Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693.Von der Taxation. XIX. Von der Taxation. DIe Taxation soll allezeit vor der Immission, Weil aber das Bergwerck so nicht/ wie die Land-Güter/ da Sind demnach die würdigen und fündigen Zechen und Theile Auff Zubus-Zechen aber/ da neulich kein Kauff geschehen/ Auch ist der gemachten Durchschläge/ und vieler gesunckenen XX. Von
Von der Taxation. XIX. Von der Taxation. DIe Taxation ſoll allezeit vor deꝛ Immiſſion, Weil aber das Bergwerck ſo nicht/ wie die Land-Guͤter/ da Sind demnach die wuͤrdigen und fuͤndigen Zechen und Theile Auff Zubus-Zechen aber/ da neulich kein Kauff geſchehen/ Auch iſt der gemachten Durchſchlaͤge/ und vieler geſunckenen XX. Von
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0198" n="236"/> <fw place="top" type="header">Von der Taxation.</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XIX.</hi><lb/> Von der Taxation.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie Taxation ſoll allezeit vor deꝛ <hi rendition="#aq">Immiſſion,</hi><lb/> und entweder durch unpartheyiſche/ und verſtaͤndi-<lb/> ge hierzu abſonderlich vereydete Bergleute/ oder durch<lb/> unſere verordnete Bergbeambte/ ſo zwar mit fernern<lb/> Eyd zu verſchonen/ doch durch die Hauptleute ihrer Pflicht/ mit<lb/> Leiſtung des Handſchlags/ zu erinnern/ auffrichtig geſchehen.</p><lb/> <p>Weil aber das Bergwerck ſo nicht/ wie die Land-Guͤter/ da<lb/> man <hi rendition="#aq">fructus renaſcentes</hi> zugewarten/ ſich taxiren läſſet; So ha-<lb/> ben ſich die <hi rendition="#aq">Taxatores,</hi> weil man nicht durchs Geſtein ſehen kan/<lb/> darbey wohl in acht zu nehmen/ und gegen die Nutzung/ auch die<lb/> Koſten/ in Anſchlag zu bringen/ und eines von dem andern ab-<lb/> zuziehen.</p><lb/> <p>Sind demnach die wuͤrdigen und fuͤndigen Zechen und Theile<lb/> entweder nach dem Anbruͤchen vor Ort im Tieffſten und zu Fuße/<lb/> oder nach dem juͤngſten Kauff/ und wie ſie muthmaßlich einen<lb/> Kauffer finden moͤchten/ zu taxiren.</p><lb/> <p>Auff Zubus-Zechen aber/ da neulich kein Kauff geſchehen/<lb/> kein Uberſchuß/ noch Nutzen/ auch ſonſt keine Urſachen vor Augen/<lb/> darauff ein gruͤndlicher Anſchlag zu richten/ iſt/ wieder Berg-<lb/> wercks Gebrauch/ keine Taxation vorzunehmen/ es ſey denn/<lb/> daß nach Befinden/ man ſolche uͤm alte und neue Zubuße taxiren<lb/> wolte.</p><lb/> <p>Auch iſt der gemachten Durchſchlaͤge/ und vieler geſunckenen<lb/> Schaͤchte wegen/ eine Zeche im Tax nicht wuͤrdiger/ wenn ſonſt<lb/> mit Nutz nicht Ertz zu hauen/ denn ie mehr in die Teuffe Geſencke<lb/><hi rendition="#c">angeſtellet/ und Feld-Oerter getrieben/ ie ſchwerer dieſelben/<lb/> und ie groͤſſer die Unkoſten werden/ daß dargegen<lb/> der Nutz und Uberſchuß deſto geringer<lb/> bleibet.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">XX.</hi> Von</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [236/0198]
Von der Taxation.
XIX.
Von der Taxation.
DIe Taxation ſoll allezeit vor deꝛ Immiſſion,
und entweder durch unpartheyiſche/ und verſtaͤndi-
ge hierzu abſonderlich vereydete Bergleute/ oder durch
unſere verordnete Bergbeambte/ ſo zwar mit fernern
Eyd zu verſchonen/ doch durch die Hauptleute ihrer Pflicht/ mit
Leiſtung des Handſchlags/ zu erinnern/ auffrichtig geſchehen.
Weil aber das Bergwerck ſo nicht/ wie die Land-Guͤter/ da
man fructus renaſcentes zugewarten/ ſich taxiren läſſet; So ha-
ben ſich die Taxatores, weil man nicht durchs Geſtein ſehen kan/
darbey wohl in acht zu nehmen/ und gegen die Nutzung/ auch die
Koſten/ in Anſchlag zu bringen/ und eines von dem andern ab-
zuziehen.
Sind demnach die wuͤrdigen und fuͤndigen Zechen und Theile
entweder nach dem Anbruͤchen vor Ort im Tieffſten und zu Fuße/
oder nach dem juͤngſten Kauff/ und wie ſie muthmaßlich einen
Kauffer finden moͤchten/ zu taxiren.
Auff Zubus-Zechen aber/ da neulich kein Kauff geſchehen/
kein Uberſchuß/ noch Nutzen/ auch ſonſt keine Urſachen vor Augen/
darauff ein gruͤndlicher Anſchlag zu richten/ iſt/ wieder Berg-
wercks Gebrauch/ keine Taxation vorzunehmen/ es ſey denn/
daß nach Befinden/ man ſolche uͤm alte und neue Zubuße taxiren
wolte.
Auch iſt der gemachten Durchſchlaͤge/ und vieler geſunckenen
Schaͤchte wegen/ eine Zeche im Tax nicht wuͤrdiger/ wenn ſonſt
mit Nutz nicht Ertz zu hauen/ denn ie mehr in die Teuffe Geſencke
angeſtellet/ und Feld-Oerter getrieben/ ie ſchwerer dieſelben/
und ie groͤſſer die Unkoſten werden/ daß dargegen
der Nutz und Uberſchuß deſto geringer
bleibet.
XX. Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/198 |
Zitationshilfe: | Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693, S. 236. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/198>, abgerufen am 16.02.2025. |