Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903.
küssend), daß ich heute abends wiederkommen darf. Schauspielerin. Heut Abend . . . . ich spiele ja. Graf. Nach dem Theater. Schauspielerin. Um was anderes bittest du nicht? Graf. Um alles andere werde ich nach dem Theater bitten. Schauspielerin (verletzt). Da kannst du lange bitten, du elender Poseur. Graf. Ja schauen Sie, oder schau, wir sind doch bis jetzt so aufrichtig miteinander gewesen ... Ich fände das alles viel schöner am Abend nach dem Theater ... gemütlicher als jetzt,
küssend), daß ich heute abends wiederkommen darf. Schauspielerin. Heut Abend . . . . ich spiele ja. Graf. Nach dem Theater. Schauspielerin. Um was anderes bittest du nicht? Graf. Um alles andere werde ich nach dem Theater bitten. Schauspielerin (verletzt). Da kannst du lange bitten, du elender Poseur. Graf. Ja schauen Sie, oder schau, wir sind doch bis jetzt so aufrichtig miteinander gewesen … Ich fände das alles viel schöner am Abend nach dem Theater … gemütlicher als jetzt, <TEI> <text> <body> <div n="2"> <sp who="#GRAF"> <p><stage><pb facs="#f0229" n="221"/> küssend),</stage> daß ich heute abends wiederkommen<lb/> darf.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Schauspielerin.</hi> </speaker><lb/> <p>Heut Abend . . . . ich spiele ja.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#b">Graf.</hi> </speaker><lb/> <p>Nach dem Theater.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Schauspielerin.</hi> </speaker><lb/> <p>Um was anderes bittest du nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#b">Graf.</hi> </speaker><lb/> <p>Um alles andere werde ich nach dem Theater<lb/> bitten.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Schauspielerin</hi> </speaker> <stage>(verletzt).</stage><lb/> <p>Da kannst du lange bitten, du elender<lb/> Poseur.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#b">Graf.</hi> </speaker><lb/> <p>Ja schauen Sie, oder schau, wir sind doch<lb/> bis jetzt so aufrichtig miteinander gewesen …<lb/> Ich fände das alles viel schöner am Abend<lb/> nach dem Theater … gemütlicher als jetzt,<lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [221/0229]
küssend), daß ich heute abends wiederkommen
darf.
Schauspielerin.
Heut Abend . . . . ich spiele ja.
Graf.
Nach dem Theater.
Schauspielerin.
Um was anderes bittest du nicht?
Graf.
Um alles andere werde ich nach dem Theater
bitten.
Schauspielerin (verletzt).
Da kannst du lange bitten, du elender
Poseur.
Graf.
Ja schauen Sie, oder schau, wir sind doch
bis jetzt so aufrichtig miteinander gewesen …
Ich fände das alles viel schöner am Abend
nach dem Theater … gemütlicher als jetzt,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/229 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/229>, abgerufen am 17.02.2025. |