Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903.
brochen daran denkst. Das geniert mich erst recht. Die junge Frau. Ich denke absolut nicht daran. Der junge Herr. Oh ja. Wenn ich nur überzeugt wäre, daß du mich liebst. Die junge Frau. Verlangst du noch mehr Beweise? Der junge Herr. Siehst du ... immer machst du dich lustig. Die junge Frau. Wieso denn? Komm', gib mir dein süßes Kopferl. Der junge Herr. Ach, das tut wohl. Die junge Frau. Hast du mich lieb?
brochen daran denkst. Das geniert mich erst recht. Die junge Frau. Ich denke absolut nicht daran. Der junge Herr. Oh ja. Wenn ich nur überzeugt wäre, daß du mich liebst. Die junge Frau. Verlangst du noch mehr Beweise? Der junge Herr. Siehst du … immer machst du dich lustig. Die junge Frau. Wieso denn? Komm’, gib mir dein süßes Kopferl. Der junge Herr. Ach, das tut wohl. Die junge Frau. Hast du mich lieb? <TEI> <text> <body> <div n="2"> <sp who="#JHERR"> <p><pb facs="#f0080" n="72"/> brochen daran denkst. Das geniert mich<lb/> erst recht.</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich denke absolut nicht daran.</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Oh ja. Wenn ich nur überzeugt wäre, daß<lb/> du mich liebst.</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Verlangst du noch mehr Beweise?</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Siehst du … immer machst du dich lustig.</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Wieso denn? Komm’, gib mir dein süßes<lb/> Kopferl.</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Ach, das tut wohl.</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Hast du mich lieb?</p> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [72/0080]
brochen daran denkst. Das geniert mich
erst recht.
Die junge Frau.
Ich denke absolut nicht daran.
Der junge Herr.
Oh ja. Wenn ich nur überzeugt wäre, daß
du mich liebst.
Die junge Frau.
Verlangst du noch mehr Beweise?
Der junge Herr.
Siehst du … immer machst du dich lustig.
Die junge Frau.
Wieso denn? Komm’, gib mir dein süßes
Kopferl.
Der junge Herr.
Ach, das tut wohl.
Die junge Frau.
Hast du mich lieb?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/80 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/80>, abgerufen am 16.02.2025. |