Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693.Hütten-Reuter. Ausgaben nicht allein völlig haben/ sondern auch iedweden Hüt-ten-Schreiber über seine angewiesene Schmeltz-Hütte richtige Rechnung halten lassen/ und qvartaliter den Berg-Hauptmann und Ober-Hüttenverwalter einen Extract vorzeigen/ auch die völlige Jahres Rechnung ihnen iedesmahl zu ihrer Durchsehung überreichen. 20. Auf die sämtlichen Hütten-Gebäude und darinnen befind- lichen Gezeuge fleißig Auffsehen haben/ daß sie in nothdürfftigen Bau erhalten/ und dergleichen reparaturen, vorab an denen Wasser-Gebäuden/ zu beqvemer Sommerszeit angestellet werden. 21. Da aber neue und Haupt-Gebäude zu verführen/ durch verständige Werckmeister deutliche Anschläge fertigen lassen/ und selbige dem Berg-Hauptmann ausstellen. 22. Alles benöthigte Hütten-Gezähe um einen billichen Preiß anschaffen/ und mit Vorbewust der Hütten-Schreiber denen Meistern dem bedürffen nach ausstellen/ und zu verhütung aller besorglichen Partirerey mit alten Eisen/ uff iedes/ es seyn Kreilen/ Kratzen/ Stoß-Renn-Reim-Schlägel oder Stech- Eisen/ Furckeln/ Glöthacken/ Pfännlein oder dergleichen/ bey ie- der Hütt ein sonderlich Zeichen schlagen lassen. 23. Mit dem Hütten-Verwalter dasjenige/ was er zur Hütten anschaffen/ und erkauffen wil/ zuvor communiciren, und ihm zu seiner Unterschrifft/ und Genehmhaltung/ die Bau-Zeddul ausstellen. 24. Denen Hütten-Schreibern und Hüttenmeistern die Loh- nung der Arbeiter und vor die Bau-Materialien Lohntäglich ausstellen/ und selbsten nicht lohnen. 25. Wenn Zehnden-Tag gehalten wird/ sich persöhnlich dar- bey einfinden/ die an- und eingegebenen Hütten-Kosten selbst for- dern/ mit dem Zehndner ein sonderbahr Einschreibbuch halten/ und in selbiges den Empfang eigenhändig verzeichnen; auch den Wochen Silber-Zeddul zu rechter Zeit eingeben lassen. 26. Mit dem Jahres-Schluß eine Specification, was bey ieglicher Hütte das künfftige Jahr über die Nothdurfft an Koh- len erfordern möchte/ bey dem Ober-Hütten-Ambt eingeben/ damit
Huͤtten-Reuter. Ausgaben nicht allein voͤllig haben/ ſondern auch iedweden Huͤt-ten-Schreiber uͤber ſeine angewieſene Schmeltz-Huͤtte richtige Rechnung halten laſſen/ und qvartaliter den Berg-Hauptmann und Ober-Huͤttenverwalter einen Extract vorzeigen/ auch die voͤllige Jahres Rechnung ihnen iedesmahl zu ihrer Durchſehung uͤberreichen. 20. Auf die ſaͤmtlichen Huͤtten-Gebaͤude und darinnen befind- lichen Gezeuge fleißig Auffſehen haben/ daß ſie in nothduͤrfftigen Bau erhalten/ und dergleichen reparaturen, vorab an denen Waſſer-Gebaͤuden/ zu beqvemer Sommerszeit angeſtellet werden. 21. Da aber neue und Haupt-Gebaͤude zu verfuͤhren/ durch verſtaͤndige Werckmeiſter deutliche Anſchlaͤge fertigen laſſen/ und ſelbige dem Berg-Hauptmann ausſtellen. 22. Alles benoͤthigte Huͤtten-Gezaͤhe um einen billichen Preiß anſchaffen/ und mit Vorbewuſt der Huͤtten-Schreiber denen Meiſtern dem beduͤrffen nach ausſtellen/ und zu verhuͤtung aller beſorglichen Partirerey mit alten Eiſen/ uff iedes/ es ſeyn Kreilen/ Kratzen/ Stoß-Renn-Reim-Schlägel oder Stech- Eiſen/ Furckeln/ Gloͤthacken/ Pfaͤnnlein oder dergleichen/ bey ie- der Huͤtt ein ſonderlich Zeichen ſchlagen laſſen. 23. Mit dem Huͤtten-Verwalter dasjenige/ was er zur Huͤtten anſchaffen/ und erkauffen wil/ zuvor communiciren, und ihm zu ſeiner Unterſchrifft/ und Genehmhaltung/ die Bau-Zeddul ausſtellen. 24. Denen Huͤtten-Schreibern und Huͤttenmeiſtern die Loh- nung der Arbeiter und vor die Bau-Materialien Lohntaͤglich ausſtellen/ und ſelbſten nicht lohnen. 25. Wenn Zehnden-Tag gehalten wird/ ſich perſoͤhnlich dar- bey einfinden/ die an- und eingegebenen Huͤtten-Koſten ſelbſt for- dern/ mit dem Zehndner ein ſonderbahr Einſchreibbuch halten/ und in ſelbiges den Empfang eigenhaͤndig verzeichnen; auch den Wochen Silber-Zeddul zu rechter Zeit eingeben laſſen. 26. Mit dem Jahres-Schluß eine Specification, was bey ieglicher Huͤtte das künfftige Jahr uͤber die Nothdurfft an Koh- len erfordern möchte/ bey dem Ober-Huͤtten-Ambt eingeben/ damit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <list> <item><pb facs="#f0106" n="94"/><fw place="top" type="header">Huͤtten-Reuter.</fw><lb/> Ausgaben nicht allein voͤllig haben/ ſondern auch iedweden Huͤt-<lb/> ten-Schreiber uͤber ſeine angewieſene Schmeltz-Huͤtte richtige<lb/> Rechnung halten laſſen/ und <hi rendition="#aq">qvartaliter</hi> den Berg-Hauptmann<lb/> und Ober-Huͤttenverwalter einen <hi rendition="#aq">Extract</hi> vorzeigen/ auch die<lb/> voͤllige Jahres Rechnung ihnen iedesmahl zu ihrer Durchſehung<lb/> uͤberreichen.</item><lb/> <item>20. Auf die ſaͤmtlichen Huͤtten-Gebaͤude und darinnen befind-<lb/> lichen Gezeuge fleißig Auffſehen haben/ daß ſie in nothduͤrfftigen<lb/> Bau erhalten/ und dergleichen <hi rendition="#aq">reparaturen,</hi> vorab an denen<lb/> Waſſer-Gebaͤuden/ zu beqvemer Sommerszeit angeſtellet<lb/> werden.</item><lb/> <item>21. Da aber neue und Haupt-Gebaͤude zu verfuͤhren/ durch<lb/> verſtaͤndige Werckmeiſter deutliche Anſchlaͤge fertigen laſſen/ und<lb/> ſelbige dem Berg-Hauptmann ausſtellen.</item><lb/> <item>22. Alles benoͤthigte Huͤtten-Gezaͤhe um einen billichen<lb/> Preiß anſchaffen/ und mit Vorbewuſt der Huͤtten-Schreiber<lb/> denen Meiſtern dem beduͤrffen nach ausſtellen/ und zu verhuͤtung<lb/> aller beſorglichen Partirerey mit alten Eiſen/ uff iedes/ es ſeyn<lb/> Kreilen/ Kratzen/ Stoß-Renn-Reim-Schlägel oder Stech-<lb/> Eiſen/ Furckeln/ Gloͤthacken/ Pfaͤnnlein oder dergleichen/ bey ie-<lb/> der Huͤtt ein ſonderlich Zeichen ſchlagen laſſen.</item><lb/> <item>23. Mit dem Huͤtten-Verwalter dasjenige/ was er zur<lb/> Huͤtten anſchaffen/ und erkauffen wil/ zuvor <hi rendition="#aq">communiciren,</hi> und<lb/> ihm zu ſeiner Unterſchrifft/ und Genehmhaltung/ die Bau-Zeddul<lb/> ausſtellen.</item><lb/> <item>24. Denen Huͤtten-Schreibern und Huͤttenmeiſtern die Loh-<lb/> nung der Arbeiter und vor die Bau-Materialien Lohntaͤglich<lb/> ausſtellen/ und ſelbſten nicht lohnen.</item><lb/> <item>25. Wenn Zehnden-Tag gehalten wird/ ſich perſoͤhnlich dar-<lb/> bey einfinden/ die an- und eingegebenen Huͤtten-Koſten ſelbſt for-<lb/> dern/ mit dem Zehndner ein ſonderbahr Einſchreibbuch halten/<lb/> und in ſelbiges den Empfang eigenhaͤndig verzeichnen; auch den<lb/> Wochen Silber-Zeddul zu rechter Zeit eingeben laſſen.</item><lb/> <item>26. Mit dem Jahres-Schluß eine <hi rendition="#aq">Specification,</hi> was bey<lb/> ieglicher Huͤtte das künfftige Jahr uͤber die Nothdurfft an Koh-<lb/> len erfordern möchte/ bey dem Ober-Huͤtten-Ambt eingeben/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">damit</fw><lb/></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [94/0106]
Huͤtten-Reuter.
Ausgaben nicht allein voͤllig haben/ ſondern auch iedweden Huͤt-
ten-Schreiber uͤber ſeine angewieſene Schmeltz-Huͤtte richtige
Rechnung halten laſſen/ und qvartaliter den Berg-Hauptmann
und Ober-Huͤttenverwalter einen Extract vorzeigen/ auch die
voͤllige Jahres Rechnung ihnen iedesmahl zu ihrer Durchſehung
uͤberreichen.
20. Auf die ſaͤmtlichen Huͤtten-Gebaͤude und darinnen befind-
lichen Gezeuge fleißig Auffſehen haben/ daß ſie in nothduͤrfftigen
Bau erhalten/ und dergleichen reparaturen, vorab an denen
Waſſer-Gebaͤuden/ zu beqvemer Sommerszeit angeſtellet
werden.
21. Da aber neue und Haupt-Gebaͤude zu verfuͤhren/ durch
verſtaͤndige Werckmeiſter deutliche Anſchlaͤge fertigen laſſen/ und
ſelbige dem Berg-Hauptmann ausſtellen.
22. Alles benoͤthigte Huͤtten-Gezaͤhe um einen billichen
Preiß anſchaffen/ und mit Vorbewuſt der Huͤtten-Schreiber
denen Meiſtern dem beduͤrffen nach ausſtellen/ und zu verhuͤtung
aller beſorglichen Partirerey mit alten Eiſen/ uff iedes/ es ſeyn
Kreilen/ Kratzen/ Stoß-Renn-Reim-Schlägel oder Stech-
Eiſen/ Furckeln/ Gloͤthacken/ Pfaͤnnlein oder dergleichen/ bey ie-
der Huͤtt ein ſonderlich Zeichen ſchlagen laſſen.
23. Mit dem Huͤtten-Verwalter dasjenige/ was er zur
Huͤtten anſchaffen/ und erkauffen wil/ zuvor communiciren, und
ihm zu ſeiner Unterſchrifft/ und Genehmhaltung/ die Bau-Zeddul
ausſtellen.
24. Denen Huͤtten-Schreibern und Huͤttenmeiſtern die Loh-
nung der Arbeiter und vor die Bau-Materialien Lohntaͤglich
ausſtellen/ und ſelbſten nicht lohnen.
25. Wenn Zehnden-Tag gehalten wird/ ſich perſoͤhnlich dar-
bey einfinden/ die an- und eingegebenen Huͤtten-Koſten ſelbſt for-
dern/ mit dem Zehndner ein ſonderbahr Einſchreibbuch halten/
und in ſelbiges den Empfang eigenhaͤndig verzeichnen; auch den
Wochen Silber-Zeddul zu rechter Zeit eingeben laſſen.
26. Mit dem Jahres-Schluß eine Specification, was bey
ieglicher Huͤtte das künfftige Jahr uͤber die Nothdurfft an Koh-
len erfordern möchte/ bey dem Ober-Huͤtten-Ambt eingeben/
damit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/106 |
Zitationshilfe: | Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/106>, abgerufen am 16.02.2025. |