Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 3. Jena, 1846.-- "Wer ist Dein Begleiter?" -- "Ein treuer Freund und Diener seines Herrn, -- "Sein Name?" -- "Joram Adams!" -- "Was ist aus der Schildwacht geworden, die -- "Eine sehr schweigsame Person: seht, da -- "Jhr habt sie ermordet?" -- "Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig -- "Das, was Du wünschest, soll gleich da — „Wer iſt Dein Begleiter?“ — „Ein treuer Freund und Diener ſeines Herrn, — „Sein Name?“ — „Joram Adams!“ — „Was iſt aus der Schildwacht geworden, die — „Eine ſehr ſchweigſame Perſon: ſeht, da — „Jhr habt ſie ermordet?“ — „Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig — „Das, was Du wünſcheſt, ſoll gleich da <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0173" n="167"/> <p>— „Wer iſt Dein Begleiter?“</p><lb/> <p>— „Ein treuer Freund und Diener ſeines Herrn,<lb/> wie ich!“</p><lb/> <p>— „Sein Name?“</p><lb/> <p>— „Joram Adams!“</p><lb/> <p>— „Was iſt aus der Schildwacht geworden, die<lb/> ihren Poſten vor dem Gefängniß hatte?“</p><lb/> <p>— „Eine ſehr ſchweigſame Perſon: ſeht, da<lb/> liegt ſie!“ fügte der Gefragte, auf einen am Boden<lb/> liegenden, dunklen Gegenſtand deutend, hinzu. „Der<lb/> da wird uns nicht verrathen, verlaßt Euch darauf!“</p><lb/> <p>— „Jhr habt ſie ermordet?“</p><lb/> <p>— „Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig<lb/> werden können?“ war die Antwort. „Um keinen<lb/> Verdacht zu erregen, werden wir ſie mit uns fort-<lb/> ſchleppen, ſie und ihr Gewehr, damit man glaube,<lb/> daß ſie deſertirt ſei. Aber macht ſchnell! Jeder<lb/> Augenblick iſt koſtbar und ein einziger verlorener<lb/> könnte alle unſere Pläne und Hoffnungen vereiteln.<lb/> Habt Jhr nicht ein Endchen Bindfaden oder etwas<lb/> dem Aehnliches, um es zu uns herabzulaſſen? Aber<lb/> nochmals, ſputet Euch, ſo ſehr Jhr könnt!“</p><lb/> <p>— „Das, was Du wünſcheſt, ſoll gleich da<lb/> ſeyn,“ war die Antwort des vom Fenſter zurück-<lb/> tretenden Joe, der eiligſt einige zum Verbinden ſei-<lb/> ner Wunden benutzte und von dem ihn behandelnden<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [167/0173]
— „Wer iſt Dein Begleiter?“
— „Ein treuer Freund und Diener ſeines Herrn,
wie ich!“
— „Sein Name?“
— „Joram Adams!“
— „Was iſt aus der Schildwacht geworden, die
ihren Poſten vor dem Gefängniß hatte?“
— „Eine ſehr ſchweigſame Perſon: ſeht, da
liegt ſie!“ fügte der Gefragte, auf einen am Boden
liegenden, dunklen Gegenſtand deutend, hinzu. „Der
da wird uns nicht verrathen, verlaßt Euch darauf!“
— „Jhr habt ſie ermordet?“
— „Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig
werden können?“ war die Antwort. „Um keinen
Verdacht zu erregen, werden wir ſie mit uns fort-
ſchleppen, ſie und ihr Gewehr, damit man glaube,
daß ſie deſertirt ſei. Aber macht ſchnell! Jeder
Augenblick iſt koſtbar und ein einziger verlorener
könnte alle unſere Pläne und Hoffnungen vereiteln.
Habt Jhr nicht ein Endchen Bindfaden oder etwas
dem Aehnliches, um es zu uns herabzulaſſen? Aber
nochmals, ſputet Euch, ſo ſehr Jhr könnt!“
— „Das, was Du wünſcheſt, ſoll gleich da
ſeyn,“ war die Antwort des vom Fenſter zurück-
tretenden Joe, der eiligſt einige zum Verbinden ſei-
ner Wunden benutzte und von dem ihn behandelnden
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846/173 |
Zitationshilfe: | Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 3. Jena, 1846, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846/173>, abgerufen am 21.02.2025. |