Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903. Die junge Frau (tritt endlich ins Zimmer, wirft sich auf den Fauteuil). Ich bin totmüd'. Der junge Herr. Erlauben Sie: (Er nimmt ihr die Schleier ab; nimmt die Nadel aus ihrem Hut, legt Hut, Nadel, Schleier beiseite). Die junge Frau (läßt es geschehen). Der junge Herr (steht vor ihr, schüttelt den Kopf). Die junge Frau. Was haben Sie? Der junge Herr. So schön waren Sie noch nie. Die junge Frau. Wieso? Der junge Herr. Allein .... allein mit Ihnen -- Emma -- (Er läßt sich neben ihrem Fauteuil nieder, auf ein Knie, nimmt ihre beiden Hände und bedeckt sie mit Küssen). Die junge Frau (tritt endlich ins Zimmer, wirft sich auf den Fauteuil). Ich bin totmüd’. Der junge Herr. Erlauben Sie: (Er nimmt ihr die Schleier ab; nimmt die Nadel aus ihrem Hut, legt Hut, Nadel, Schleier beiseite). Die junge Frau (läßt es geschehen). Der junge Herr (steht vor ihr, schüttelt den Kopf). Die junge Frau. Was haben Sie? Der junge Herr. So schön waren Sie noch nie. Die junge Frau. Wieso? Der junge Herr. Allein .... allein mit Ihnen — Emma — (Er läßt sich neben ihrem Fauteuil nieder, auf ein Knie, nimmt ihre beiden Hände und bedeckt sie mit Küssen). <TEI> <text> <body> <div n="2"> <pb facs="#f0060" n="52"/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau</hi> </speaker> <stage>(tritt endlich ins Zimmer, wirft sich<lb/> auf den Fauteuil).</stage><lb/> <p>Ich bin totmüd’.</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Erlauben Sie: <stage>(Er nimmt ihr die Schleier ab; nimmt<lb/> die Nadel aus ihrem Hut, legt Hut, Nadel, Schleier beiseite).</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau</hi> </speaker> <stage>(läßt es geschehen).</stage> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr</hi> </speaker> <stage>(steht vor ihr, schüttelt den Kopf).</stage> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Was haben Sie?</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>So schön waren Sie noch nie.</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Wieso?</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Allein .... allein mit Ihnen — Emma —</p><lb/> <stage>(Er läßt sich neben ihrem Fauteuil nieder, auf ein Knie,<lb/> nimmt ihre beiden Hände und bedeckt sie mit Küssen).</stage> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [52/0060]
Die junge Frau (tritt endlich ins Zimmer, wirft sich
auf den Fauteuil).
Ich bin totmüd’.
Der junge Herr.
Erlauben Sie: (Er nimmt ihr die Schleier ab; nimmt
die Nadel aus ihrem Hut, legt Hut, Nadel, Schleier beiseite).
Die junge Frau (läßt es geschehen).
Der junge Herr (steht vor ihr, schüttelt den Kopf).
Die junge Frau.
Was haben Sie?
Der junge Herr.
So schön waren Sie noch nie.
Die junge Frau.
Wieso?
Der junge Herr.
Allein .... allein mit Ihnen — Emma —
(Er läßt sich neben ihrem Fauteuil nieder, auf ein Knie,
nimmt ihre beiden Hände und bedeckt sie mit Küssen).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/60 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/60>, abgerufen am 16.02.2025. |