andere der andern Narre seyn/ oder wie es geschu-
ren ist/ und muß sich trillen lassen/ so siehre als die
andern wollen/ da wer ich ein freyer Narre drauff.
Alex.
Ha ha! Es wird irgend gehänselt seyn. Jst es
doch bey allen Handwergen/ so wird es vielleicht
beym Staudenten Handwerge auch so seyn.
Brose.
Jch wil euchs wol nicht sagen/ Nachbar Alex/
was die kranckt sie machen/ viel gutes stifften sie
nicht/ das ist gewiß.
Alex.
Je müssens die Reckel nicht treiben/ wenn
ihr so ein Fleck zusammen kommen/ es kan sie so
kein Henger bändigen/ geschweige wenn sie das
Bier nun in die Schätel kriegen. Jch halte wenn
sie einmal recht wohlleben wollen/ so schlagen sie
sich mit einander rum und hauen einander Pfläntz-
sche von Köpffen runter wie die Wams Ermel/
flugs das einer ein paar Stiefeln mit flicken könte.
Müst ihr denn Bath Jäckeln nun auch ein Stech-
Eisen schaffen/ wie die andern haben/ wenn er
wieder wird kommen? Jch glaube nicht daß er
uns kennen wird. Aber Glück zu Nachbar Bru-
se/ ich muß da in die Schmiede gehen/ und muß zu-
sehn/ ob mein Spaten gemacht ist/ wir wollen auß
den Abend in der Schencke wol weiter mit einan-
der kosen. (Gehen ab.)
Der
andere der andern Narre ſeyn/ oder wie es geſchu-
ren iſt/ und muß ſich trillen laſſen/ ſo ſiehre als die
andern wollen/ da wer ich ein freyer Narre drauff.
Alex.
Ha ha! Es wird irgend gehaͤnſelt ſeyn. Jſt es
doch bey allen Handwergen/ ſo wird es vielleicht
beym Staudenten Handwerge auch ſo ſeyn.
Broſe.
Jch wil euchs wol nicht ſagen/ Nachbar Alex/
was die kranckt ſie machen/ viel gutes ſtifften ſie
nicht/ das iſt gewiß.
Alex.
Je muͤſſens die Reckel nicht treiben/ wenn
ihr ſo ein Fleck zuſammen kommen/ es kan ſie ſo
kein Henger baͤndigen/ geſchweige wenn ſie das
Bier nun in die Schaͤtel kriegen. Jch halte wenn
ſie einmal recht wohlleben wollen/ ſo ſchlagen ſie
ſich mit einander rum und hauen einander Pflaͤntz-
ſche von Koͤpffen runter wie die Wams Ermel/
flugs das einer ein paar Stiefeln mit flicken koͤnte.
Muͤſt ihr denn Bath Jaͤckeln nun auch ein Stech-
Eiſen ſchaffen/ wie die andern haben/ wenn er
wieder wird kommen? Jch glaube nicht daß er
uns kennen wird. Aber Gluͤck zu Nachbar Bru-
ſe/ ich muß da in die Schmiede gehen/ und muß zu-
ſehn/ ob mein Spaten gemacht iſt/ wir wollen auß
den Abend in der Schencke wol weiter mit einan-
der koſen. (Gehen ab.)
Der
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<sp who="#BRO">
<p><pb facs="#f0127"/>
andere der andern Narre ſeyn/ oder wie es geſchu-<lb/>
ren iſt/ und muß ſich trillen laſſen/ ſo ſiehre als die<lb/>
andern wollen/ da wer ich ein freyer Narre drauff.</p>
</sp><lb/>
<sp who="#ALE">
<speaker> <hi rendition="#aq">Alex.</hi> </speaker><lb/>
<p>Ha ha! Es wird irgend gehaͤnſelt ſeyn. Jſt es<lb/>
doch bey allen Handwergen/ ſo wird es vielleicht<lb/>
beym Staudenten Handwerge auch ſo ſeyn.</p>
</sp><lb/>
<sp who="#BRO">
<speaker>Broſe.</speaker><lb/>
<p>Jch wil euchs wol nicht ſagen/ Nachbar Alex/<lb/>
was die kranckt ſie machen/ viel gutes ſtifften ſie<lb/>
nicht/ das iſt gewiß.</p>
</sp><lb/>
<sp who="#ALE">
<speaker> <hi rendition="#aq">Alex.</hi> </speaker><lb/>
<p>Je muͤſſens die Reckel nicht treiben/ wenn<lb/>
ihr ſo ein Fleck zuſammen kommen/ es kan ſie ſo<lb/>
kein Henger baͤndigen/ geſchweige wenn ſie das<lb/>
Bier nun in die Schaͤtel kriegen. Jch halte wenn<lb/>
ſie einmal recht wohlleben wollen/ ſo ſchlagen ſie<lb/>
ſich mit einander rum und hauen einander Pflaͤntz-<lb/>
ſche von Koͤpffen runter wie die Wams Ermel/<lb/>
flugs das einer ein paar Stiefeln mit flicken koͤnte.<lb/>
Muͤſt ihr denn Bath Jaͤckeln nun auch ein Stech-<lb/>
Eiſen ſchaffen/ wie die andern haben/ wenn er<lb/>
wieder wird kommen? Jch glaube nicht daß er<lb/>
uns kennen wird. Aber Gluͤck zu Nachbar Bru-<lb/>
ſe/ ich muß da in die Schmiede gehen/ und muß zu-<lb/>
ſehn/ ob mein Spaten gemacht iſt/ wir wollen auß<lb/>
den Abend in der Schencke wol weiter mit einan-<lb/>
der koſen.</p>
<stage>(Gehen ab.)</stage>
</sp>
</div>
</div><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Der</hi> </fw><lb/>
</body>
</text>
</TEI>
[0127]
andere der andern Narre ſeyn/ oder wie es geſchu-
ren iſt/ und muß ſich trillen laſſen/ ſo ſiehre als die
andern wollen/ da wer ich ein freyer Narre drauff.
Alex.
Ha ha! Es wird irgend gehaͤnſelt ſeyn. Jſt es
doch bey allen Handwergen/ ſo wird es vielleicht
beym Staudenten Handwerge auch ſo ſeyn.
Broſe.
Jch wil euchs wol nicht ſagen/ Nachbar Alex/
was die kranckt ſie machen/ viel gutes ſtifften ſie
nicht/ das iſt gewiß.
Alex.
Je muͤſſens die Reckel nicht treiben/ wenn
ihr ſo ein Fleck zuſammen kommen/ es kan ſie ſo
kein Henger baͤndigen/ geſchweige wenn ſie das
Bier nun in die Schaͤtel kriegen. Jch halte wenn
ſie einmal recht wohlleben wollen/ ſo ſchlagen ſie
ſich mit einander rum und hauen einander Pflaͤntz-
ſche von Koͤpffen runter wie die Wams Ermel/
flugs das einer ein paar Stiefeln mit flicken koͤnte.
Muͤſt ihr denn Bath Jaͤckeln nun auch ein Stech-
Eiſen ſchaffen/ wie die andern haben/ wenn er
wieder wird kommen? Jch glaube nicht daß er
uns kennen wird. Aber Gluͤck zu Nachbar Bru-
ſe/ ich muß da in die Schmiede gehen/ und muß zu-
ſehn/ ob mein Spaten gemacht iſt/ wir wollen auß
den Abend in der Schencke wol weiter mit einan-
der koſen. (Gehen ab.)
Der