Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.der Hölle und Höllischen Zustandes. rende Music/ durch ihre wunderangenehmste Liebe undGegenliebe/ und durch ihre lieblichst-ergetzende Einigkeit durch und durch bei allen Seeligen und Engelen gegen einander/ auch durch die höchste Liebe gegen GOtt/ und GOttes gegen diese/ gleichsam ewiglich durch Genoß solcher Seeligkeit haben/ behalten und aufbauen: Zu gleichzielender Meinung wird hier erwehnet XII. Diß D v
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes. rende Muſic/ durch ihre wunderangenehmſte Liebe undGegenliebe/ und durch ihre lieblichſt-ergetzende Einigkeit durch und durch bei allen Seeligen und Engelen gegen einander/ auch durch die hoͤchſte Liebe gegen GOtt/ und GOttes gegen dieſe/ gleichſam ewiglich durch Genoß ſolcher Seeligkeit haben/ behalten und aufbauen: Zu gleichzielender Meinung wird hier erwehnet XII. Diß D v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0125" n="57"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.</hi></fw><lb/> rende Muſic/ durch ihre wunderangenehmſte Liebe und<lb/> Gegenliebe/ und durch ihre lieblichſt-ergetzende Einigkeit<lb/> durch und durch bei allen Seeligen und Engelen gegen<lb/> einander/ auch durch die hoͤchſte Liebe gegen GOtt/ und<lb/> GOttes gegen dieſe/ gleichſam ewiglich durch Genoß<lb/> ſolcher Seeligkeit haben/ behalten und aufbauen:</p><lb/> <p>Zu gleichzielender Meinung wird hier erwehnet<lb/> des allertraurigſten <hi rendition="#fr">Hoͤllen Saals/</hi> von ſolcher Art/<lb/> Bewandniß und Zuſtande/ daß die darin befindliche<lb/> Verdamten/ ſich gleichfalls ewiglich bemuͤhen/ arbei-<lb/> ten/ leiden/ dienen/ fronen und marterfronen/ und die-<lb/> ſen elendeſten Stand und Zuſtand gleichſam ſelbſt/<lb/> durch ſich ſelbſt/ und unter ſich ſelbſt/ ewig unterhalten<lb/> und vorſtellen/ und weil Marterqwaal des Leibes/<lb/> Angſtqwaal der Seel/ und Reuqwaal des Gewiſſens/<lb/> nebſt allerhand Art der grauſamen Verzweiffelung ewig<lb/> daſelbſt ſein und bleiben wird/ ſo zielet der Poetiſche Text<lb/> allhier mit ſolchen Worten dahin/ als ob dieſer <hi rendition="#fr">Saal<lb/> der unſeeligen Ewigkeit</hi> durch lauter <hi rendition="#fr">Qwaal</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">Verzweiffelung</hi> von den <hi rendition="#fr">Verdamten ſelbſt</hi> ſtetig<lb/> muͤſte aufgebauet/ und als ein ewiger Jammer Saal<lb/> unterhalten und vorgeſtellet werden.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D v</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XII.</hi> Diß</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [57/0125]
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.
rende Muſic/ durch ihre wunderangenehmſte Liebe und
Gegenliebe/ und durch ihre lieblichſt-ergetzende Einigkeit
durch und durch bei allen Seeligen und Engelen gegen
einander/ auch durch die hoͤchſte Liebe gegen GOtt/ und
GOttes gegen dieſe/ gleichſam ewiglich durch Genoß
ſolcher Seeligkeit haben/ behalten und aufbauen:
Zu gleichzielender Meinung wird hier erwehnet
des allertraurigſten Hoͤllen Saals/ von ſolcher Art/
Bewandniß und Zuſtande/ daß die darin befindliche
Verdamten/ ſich gleichfalls ewiglich bemuͤhen/ arbei-
ten/ leiden/ dienen/ fronen und marterfronen/ und die-
ſen elendeſten Stand und Zuſtand gleichſam ſelbſt/
durch ſich ſelbſt/ und unter ſich ſelbſt/ ewig unterhalten
und vorſtellen/ und weil Marterqwaal des Leibes/
Angſtqwaal der Seel/ und Reuqwaal des Gewiſſens/
nebſt allerhand Art der grauſamen Verzweiffelung ewig
daſelbſt ſein und bleiben wird/ ſo zielet der Poetiſche Text
allhier mit ſolchen Worten dahin/ als ob dieſer Saal
der unſeeligen Ewigkeit durch lauter Qwaal und
Verzweiffelung von den Verdamten ſelbſt ſtetig
muͤſte aufgebauet/ und als ein ewiger Jammer Saal
unterhalten und vorgeſtellet werden.
XII. Diß
D v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/125 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/125>, abgerufen am 16.02.2025. |