Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.der Hölle und Höllischen Zustandes. XXVIII. DRauf wird ein Beelzebub mit durchknit- tren dich anfassen/ Und auf deine rechte Seit/ wie du anfangs leg- en lassen/ Und geht hier aufs neue an deine Angst/ Qwaal/ Marterstrikk. Als ob du ins höllische Feur kehmst erst diesen Augenblikk. Drauf wird ein Beelzebub mit durchknit- ge H
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes. XXVIII. DRauf wird ein Beelzebub mit durchknit- tren dich anfaſſen/ Und auf deine rechte Seit/ wie du anfangs leg- en laſſen/ Und geht hieꝛ aufs neue an deine Angſt/ Qwaal/ Marterſtrikk. Als ob du ins hoͤlliſche Feur kehmſt erſt dieſen Augenblikk. Drauf wird ein Beelzebub mit durchknit- ge H
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0181" n="113"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XXVIII.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Rauf wird ein Beelzebub mit durchknit-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tren dich anfaſſen/</hi> </l><lb/> <l>Und auf deine rechte Seit/ wie du anfangs leg-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">en laſſen/</hi> </l><lb/> <l>Und geht hieꝛ aufs neue an deine Angſt/ Qwaal/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Marterſtrikk.</hi> </l><lb/> <l>Als ob du ins hoͤlliſche Feur kehmſt erſt dieſen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Augenblikk.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Drauf wird ein Beelzebub mit durchknit-<lb/> teren dich anfaſſen)</hi> Etwas mit durchknittern anfaſ-<lb/> ſen/ das iſt ein ſolcher Angriff und Zugriff/ daß Glieder<lb/> und Knochen erzitteren/ und das innerſte Mark wird er-<lb/> ſchuͤttert: Wan nun du/ O verdamter gottloſer Menſch/<lb/> in dem allerſehnlichſten Verlangen nach einiger End-<lb/> ſchaft oder Linderung dich befindeſt/ (davon kurtz vor-<lb/> her gnugſam geſagt) ſchau/ ſo wird dir ein knirſchender<lb/> Beelzebub dieſelbe alſo geben/ daß er dich/ wie einhunge-<lb/> riger Loͤu ein Schaͤflein zwiſchen die Zaͤhne nimt/ mit<lb/> durchknitteren wird anfaſſen/ und dich in eine ſolche aller-<lb/> elendeſte Enderung verſetzen/ daß er hinwiederum als<lb/> gantz aufs neu/ und als zum erſten anfange dich herum<lb/> ſtuͤrtze auf deine rechte Seite/ und in das <hi rendition="#fr">brennende<lb/> Pech</hi> und in die <hi rendition="#fr">ſchwartzen Flammen</hi> hinnein lege/<lb/> worin du anfangs hundert Jahr alſo gelegen/ dich ſchon<lb/> gantz abgemattet/ ausgeduldet und halb zu tode gelegen<lb/> ſo muſtu dennoch aufs neu daſelbſt/ nicht wie vorige hun-<lb/> dert Jahre/ ſondern gantzer tauſend Jahr an einander<lb/> hoͤchſt-erbarmlichſt hinliggen/ dich hinqweelen/ dich ab-<lb/> qweelen und in ſolchen ſchwartzen Flam̃en dieſe neue lan-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">ge</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [113/0181]
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.
XXVIII.
DRauf wird ein Beelzebub mit durchknit-
tren dich anfaſſen/
Und auf deine rechte Seit/ wie du anfangs leg-
en laſſen/
Und geht hieꝛ aufs neue an deine Angſt/ Qwaal/
Marterſtrikk.
Als ob du ins hoͤlliſche Feur kehmſt erſt dieſen
Augenblikk.
Drauf wird ein Beelzebub mit durchknit-
teren dich anfaſſen) Etwas mit durchknittern anfaſ-
ſen/ das iſt ein ſolcher Angriff und Zugriff/ daß Glieder
und Knochen erzitteren/ und das innerſte Mark wird er-
ſchuͤttert: Wan nun du/ O verdamter gottloſer Menſch/
in dem allerſehnlichſten Verlangen nach einiger End-
ſchaft oder Linderung dich befindeſt/ (davon kurtz vor-
her gnugſam geſagt) ſchau/ ſo wird dir ein knirſchender
Beelzebub dieſelbe alſo geben/ daß er dich/ wie einhunge-
riger Loͤu ein Schaͤflein zwiſchen die Zaͤhne nimt/ mit
durchknitteren wird anfaſſen/ und dich in eine ſolche aller-
elendeſte Enderung verſetzen/ daß er hinwiederum als
gantz aufs neu/ und als zum erſten anfange dich herum
ſtuͤrtze auf deine rechte Seite/ und in das brennende
Pech und in die ſchwartzen Flammen hinnein lege/
worin du anfangs hundert Jahr alſo gelegen/ dich ſchon
gantz abgemattet/ ausgeduldet und halb zu tode gelegen
ſo muſtu dennoch aufs neu daſelbſt/ nicht wie vorige hun-
dert Jahre/ ſondern gantzer tauſend Jahr an einander
hoͤchſt-erbarmlichſt hinliggen/ dich hinqweelen/ dich ab-
qweelen und in ſolchen ſchwartzen Flam̃en dieſe neue lan-
ge
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/181 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/181>, abgerufen am 22.02.2025. |