Schmiede recht gefördert/ und mit allen wohl gebahret/ und üm-
gegangen werde.
4. Bey Beschickung der Kupffer zu den Frischstücken da-
hin sehen/ daß zwischen Kupffer Frisch- und Zuschlag Bley auch
Glöte/ und dem darinnen befindlichen Silber eine rechte pro-
portion sey/ damit die Treibe-Wercke an gerechten Halt und
Gewicht/ von Säyger-Ofen kommen/ denen Kühnstöcken das
Silber beym Säygern und Dörren benommen werde; Auch
die Dörner-Arbeit dergestalt vornehmen lassen/ daß die daraus
kommenden Kühnstöcke in der schwere/ und die Zuschläge an
Halt/ wie sichs gebühret/ heraus kommen/ und das übermäßige
Bley-Brennen verhütet werde.
5. Uber Einnahm und Ausgabe/ es sey Verlag am Gelde/
Vorrath an Silber/ Kupffer/ Bley und alle dem/ was an
Nutzungen aus dem Säygerhütten-Wesen erwächset/ rich-
tige Verzeichnüsse/ auch treue und beständige Rechnungen
halten.
6. Mögliche Vorsorge und Versehung thun/ daß alle be-
nöthigte Hütten-Vorräthe an Holtz und Kohlen mit Fleiß zu
rath gehalten werde.
7. Bley/ Lehm/ Ziegel/ Breter/ Schindeln/ Treib-Brenn-
und Bau-Holtz/ Höltzern- und Eisern Hütten-Gezähe/ Treib-
Asche/ samt aller andern Nothdurfft bey Zeiten/ sonderlich aber
die Bleye aus der ersten Hand erkauffen/ und alles mit möglich-
ster Einziehung der Fuhrlöhne anschaffen.
8. Was an nothwendiger Besserung der Gebäude vorfäl-
let/ mit den genauesten Costen verrichten/ und alles in nothdürff-
tigen baulichen Wesen erhalten.
9. Bey Ablöß- und Folgung der Gewercken- und anderer
Kupffer sich iedesmahl nach denen Befehlichen/ Verordnungen/
und ertheilten Privilegien achten/ denen Gewercken/ oder
deren Abkauffern/ die Kupffer zu rechte/ ohne einigen Respect
liefern.
10. Mit denen daher rührenden Einnahmen/ und der Geld-
Cassa/ dermaßen ümgeben/ daß hiervon nichts/ als was dem
Zehndner zu Bezahlung der Schwartz-Kupffer/ und nothwen-
digen
Q ij
Schmiede recht gefoͤrdert/ und mit allen wohl gebahret/ und uͤm-
gegangen werde.
4. Bey Beſchickung der Kupffer zu den Friſchſtuͤcken da-
hin ſehen/ daß zwiſchen Kupffer Friſch- und Zuſchlag Bley auch
Gloͤte/ und dem darinnen befindlichen Silber eine rechte pro-
portion ſey/ damit die Treibe-Wercke an gerechten Halt und
Gewicht/ von Saͤyger-Ofen kommen/ denen Kuͤhnſtoͤcken das
Silber beym Saͤygern und Doͤrren benommen werde; Auch
die Doͤrner-Arbeit dergeſtalt vornehmen laſſen/ daß die daraus
kommenden Kuͤhnſtoͤcke in der ſchwere/ und die Zuſchlaͤge an
Halt/ wie ſichs gebuͤhret/ heraus kommen/ und das uͤbermaͤßige
Bley-Brennen verhuͤtet werde.
5. Uber Einnahm und Ausgabe/ es ſey Verlag am Gelde/
Vorrath an Silber/ Kupffer/ Bley und alle dem/ was an
Nutzungen aus dem Saͤygerhuͤtten-Weſen erwaͤchſet/ rich-
tige Verzeichnuͤſſe/ auch treue und beſtaͤndige Rechnungen
halten.
6. Moͤgliche Vorſorge und Verſehung thun/ daß alle be-
noͤthigte Huͤtten-Vorraͤthe an Holtz und Kohlen mit Fleiß zu
rath gehalten werde.
7. Bley/ Lehm/ Ziegel/ Breter/ Schindeln/ Treib-Brenn-
und Bau-Holtz/ Hoͤltzern- und Eiſern Huͤtten-Gezaͤhe/ Treib-
Aſche/ ſamt aller andern Nothdurfft bey Zeiten/ ſonderlich aber
die Bleye aus der erſten Hand erkauffen/ und alles mit moͤglich-
ſter Einziehung der Fuhrloͤhne anſchaffen.
8. Was an nothwendiger Beſſerung der Gebaͤude vorfaͤl-
let/ mit den genaueſten Coſten verrichten/ und alles in nothduͤrff-
tigen baulichen Weſen erhalten.
9. Bey Abloͤß- und Folgung der Gewercken- und anderer
Kupffer ſich iedesmahl nach denen Befehlichen/ Verordnungen/
und ertheilten Privilegien achten/ denen Gewercken/ oder
deren Abkauffern/ die Kupffer zu rechte/ ohne einigen Reſpect
liefern.
10. Mit denen daher ruͤhrenden Einnahmen/ und der Geld-
Caſſa/ dermaßen uͤmgeben/ daß hiervon nichts/ als was dem
Zehndner zu Bezahlung der Schwartz-Kupffer/ und nothwen-
digen
Q ij
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<list>
<item><pb facs="#f0075" n="63"/><fw place="top" type="header">Factor bey einer Saͤygerhuͤtte.</fw><lb/>
Schmiede recht gefoͤrdert/ und mit allen wohl gebahret/ und uͤm-<lb/>
gegangen werde.</item><lb/>
<item>4. Bey Beſchickung der Kupffer zu den Friſchſtuͤcken da-<lb/>
hin ſehen/ daß zwiſchen Kupffer Friſch- und Zuſchlag Bley auch<lb/>
Gloͤte/ und dem darinnen befindlichen Silber eine rechte <hi rendition="#aq">pro-<lb/>
portion</hi> ſey/ damit die Treibe-Wercke an gerechten Halt und<lb/>
Gewicht/ von Saͤyger-Ofen kommen/ denen Kuͤhnſtoͤcken das<lb/>
Silber beym Saͤygern und Doͤrren benommen werde; Auch<lb/>
die Doͤrner-Arbeit dergeſtalt vornehmen laſſen/ daß die daraus<lb/>
kommenden Kuͤhnſtoͤcke in der ſchwere/ und die Zuſchlaͤge an<lb/>
Halt/ wie ſichs gebuͤhret/ heraus kommen/ und das uͤbermaͤßige<lb/>
Bley-Brennen verhuͤtet werde.</item><lb/>
<item>5. Uber Einnahm und Ausgabe/ es ſey Verlag am Gelde/<lb/>
Vorrath an Silber/ Kupffer/ Bley und alle dem/ was an<lb/>
Nutzungen aus dem Saͤygerhuͤtten-Weſen erwaͤchſet/ rich-<lb/>
tige Verzeichnuͤſſe/ auch treue und beſtaͤndige Rechnungen<lb/>
halten.</item><lb/>
<item>6. Moͤgliche Vorſorge und Verſehung thun/ daß alle be-<lb/>
noͤthigte Huͤtten-Vorraͤthe an Holtz und Kohlen mit Fleiß zu<lb/>
rath gehalten werde.</item><lb/>
<item>7. Bley/ Lehm/ Ziegel/ Breter/ Schindeln/ Treib-Brenn-<lb/>
und Bau-Holtz/ Hoͤltzern- und Eiſern Huͤtten-Gezaͤhe/ Treib-<lb/>
Aſche/ ſamt aller andern Nothdurfft bey Zeiten/ ſonderlich aber<lb/>
die Bleye aus der erſten Hand erkauffen/ und alles mit moͤglich-<lb/>
ſter Einziehung der Fuhrloͤhne anſchaffen.</item><lb/>
<item>8. Was an nothwendiger Beſſerung der Gebaͤude vorfaͤl-<lb/>
let/ mit den genaueſten Coſten verrichten/ und alles in nothduͤrff-<lb/>
tigen baulichen Weſen erhalten.</item><lb/>
<item>9. Bey Abloͤß- und Folgung der Gewercken- und anderer<lb/>
Kupffer ſich iedesmahl nach denen Befehlichen/ Verordnungen/<lb/>
und ertheilten <hi rendition="#aq">Privilegien</hi> achten/ denen Gewercken/ oder<lb/>
deren Abkauffern/ die Kupffer zu rechte/ ohne einigen <hi rendition="#aq">Reſpect</hi><lb/>
liefern.</item><lb/>
<item>10. Mit denen daher ruͤhrenden Einnahmen/ und der Geld-<lb/>
Caſſa/ dermaßen uͤmgeben/ daß hiervon nichts/ als was dem<lb/>
Zehndner zu Bezahlung der Schwartz-Kupffer/ und nothwen-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q ij</fw><fw place="bottom" type="catch">digen</fw><lb/></item>
</list>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[63/0075]
Factor bey einer Saͤygerhuͤtte.
Schmiede recht gefoͤrdert/ und mit allen wohl gebahret/ und uͤm-
gegangen werde.
4. Bey Beſchickung der Kupffer zu den Friſchſtuͤcken da-
hin ſehen/ daß zwiſchen Kupffer Friſch- und Zuſchlag Bley auch
Gloͤte/ und dem darinnen befindlichen Silber eine rechte pro-
portion ſey/ damit die Treibe-Wercke an gerechten Halt und
Gewicht/ von Saͤyger-Ofen kommen/ denen Kuͤhnſtoͤcken das
Silber beym Saͤygern und Doͤrren benommen werde; Auch
die Doͤrner-Arbeit dergeſtalt vornehmen laſſen/ daß die daraus
kommenden Kuͤhnſtoͤcke in der ſchwere/ und die Zuſchlaͤge an
Halt/ wie ſichs gebuͤhret/ heraus kommen/ und das uͤbermaͤßige
Bley-Brennen verhuͤtet werde.
5. Uber Einnahm und Ausgabe/ es ſey Verlag am Gelde/
Vorrath an Silber/ Kupffer/ Bley und alle dem/ was an
Nutzungen aus dem Saͤygerhuͤtten-Weſen erwaͤchſet/ rich-
tige Verzeichnuͤſſe/ auch treue und beſtaͤndige Rechnungen
halten.
6. Moͤgliche Vorſorge und Verſehung thun/ daß alle be-
noͤthigte Huͤtten-Vorraͤthe an Holtz und Kohlen mit Fleiß zu
rath gehalten werde.
7. Bley/ Lehm/ Ziegel/ Breter/ Schindeln/ Treib-Brenn-
und Bau-Holtz/ Hoͤltzern- und Eiſern Huͤtten-Gezaͤhe/ Treib-
Aſche/ ſamt aller andern Nothdurfft bey Zeiten/ ſonderlich aber
die Bleye aus der erſten Hand erkauffen/ und alles mit moͤglich-
ſter Einziehung der Fuhrloͤhne anſchaffen.
8. Was an nothwendiger Beſſerung der Gebaͤude vorfaͤl-
let/ mit den genaueſten Coſten verrichten/ und alles in nothduͤrff-
tigen baulichen Weſen erhalten.
9. Bey Abloͤß- und Folgung der Gewercken- und anderer
Kupffer ſich iedesmahl nach denen Befehlichen/ Verordnungen/
und ertheilten Privilegien achten/ denen Gewercken/ oder
deren Abkauffern/ die Kupffer zu rechte/ ohne einigen Reſpect
liefern.
10. Mit denen daher ruͤhrenden Einnahmen/ und der Geld-
Caſſa/ dermaßen uͤmgeben/ daß hiervon nichts/ als was dem
Zehndner zu Bezahlung der Schwartz-Kupffer/ und nothwen-
digen
Q ij