Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658. Pickelh. Hart/ der Tübel soll euch nun bescheissen/ Jhr Kerls/ wenn ihr nicht gut thun wolt/ ich wil euch wol anders kriegen. Amandus. Ey Pickelhering/ du wirst es jo noch beym gleichen bleiben lassen/ du must nun mit auff un- serer Kappe tantzen. Biß nur stille/ es wird prav zu fressen und zu sauffen setzen/ so lange ein Heller im Beutel ist. Floretto. Du must aber nichts sagen/ damit es unsere Eltern nicht wieder erfahren. Laß uns nur erst weg seyn/ es wird sich schon schicken. Pickelhering. Das were gut; Aber wenn das Diebs-Geld alle ist/ wie da zu rathen? Da wird der Tübel ein Schelm werden. Amandus. Bekümmere dich nur nicht darumb/ haben doch unsere Eltern noch mehr. Pickelhering. Wenn wir ihnen gar könten übern Beitel kommen/ daß wir den Bettel nur auff einmahl hetten/ das were eine prave Sache/ da wolten wir prave zun Jungfern gehen. Floretto. Ey/ laß du es nur gehen/ wir wollens doch wol kriegen/ indessen laß uns unsere Sachen be- stellen/
Pickelh. Hart/ der Tuͤbel ſoll euch nun beſcheiſſen/ Jhr Kerls/ wenn ihr nicht gut thun wolt/ ich wil euch wol anders kriegen. Amandus. Ey Pickelhering/ du wirſt es jo noch beym gleichen bleiben laſſen/ du muſt nun mit auff un- ſerer Kappe tantzen. Biß nur ſtille/ es wird prav zu freſſen und zu ſauffen ſetzen/ ſo lange ein Heller im Beutel iſt. Floretto. Du muſt aber nichts ſagen/ damit es unſere Eltern nicht wieder erfahren. Laß uns nur erſt weg ſeyn/ es wird ſich ſchon ſchicken. Pickelhering. Das were gut; Aber wenn das Diebs-Geld alle iſt/ wie da zu rathen? Da wird der Tuͤbel ein Schelm werden. Amandus. Bekuͤmmere dich nur nicht darumb/ haben doch unſere Eltern noch mehr. Pickelhering. Wenn wir ihnen gar koͤnten uͤbern Beitel kommen/ daß wir den Bettel nur auff einmahl hetten/ das were eine prave Sache/ da wolten wir prave zun Jungfern gehen. Floretto. Ey/ laß du es nur gehen/ wir wollens doch wol kriegen/ indeſſen laß uns unſere Sachen be- ſtellen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0034"/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pickelh.</speaker><lb/> <p>Hart/ der Tuͤbel ſoll euch nun beſcheiſſen/<lb/> Jhr Kerls/ wenn ihr nicht gut thun wolt/ ich wil<lb/> euch wol anders kriegen.</p> </sp><lb/> <sp who="#AMA"> <speaker> <hi rendition="#aq">Amandus.</hi> </speaker><lb/> <p>Ey Pickelhering/ du wirſt es jo noch beym<lb/> gleichen bleiben laſſen/ du muſt nun mit auff un-<lb/> ſerer Kappe tantzen. Biß nur ſtille/ es wird prav<lb/> zu freſſen und zu ſauffen ſetzen/ ſo lange ein Heller<lb/> im Beutel iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#FLO"> <speaker> <hi rendition="#aq">Floretto.</hi> </speaker><lb/> <p>Du muſt aber nichts ſagen/ damit es unſere<lb/> Eltern nicht wieder erfahren. Laß uns nur erſt<lb/> weg ſeyn/ es wird ſich ſchon ſchicken.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pickelhering.</speaker><lb/> <p>Das were gut; Aber wenn das Diebs-Geld<lb/> alle iſt/ wie da zu rathen? Da wird der Tuͤbel<lb/> ein Schelm werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#AMA"> <speaker> <hi rendition="#aq">Amandus.</hi> </speaker><lb/> <p>Bekuͤmmere dich nur nicht darumb/ haben<lb/> doch unſere Eltern noch mehr.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pickelhering.</speaker><lb/> <p>Wenn wir ihnen gar koͤnten uͤbern Beitel<lb/> kommen/ daß wir den Bettel nur auff einmahl<lb/> hetten/ das were eine prave Sache/ da wolten wir<lb/> prave zun Jungfern gehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FLO"> <speaker> <hi rendition="#aq">Floretto.</hi> </speaker><lb/> <p>Ey/ laß du es nur gehen/ wir wollens doch<lb/> wol kriegen/ indeſſen laß uns unſere Sachen be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtellen/</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0034]
Pickelh.
Hart/ der Tuͤbel ſoll euch nun beſcheiſſen/
Jhr Kerls/ wenn ihr nicht gut thun wolt/ ich wil
euch wol anders kriegen.
Amandus.
Ey Pickelhering/ du wirſt es jo noch beym
gleichen bleiben laſſen/ du muſt nun mit auff un-
ſerer Kappe tantzen. Biß nur ſtille/ es wird prav
zu freſſen und zu ſauffen ſetzen/ ſo lange ein Heller
im Beutel iſt.
Floretto.
Du muſt aber nichts ſagen/ damit es unſere
Eltern nicht wieder erfahren. Laß uns nur erſt
weg ſeyn/ es wird ſich ſchon ſchicken.
Pickelhering.
Das were gut; Aber wenn das Diebs-Geld
alle iſt/ wie da zu rathen? Da wird der Tuͤbel
ein Schelm werden.
Amandus.
Bekuͤmmere dich nur nicht darumb/ haben
doch unſere Eltern noch mehr.
Pickelhering.
Wenn wir ihnen gar koͤnten uͤbern Beitel
kommen/ daß wir den Bettel nur auff einmahl
hetten/ das were eine prave Sache/ da wolten wir
prave zun Jungfern gehen.
Floretto.
Ey/ laß du es nur gehen/ wir wollens doch
wol kriegen/ indeſſen laß uns unſere Sachen be-
ſtellen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658/34 |
Zitationshilfe: | Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658/34>, abgerufen am 16.02.2025. |