Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 3. Jena, 1846.daran zweifeln, daß es der Prophet selbst sei, der Kein Augenblick war mehr zu verlieren, wenn -- "Mir nach!" kommandirte Sir John und Erbittert über die Ermordung ihres Kameraden, Der Gouverneur hatte nur gewünscht, sie gefan- Die aus solcher Nähe abgeschossenen Kugeln konn- Nur einen Augenblick setzte dieser unerwartete Keine ihrer Kugeln verfehlte ihr Ziel und sie daran zweifeln, daß es der Prophet ſelbſt ſei, der Kein Augenblick war mehr zu verlieren, wenn — „Mir nach!“ kommandirte Sir John und Erbittert über die Ermordung ihres Kameraden, Der Gouverneur hatte nur gewünſcht, ſie gefan- Die aus ſolcher Nähe abgeſchoſſenen Kugeln konn- Nur einen Augenblick ſetzte dieſer unerwartete Keine ihrer Kugeln verfehlte ihr Ziel und ſie <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0178" n="172"/> daran zweifeln, daß es der Prophet ſelbſt ſei, der<lb/> ſich durch die Flucht zu retten ſuchte — zeigte ſich<lb/> auf derſelben.</p><lb/> <p>Kein Augenblick war mehr zu verlieren, wenn<lb/> man ſich ſeine Beute nicht entſchlüpfen laſſen wollte.</p><lb/> <p>— „Mir nach!“ kommandirte Sir John und<lb/> ſtürzte voran aus ſeinem Verſteck auf die Gaſſe hinaus.</p><lb/> <p>Erbittert über die Ermordung ihres Kameraden,<lb/> gaben die Soldaten, ohne Befehl dazu erhalten zu<lb/> haben, Feuer auf die Flüchtlinge.</p><lb/> <p>Der Gouverneur hatte nur gewünſcht, ſie gefan-<lb/> gen zu nehmen, um dadurch einem vielleicht weit ver-<lb/> zweigten Complot der Mormons auf die Spur zu<lb/> kommen.</p><lb/> <p>Die aus ſolcher Nähe abgeſchoſſenen Kugeln konn-<lb/> ten ihr Ziel kaum verfehlen, auch wurden alle Drei,<lb/> wenn gleich nicht tödtlich, getroffen.</p><lb/> <p>Nur einen Augenblick ſetzte dieſer unerwartete<lb/> Angriff ſie in Verwirrung und mit einem Muthe,<lb/> mit einer Entſchloſſenheit, die einer beſſern Sache wür-<lb/> dig geweſen wären, ſchickten ſie ſich zur Vertheidigung<lb/> ihres Lebens an, da, wie der Augenſchein lehrte, an<lb/> Flucht nicht mehr zu denken war.</p><lb/> <p>Keine ihrer Kugeln verfehlte ihr Ziel und ſie<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [172/0178]
daran zweifeln, daß es der Prophet ſelbſt ſei, der
ſich durch die Flucht zu retten ſuchte — zeigte ſich
auf derſelben.
Kein Augenblick war mehr zu verlieren, wenn
man ſich ſeine Beute nicht entſchlüpfen laſſen wollte.
— „Mir nach!“ kommandirte Sir John und
ſtürzte voran aus ſeinem Verſteck auf die Gaſſe hinaus.
Erbittert über die Ermordung ihres Kameraden,
gaben die Soldaten, ohne Befehl dazu erhalten zu
haben, Feuer auf die Flüchtlinge.
Der Gouverneur hatte nur gewünſcht, ſie gefan-
gen zu nehmen, um dadurch einem vielleicht weit ver-
zweigten Complot der Mormons auf die Spur zu
kommen.
Die aus ſolcher Nähe abgeſchoſſenen Kugeln konn-
ten ihr Ziel kaum verfehlen, auch wurden alle Drei,
wenn gleich nicht tödtlich, getroffen.
Nur einen Augenblick ſetzte dieſer unerwartete
Angriff ſie in Verwirrung und mit einem Muthe,
mit einer Entſchloſſenheit, die einer beſſern Sache wür-
dig geweſen wären, ſchickten ſie ſich zur Vertheidigung
ihres Lebens an, da, wie der Augenſchein lehrte, an
Flucht nicht mehr zu denken war.
Keine ihrer Kugeln verfehlte ihr Ziel und ſie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846/178 |
Zitationshilfe: | Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 3. Jena, 1846, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846/178>, abgerufen am 21.02.2025. |