Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658.
Pickelhering geschwinde heraus/ auff ein Wort. Holla, Holla! hörestu nicht? Pickelhering. Ja flugs eilends und geschinde in puncto, in momento, in continento. Doch ich muß zu Hause bleiben/ mein Herr möchte mich ruffen/ mein Herre/ ja/ mein Herre. Gerson. Hörstu nicht/ wer dich rufft; Komme ge- schwinde heraus/ mache fort. Pickelhering guckt ein wenig heraus. Sieh da; sieh da; Herr seyt ihrs! Ja/ ja/ alsbald/ (sihet wieder nein.) Gerson. Nun/ was machstu? Wenn wirds? Pickelher. Ja doch/ ja doch/ wenn nur die Labethe weg ist/ (lest sich mit der Karte hören.) Pickelhering kömt heraus/ bringt eine Karte mit/ und kratzt sich trefflich im Kopff. Je schiß dir doch tausendmal drauff. Jch dachte wol/ die Tübel die wirds hohlen. Nun komm ich/ nun komm ich/ was wolt ihr Herr/ fein kurtz/ fein kurtz/ ich muß wieder hinein. Gerson. Was hastu denn da? Eine Karte? Pickelh. O nein. Gerson. Was ist es denn? Pickelher.
Pickelhering geſchwinde heraus/ auff ein Wort. Holla, Holla! hoͤreſtu nicht? Pickelhering. Ja flugs eilends und geſchinde in puncto, in momento, in continento. Doch ich muß zu Hauſe bleiben/ mein Herr moͤchte mich ruffen/ mein Herre/ ja/ mein Herre. Gerſon. Hoͤrſtu nicht/ wer dich rufft; Komme ge- ſchwinde heraus/ mache fort. Pickelhering guckt ein wenig heraus. Sieh da; ſieh da; Herr ſeyt ihrs! Ja/ ja/ alsbald/ (ſihet wieder nein.) Gerſon. Nun/ was machſtu? Wenn wirds? Pickelher. Ja doch/ ja doch/ wenn nur die Labethe weg iſt/ (leſt ſich mit der Karte hoͤren.) Pickelhering koͤmt heraus/ bringt eine Karte mit/ und kratzt ſich trefflich im Kopff. Je ſchiß dir doch tauſendmal drauff. Jch dachte wol/ die Tuͤbel die wirds hohlen. Nun kom̃ ich/ nun komm ich/ was wolt ihr Herr/ fein kurtz/ fein kurtz/ ich muß wieder hinein. Gerſon. Was haſtu denn da? Eine Karte? Pickelh. O nein. Gerſon. Was iſt es denn? Pickelher.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#GER"> <p><pb facs="#f0029"/> Pickelhering geſchwinde heraus/ auff ein Wort.<lb/><hi rendition="#aq">Holla, Holla!</hi> hoͤreſtu nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pickelhering.</speaker><lb/> <p>Ja flugs eilends und geſchinde <hi rendition="#aq">in puncto, in<lb/> momento, in continento.</hi> Doch ich muß zu<lb/> Hauſe bleiben/ mein Herr moͤchte mich ruffen/<lb/> mein Herre/ ja/ mein Herre.</p> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#aq">Gerſon.</hi> </speaker><lb/> <p>Hoͤrſtu nicht/ wer dich rufft; Komme ge-<lb/> ſchwinde heraus/ mache fort.</p><lb/> <p>Pickelhering guckt ein wenig heraus.</p><lb/> <p>Sieh da; ſieh da; Herr ſeyt ihrs! Ja/ ja/<lb/> alsbald/</p> <stage>(ſihet wieder nein.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#aq">Gerſon.</hi> </speaker><lb/> <p>Nun/ was machſtu? Wenn wirds?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pickelher.</speaker><lb/> <p>Ja doch/ ja doch/ wenn nur die Labethe weg<lb/> iſt/</p> <stage>(leſt ſich mit der Karte hoͤren.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pickelhering</speaker> <stage>koͤmt heraus/ bringt eine<lb/> Karte mit/ und kratzt ſich trefflich im<lb/> Kopff.</stage><lb/> <p>Je ſchiß dir doch tauſendmal drauff. Jch<lb/> dachte wol/ die Tuͤbel die wirds hohlen. Nun kom̃<lb/> ich/ nun komm ich/ was wolt ihr Herr/ fein kurtz/<lb/> fein kurtz/ ich muß wieder hinein.</p> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#aq">Gerſon.</hi> </speaker><lb/> <p>Was haſtu denn da? Eine Karte?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pickelh.</speaker><lb/> <p>O nein.</p> </sp> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#aq">Gerſon.</hi> </speaker><lb/> <p>Was iſt es denn?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Pickelher.</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0029]
Pickelhering geſchwinde heraus/ auff ein Wort.
Holla, Holla! hoͤreſtu nicht?
Pickelhering.
Ja flugs eilends und geſchinde in puncto, in
momento, in continento. Doch ich muß zu
Hauſe bleiben/ mein Herr moͤchte mich ruffen/
mein Herre/ ja/ mein Herre.
Gerſon.
Hoͤrſtu nicht/ wer dich rufft; Komme ge-
ſchwinde heraus/ mache fort.
Pickelhering guckt ein wenig heraus.
Sieh da; ſieh da; Herr ſeyt ihrs! Ja/ ja/
alsbald/ (ſihet wieder nein.)
Gerſon.
Nun/ was machſtu? Wenn wirds?
Pickelher.
Ja doch/ ja doch/ wenn nur die Labethe weg
iſt/ (leſt ſich mit der Karte hoͤren.)
Pickelhering koͤmt heraus/ bringt eine
Karte mit/ und kratzt ſich trefflich im
Kopff.
Je ſchiß dir doch tauſendmal drauff. Jch
dachte wol/ die Tuͤbel die wirds hohlen. Nun kom̃
ich/ nun komm ich/ was wolt ihr Herr/ fein kurtz/
fein kurtz/ ich muß wieder hinein.
Gerſon.
Was haſtu denn da? Eine Karte?
Pickelh.
O nein.
Gerſon.
Was iſt es denn?
Pickelher.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658/29 |
Zitationshilfe: | Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658/29>, abgerufen am 16.02.2025. |