤllig wider dich ausbrechen/ GOtt ſich auch an dir ſo raͤchen/ Daß er ſein Gemuͤht wil kuͤhlen; Denk/ was wirſtu ewig fuͤhlen! XXXVIII.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0210" n="142"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Nachdenkliche Beſchreibung</hi></fw><lb/> Grimm uͤber ihnen ausgerichtet werden/ daß ich meinen<lb/> Muht kuͤhle/ und ſie ſollen erfahren/ daß ich der HErꝛ<lb/> in meinem Eifer geredt habe/ wan ich meinen Grimm<lb/> an ihnen ausgerichtet habe. Und <hi rendition="#aq">Ezech. 16. v.</hi> 42. ſtehet<lb/> weiter: Jch wil meinen Muht an dir kuͤhlen/ und mei-<lb/> nen Eifer an dir ſaͤttigen/ daß ich ruhe und nicht mehr<lb/> zuͤrnen duͤrfe. O ewig weh! (bedenk doch/ wie vorhin<lb/> die ewige/ und doch nur einige Marterqwaal in der Hoͤl-<lb/> le beſchrieben worden) ja freilich unausſprechlich ewig<lb/> weh/ an welchen ſich Gottes Gemuͤht alſo kuͤhlen/ und<lb/> Gottes Eifer alſo ſaͤttigen wird! darunter dan unlang-<lb/> bar <hi rendition="#fr">ewiges/ ewiges/ ewiges</hi> von dem <hi rendition="#fr">ewigen</hi> Got-<lb/> te verhanden ſein muß.</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Kanſtu denken/ denke doch/</l><lb/> <l>Weil es hier die Zeit annoch</l><lb/> <l>Zu bedenken iſt auf Erden/</l><lb/> <l>Wie es doch mit dir wird werden/</l><lb/> <l>Wan wird GOttes Eifer-grimm/</l><lb/> <l>GOttes Zorn- und Rache Stimm/</l><lb/> <l>Voͤllig wider dich ausbrechen/</l><lb/> <l>GOtt ſich auch an dir ſo raͤchen/</l><lb/> <l>Daß er ſein Gemuͤht wil kuͤhlen;</l><lb/> <l>Denk/ was wirſtu <hi rendition="#fr">ewig</hi> fuͤhlen!</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XXXVIII.</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [142/0210]
Nachdenkliche Beſchreibung
Grimm uͤber ihnen ausgerichtet werden/ daß ich meinen
Muht kuͤhle/ und ſie ſollen erfahren/ daß ich der HErꝛ
in meinem Eifer geredt habe/ wan ich meinen Grimm
an ihnen ausgerichtet habe. Und Ezech. 16. v. 42. ſtehet
weiter: Jch wil meinen Muht an dir kuͤhlen/ und mei-
nen Eifer an dir ſaͤttigen/ daß ich ruhe und nicht mehr
zuͤrnen duͤrfe. O ewig weh! (bedenk doch/ wie vorhin
die ewige/ und doch nur einige Marterqwaal in der Hoͤl-
le beſchrieben worden) ja freilich unausſprechlich ewig
weh/ an welchen ſich Gottes Gemuͤht alſo kuͤhlen/ und
Gottes Eifer alſo ſaͤttigen wird! darunter dan unlang-
bar ewiges/ ewiges/ ewiges von dem ewigen Got-
te verhanden ſein muß.
Kanſtu denken/ denke doch/
Weil es hier die Zeit annoch
Zu bedenken iſt auf Erden/
Wie es doch mit dir wird werden/
Wan wird GOttes Eifer-grimm/
GOttes Zorn- und Rache Stimm/
Voͤllig wider dich ausbrechen/
GOtt ſich auch an dir ſo raͤchen/
Daß er ſein Gemuͤht wil kuͤhlen;
Denk/ was wirſtu ewig fuͤhlen!
XXXVIII.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/210 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/210>, abgerufen am 16.02.2025. |