Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693.Von der Hülffe. schlagen/ darbey den Tag zur Immission, so der vierdte nachdem Anschlag seyn soll/ benennen/ und so dann die verholffene Stück in dem taxirten Preyß/ (weil disfalls zu Bergtheilen nicht/ wie zu Gebäuden über der Gruben/ als Wohn- und Ze- chen-Häuser/ die Subhastation und Licitation Bergüblich) Klägern adjudiciren, neben denen Geschwornen mit dem darbey befindlichen Vorrath einweisen/ und Schrifftlichen Schein an Gegen-Schreiber wegen der Gewehrung ertheilen: Da denn Kläger nach Gelegenheit seiner in liqvido bestehenden Schuld- forderung/ entweder die Ubermaße beym Berg-Ambt nieder zu legen/ oder gnügliche Caution und Versicherung zu bestellen/ hingegen da die verholffenen Theile/ Ausbeute/ oder Vorrath zu seiner Bezahlung nicht sufficient, den Nachstand/ und resi- duum, an dem übrigen des Schuldners Vermögen und Gütern zu suchen/ und sich an selbigen zu erhohlen hat. Wärenuff einer Zeche mehr als ein Schuldner/ klagten aber Dieweil auch der Proceß zuweilen aus erheblichen Ursachen Da er aber solches unterließe/ soll der Schichtmeister/ ehe er meister Z z ij
Von der Huͤlffe. ſchlagen/ darbey den Tag zur Immiſſion, ſo der vierdte nachdem Anſchlag ſeyn ſoll/ benennen/ und ſo dann die verholffene Stuͤck in dem taxirten Preyß/ (weil disfalls zu Bergtheilen nicht/ wie zu Gebaͤuden uͤber der Gruben/ als Wohn- und Ze- chen-Haͤuſer/ die Subhaſtation und Licitation Berguͤblich) Klaͤgern adjudiciren, neben denen Geſchwornen mit dem darbey befindlichen Vorrath einweiſen/ und Schrifftlichen Schein an Gegen-Schreiber wegen der Gewehrung ertheilen: Da denn Klaͤger nach Gelegenheit ſeiner in liqvido beſtehenden Schuld- forderung/ entweder die Ubermaße beym Berg-Ambt nieder zu legen/ oder gnuͤgliche Caution und Verſicherung zu beſtellen/ hingegen da die verholffenen Theile/ Ausbeute/ oder Vorrath zu ſeiner Bezahlung nicht ſufficient, den Nachſtand/ und reſi- duum, an dem uͤbrigen des Schuldners Vermoͤgen und Guͤtern zu ſuchen/ und ſich an ſelbigen zu erhohlen hat. Waͤrenuff einer Zeche mehr als ein Schuldner/ klagten aber Dieweil auch der Proceß zuweilen aus erheblichen Urſachen Da er aber ſolches unterließe/ ſoll der Schichtmeiſter/ ehe er meiſter Z z ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0195" n="233"/><fw place="top" type="header">Von der Huͤlffe.</fw><lb/> ſchlagen/ darbey den Tag zur <hi rendition="#aq">Immiſſion,</hi> ſo der vierdte nach<lb/> dem Anſchlag ſeyn ſoll/ benennen/ und ſo dann die verholffene<lb/> Stuͤck in dem taxirten Preyß/ (weil disfalls zu Bergtheilen<lb/> nicht/ wie zu Gebaͤuden uͤber der Gruben/ als Wohn- und Ze-<lb/> chen-Haͤuſer/ die <hi rendition="#aq">Subhaſtation</hi> und <hi rendition="#aq">Licitation</hi> Berguͤblich)<lb/> Klaͤgern <hi rendition="#aq">adjudiciren,</hi> neben denen Geſchwornen mit dem darbey<lb/> befindlichen Vorrath einweiſen/ und Schrifftlichen Schein an<lb/> Gegen-Schreiber wegen der Gewehrung ertheilen: Da denn<lb/> Klaͤger nach Gelegenheit ſeiner <hi rendition="#aq">in liqvido</hi> beſtehenden Schuld-<lb/> forderung/ entweder die Ubermaße beym Berg-Ambt nieder zu<lb/> legen/ oder gnuͤgliche <hi rendition="#aq">Caution</hi> und Verſicherung zu beſtellen/<lb/> hingegen da die verholffenen Theile/ Ausbeute/ oder Vorrath<lb/> zu ſeiner Bezahlung nicht <hi rendition="#aq">ſufficient,</hi> den Nachſtand/ und <hi rendition="#aq">reſi-<lb/> duum,</hi> an dem uͤbrigen des Schuldners Vermoͤgen und Guͤtern<lb/> zu ſuchen/ und ſich an ſelbigen zu erhohlen hat.</p><lb/> <p>Waͤrenuff einer Zeche mehr als ein Schuldner/ klagten aber<lb/> nicht zugleich/ ſondern lieſſen die angeſchlagene Klage biß zum<lb/> Abnehmen ſtehen/ und Klaͤgern die Einweiſung erlangen/ ſo koͤn-<lb/> nen ſolche hernachmahls kein Recht weiter an denen eingewie-<lb/> ſenen Theilen fordern/ ſich aber wohl an die beym Berg-Ambt<lb/> niedergelegte Ubermaße halten.</p><lb/> <p>Dieweil auch der Proceß zuweilen aus erheblichen Urſachen<lb/> nicht alsbald ſeinen Fortgang haben kan/ die Qvartal-Rech-<lb/> nungen aber gehalten/ und Zubußen angeleget werden muͤſſen/<lb/> und dahero Streit vorfaͤllet/ ob Klaͤger oder Beklagter die an-<lb/> geſprochene Bergtheile verzubußen ſoll? Solchen Zweiffel<lb/> nun zu benehmen/ ſoll der Beklagte ſchuldig ſeyn/ die Zubußen/<lb/> ſo lange/ biß die Taxation und wuͤrckliche Huͤlffe ergangen/ ſelbſt<lb/> abzutragen.</p><lb/> <p>Da er aber ſolches unterließe/ ſoll der Schichtmeiſter/ ehe er<lb/> die ſtreitigen Theile ins <hi rendition="#aq">Retardat</hi> ſetzet/ dem Klaͤger/ daß die<lb/> Theile nicht verlegt wuͤrden/ anzeigen/ mit Verwarnung/ daß<lb/> er die Zubußen erlegen moͤchte/ wiedrigen Falls die Theile ins<lb/><hi rendition="#aq">Retardat</hi> geſetzet werden muͤſten; Darauff der Klaͤger/ da-<lb/> fern er ſein verhofft Recht zu erhalten gemeynet/ ſich erbieten ſoll/<lb/> die Bergtheile zu verlegen/ auch ſolch ſein Erbieten dem Berg-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z z ij</fw><fw place="bottom" type="catch">meiſter</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [233/0195]
Von der Huͤlffe.
ſchlagen/ darbey den Tag zur Immiſſion, ſo der vierdte nach
dem Anſchlag ſeyn ſoll/ benennen/ und ſo dann die verholffene
Stuͤck in dem taxirten Preyß/ (weil disfalls zu Bergtheilen
nicht/ wie zu Gebaͤuden uͤber der Gruben/ als Wohn- und Ze-
chen-Haͤuſer/ die Subhaſtation und Licitation Berguͤblich)
Klaͤgern adjudiciren, neben denen Geſchwornen mit dem darbey
befindlichen Vorrath einweiſen/ und Schrifftlichen Schein an
Gegen-Schreiber wegen der Gewehrung ertheilen: Da denn
Klaͤger nach Gelegenheit ſeiner in liqvido beſtehenden Schuld-
forderung/ entweder die Ubermaße beym Berg-Ambt nieder zu
legen/ oder gnuͤgliche Caution und Verſicherung zu beſtellen/
hingegen da die verholffenen Theile/ Ausbeute/ oder Vorrath
zu ſeiner Bezahlung nicht ſufficient, den Nachſtand/ und reſi-
duum, an dem uͤbrigen des Schuldners Vermoͤgen und Guͤtern
zu ſuchen/ und ſich an ſelbigen zu erhohlen hat.
Waͤrenuff einer Zeche mehr als ein Schuldner/ klagten aber
nicht zugleich/ ſondern lieſſen die angeſchlagene Klage biß zum
Abnehmen ſtehen/ und Klaͤgern die Einweiſung erlangen/ ſo koͤn-
nen ſolche hernachmahls kein Recht weiter an denen eingewie-
ſenen Theilen fordern/ ſich aber wohl an die beym Berg-Ambt
niedergelegte Ubermaße halten.
Dieweil auch der Proceß zuweilen aus erheblichen Urſachen
nicht alsbald ſeinen Fortgang haben kan/ die Qvartal-Rech-
nungen aber gehalten/ und Zubußen angeleget werden muͤſſen/
und dahero Streit vorfaͤllet/ ob Klaͤger oder Beklagter die an-
geſprochene Bergtheile verzubußen ſoll? Solchen Zweiffel
nun zu benehmen/ ſoll der Beklagte ſchuldig ſeyn/ die Zubußen/
ſo lange/ biß die Taxation und wuͤrckliche Huͤlffe ergangen/ ſelbſt
abzutragen.
Da er aber ſolches unterließe/ ſoll der Schichtmeiſter/ ehe er
die ſtreitigen Theile ins Retardat ſetzet/ dem Klaͤger/ daß die
Theile nicht verlegt wuͤrden/ anzeigen/ mit Verwarnung/ daß
er die Zubußen erlegen moͤchte/ wiedrigen Falls die Theile ins
Retardat geſetzet werden muͤſten; Darauff der Klaͤger/ da-
fern er ſein verhofft Recht zu erhalten gemeynet/ ſich erbieten ſoll/
die Bergtheile zu verlegen/ auch ſolch ſein Erbieten dem Berg-
meiſter
Z z ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/195 |
Zitationshilfe: | Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/195>, abgerufen am 16.02.2025. |