Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schönaich, Christoph Otto von: Die ganze Aesthetik in einer Nuß, oder Neologisches Wörterbuch. [Breslau], 1754.

Bild:
<< vorherige Seite
Bo Br
Sie, dieſe Liebe, war der Menſchen erſte Kette;
Sie macht uns buͤrgerlich, und ſammlet uns in
Staͤdte.
Haller, 105 S.

Sie war der Menſchen erſte Kette; d. h. ſie
verband uns zuerſt mit einander. So wird
dann ein Gefangener, der die erſte Kette auf ſei-
nen Fuͤßen fuͤhlet, mit dem Kerkermeiſter verbun-
den. Bewundert doch die Gelindigkeit des Rei-
mes! Wie es ſo reimet ſich!

Bogen.

Jch waſche meine Haͤnde in Unſchuld, und
laͤugne, daß der Reim dieſen Bogen gemachet hat.

So tobten die empoͤrten Wogen,
Da in des Schiffs geloͤſtem Bogen
Jhr Schoͤpfer ſeine Macht verbirgt.
Samml. Nicol. 109 S.

Herr Tenzel wird am beſten wiſſen, wo des Schif-
fes Bogen
ſey. Ein kleiner Commentar wuͤr-
de dieſen und den folgenden Vers erklaͤren. Ei-
ne Stuͤtze wecken,
wollen wir ſchenken:

Die Kleinmuth weckt die nahe Stuͤtze.

Jn der Angſt kann man freylich einen Baum fuͤr
einen Menſchen anſehen.

Breitblaͤttricht,

alſo auch ſchmalblaͤttricht. Hier
erkennet man recht, wie trefflich ſich unſere Spra-
che zu Zeugung neuer Woͤrter ſchicket.

Nachtlaͤufer, Huͤfteſohn iſt nichts dagegen.
Nimrod wollte das Waſſer abſchlagen:

Drum nahm er etwas zum Vorwand, und ging
aus der reinlichen Leimhuͤtt’,
Die der breitblaͤttrichte Weinſtock mit ſchlaͤng-
lichten Reben umarmte. Nimr. 16 S.

So
F

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schoenaich_aesthetik_1754
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schoenaich_aesthetik_1754/107
Zitationshilfe: Schönaich, Christoph Otto von: Die ganze Aesthetik in einer Nuß, oder Neologisches Wörterbuch. [Breslau], 1754, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoenaich_aesthetik_1754/107>, abgerufen am 23.02.2025.