Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896.
so einen Bruder an der Seite gehabt hätt' ... und nichts zu bereuen ... Katharina. Weiring. Mizi (tritt ein). Mizi. Guten Abend! ... Da ist aber schon ganz dunkel ... man sieht ja gar nichts mehr. -- Ah, die Frau Binder. Ihr Mann ist unten, Frau Binder, und wart' auf Sie ... Ist die Christin' nicht zu Haus? ... Weiring. Sie ist vor einer Viertelstunde weggegangen. Katharina. Haben Sie sie denn nicht getroffen? Sie hat ja mit Ihnen ein Rendezvous gehabt? Mizi. Nein ... wir haben uns jedenfalls verfehlt ... Sie gehn mit Ihrem Mann zur Musik, hat er mir gesagt --? Katharina. Ja, er schwärmt so viel dafür. Aber hören Sie, Fräulein Mizi, Sie haben ein reizendes Hüterl auf. Neu, was? Mizi. Aber keine Spur. -- Kennen Sie denn die Form
ſo einen Bruder an der Seite gehabt hätt’ … und nichts zu bereuen … Katharina. Weiring. Mizi (tritt ein). Mizi. Guten Abend! … Da iſt aber ſchon ganz dunkel … man ſieht ja gar nichts mehr. — Ah, die Frau Binder. Ihr Mann iſt unten, Frau Binder, und wart’ auf Sie … Iſt die Chriſtin’ nicht zu Haus? … Weiring. Sie iſt vor einer Viertelſtunde weggegangen. Katharina. Haben Sie ſie denn nicht getroffen? Sie hat ja mit Ihnen ein Rendezvous gehabt? Mizi. Nein … wir haben uns jedenfalls verfehlt … Sie gehn mit Ihrem Mann zur Muſik, hat er mir geſagt —? Katharina. Ja, er ſchwärmt ſo viel dafür. Aber hören Sie, Fräulein Mizi, Sie haben ein reizendes Hüterl auf. Neu, was? Mizi. Aber keine Spur. — Kennen Sie denn die Form <TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#KAT"> <p><pb facs="#f0097" n="91"/> ſo einen Bruder an der Seite gehabt hätt’ …<lb/> und nichts zu bereuen …</p><lb/> <stage><hi rendition="#b">Katharina. Weiring. Mizi</hi> (tritt ein).</stage> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker><hi rendition="#g">Mizi</hi>.</speaker><lb/> <p>Guten Abend! … Da iſt aber ſchon ganz<lb/> dunkel … man ſieht ja gar nichts mehr. — Ah,<lb/> die Frau Binder. Ihr Mann iſt unten, Frau Binder,<lb/> und wart’ auf Sie … Iſt die Chriſtin’ nicht zu<lb/> Haus? …</p> </sp><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker><hi rendition="#g">Weiring</hi>.</speaker><lb/> <p>Sie iſt vor einer Viertelſtunde weggegangen.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAT"> <speaker><hi rendition="#g">Katharina</hi>.</speaker><lb/> <p>Haben Sie ſie denn nicht getroffen? Sie hat<lb/> ja mit Ihnen ein Rendezvous gehabt?</p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker><hi rendition="#g">Mizi</hi>.</speaker><lb/> <p>Nein … wir haben uns jedenfalls verfehlt …<lb/> Sie gehn mit Ihrem Mann zur Muſik, hat er mir<lb/> geſagt —?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAT"> <speaker><hi rendition="#g">Katharina</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, er ſchwärmt ſo viel dafür. Aber hören Sie,<lb/> Fräulein Mizi, Sie haben ein reizendes Hüterl auf.<lb/> Neu, was?</p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker><hi rendition="#g">Mizi</hi>.</speaker><lb/> <p>Aber keine Spur. — Kennen Sie denn die Form<lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [91/0097]
ſo einen Bruder an der Seite gehabt hätt’ …
und nichts zu bereuen …
Katharina. Weiring. Mizi (tritt ein).
Mizi.
Guten Abend! … Da iſt aber ſchon ganz
dunkel … man ſieht ja gar nichts mehr. — Ah,
die Frau Binder. Ihr Mann iſt unten, Frau Binder,
und wart’ auf Sie … Iſt die Chriſtin’ nicht zu
Haus? …
Weiring.
Sie iſt vor einer Viertelſtunde weggegangen.
Katharina.
Haben Sie ſie denn nicht getroffen? Sie hat
ja mit Ihnen ein Rendezvous gehabt?
Mizi.
Nein … wir haben uns jedenfalls verfehlt …
Sie gehn mit Ihrem Mann zur Muſik, hat er mir
geſagt —?
Katharina.
Ja, er ſchwärmt ſo viel dafür. Aber hören Sie,
Fräulein Mizi, Sie haben ein reizendes Hüterl auf.
Neu, was?
Mizi.
Aber keine Spur. — Kennen Sie denn die Form
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/97 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896, S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/97>, abgerufen am 16.02.2025. |