Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903. Die junge Frau ...... Der junge Herr. Die ganzen Tage über bin ich schon wie verrückt. Ich hab es geahnt. Die junge Frau. Mach' dir nichts draus. Der junge Herr. Oh gewiß nicht. Es ist ja geradezu selbst- verständlich, wenn man .... Die junge Frau. Nicht .... nicht .... Du bist nervös. Be- ruhige dich nur .... Der junge Herr. Kennst du Stendhal? Die junge Frau. Stendhal? Der junge Herr. Die psychologie de l'amour. 5*
Die junge Frau ...... Der junge Herr. Die ganzen Tage über bin ich schon wie verrückt. Ich hab es geahnt. Die junge Frau. Mach’ dir nichts draus. Der junge Herr. Oh gewiß nicht. Es ist ja geradezu selbst- verständlich, wenn man .... Die junge Frau. Nicht .... nicht .... Du bist nervös. Be- ruhige dich nur .... Der junge Herr. Kennst du Stendhal? Die junge Frau. Stendhal? Der junge Herr. Die psychologie de l’amour. 5*
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <pb facs="#f0075" n="67"/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau</hi> </speaker> <p>......</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Die ganzen Tage über bin ich schon wie<lb/> verrückt. Ich hab es geahnt.</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Mach’ dir nichts draus.</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Oh gewiß nicht. Es ist ja geradezu selbst-<lb/> verständlich, wenn man ....</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Nicht .... nicht .... Du bist nervös. Be-<lb/> ruhige dich nur ....</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Kennst du Stendhal?</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Stendhal?</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Die psychologie de l’amour.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">5*</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [67/0075]
Die junge Frau ......
Der junge Herr.
Die ganzen Tage über bin ich schon wie
verrückt. Ich hab es geahnt.
Die junge Frau.
Mach’ dir nichts draus.
Der junge Herr.
Oh gewiß nicht. Es ist ja geradezu selbst-
verständlich, wenn man ....
Die junge Frau.
Nicht .... nicht .... Du bist nervös. Be-
ruhige dich nur ....
Der junge Herr.
Kennst du Stendhal?
Die junge Frau.
Stendhal?
Der junge Herr.
Die psychologie de l’amour.
5*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/75 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/75>, abgerufen am 16.02.2025. |