Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.ausstreue/ und durch unser zeitliches Thun Ein grosses Glükk/ unschatzbarer Gewinn Mit sonderlichen Worten deutet dieses S. se
ausſtreue/ und durch unſer zeitliches Thun Ein groſſes Gluͤkk/ unſchatzbarer Gewinn Mit ſonderlichen Worten deutet dieſes S. ſe
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0014"/> ausſtreue/ und durch unſer <hi rendition="#fr">zeitliches</hi> Thun<lb/> und Laſſen ein ſolcher Saame werde ausge-<lb/> worfen/ der in die <hi rendition="#fr">Ewigkeit</hi> einwuͤrtzele/ und<lb/> ewigwehrende Fruͤchte daheraus wachſen:<lb/> Dan mit Verwunderung wird ein Narꝛ und<lb/> Unglaͤubiger an jenem groſſen Tage wahrneh-<lb/> men/ wie aus der Ausſaat dieſer Zeitligkeit/ aus<lb/> den Werken unſerer kurtzen <hi rendition="#fr">Lebens Arten</hi> her-<lb/> vor wachſen/ und mit Macht entſtehen werde ei-<lb/> ne ewige Erndte zur Seeligkeit oder Unſeelig-<lb/> keit. Wer dieſes ein wenig recht bedenket/ der<lb/> wird allhier keine Suͤnde gering achten/ noch<lb/> die Ausſaat ſeines Unglaubens ſo liederlich<lb/> ſchaͤtzen/ als daher ein ſolches ewiges einerndten<lb/> entſtehen muß.</p><lb/> <p>Ein groſſes Gluͤkk/ unſchatzbarer Gewinn<lb/> und das beſte Guht waͤchſet jedem in ſeiner <hi rendition="#fr">Le-<lb/> bens Art</hi> daher zu/ wan er bei ſeinem zeitlichen<lb/> Weſen allemahl auch auf das <hi rendition="#fr">Ewige</hi> mit kan<lb/> ſein Abſehen nehmen; Jmmer gedenken und<lb/> ſich erinnern/ zeitliche Ausſaat wuchere ewige<lb/> Erndte/ zeitliches gutes thun oder boͤſes thun/<lb/> erwerbe auch ein gutes oder boͤſes in Ewigkeit.</p><lb/> <p>Mit ſonderlichen Worten deutet dieſes <hi rendition="#aq">S.<lb/> Gregorius</hi> alſo an: <hi rendition="#aq">Vigilanti cura per cuncta o-<lb/> pera, <hi rendition="#i">intentio</hi> nobis noſtra penſanda eſt, ut nil<lb/><hi rendition="#i">temporale,</hi> in his, quæ agit, appetat, ſed totam</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſe</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0014]
ausſtreue/ und durch unſer zeitliches Thun
und Laſſen ein ſolcher Saame werde ausge-
worfen/ der in die Ewigkeit einwuͤrtzele/ und
ewigwehrende Fruͤchte daheraus wachſen:
Dan mit Verwunderung wird ein Narꝛ und
Unglaͤubiger an jenem groſſen Tage wahrneh-
men/ wie aus der Ausſaat dieſer Zeitligkeit/ aus
den Werken unſerer kurtzen Lebens Arten her-
vor wachſen/ und mit Macht entſtehen werde ei-
ne ewige Erndte zur Seeligkeit oder Unſeelig-
keit. Wer dieſes ein wenig recht bedenket/ der
wird allhier keine Suͤnde gering achten/ noch
die Ausſaat ſeines Unglaubens ſo liederlich
ſchaͤtzen/ als daher ein ſolches ewiges einerndten
entſtehen muß.
Ein groſſes Gluͤkk/ unſchatzbarer Gewinn
und das beſte Guht waͤchſet jedem in ſeiner Le-
bens Art daher zu/ wan er bei ſeinem zeitlichen
Weſen allemahl auch auf das Ewige mit kan
ſein Abſehen nehmen; Jmmer gedenken und
ſich erinnern/ zeitliche Ausſaat wuchere ewige
Erndte/ zeitliches gutes thun oder boͤſes thun/
erwerbe auch ein gutes oder boͤſes in Ewigkeit.
Mit ſonderlichen Worten deutet dieſes S.
Gregorius alſo an: Vigilanti cura per cuncta o-
pera, intentio nobis noſtra penſanda eſt, ut nil
temporale, in his, quæ agit, appetat, ſed totam
ſe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/14 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/14>, abgerufen am 16.02.2025. |