Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896. Theodor. O, das kommt vor, daß ältere Herren noch in Reimen reden. Fritz. Aber, Ihr trinkt ja garnicht. Christin'! (Er stößt mit ihr an.) Theodor (stößt mit Mizi an). Auf die alten Herren, die in Reimen reden. Mizi (lustig). Auf die jungen Herren, auch wenn sie gar- nichts reden ... zum Beispiel auf den Herrn Fritz ... Sie, Herr Fritz, jetzt trinken wir Bruderschaft, wenn Sie wollen -- und die Christin' muß auch mit dem Theodor Bruderschaft trinken. Theodor. Aber nicht mit dem Wein, das ist kein Bruder- schaftswein. (Erhebt sich, nimmt eine andere Flasche -- gleiches Spiel wie früher.) Xeres de la Frontera mille huit cent cinquante -- Xeres de la Frontera -- Xeres de la Frontera -- Xeres de la Frontera. Mizi (nippt). Ah -- Theodor. Kannst Du nicht warten, bis wir alle trinken ... Also Kinder ... bevor wir uns so feierlich 4
Theodor. O, das kommt vor, daß ältere Herren noch in Reimen reden. Fritz. Aber, Ihr trinkt ja garnicht. Chriſtin’! (Er ſtößt mit ihr an.) Theodor (ſtößt mit Mizi an). Auf die alten Herren, die in Reimen reden. Mizi (luſtig). Auf die jungen Herren, auch wenn ſie gar- nichts reden … zum Beiſpiel auf den Herrn Fritz … Sie, Herr Fritz, jetzt trinken wir Bruderſchaft, wenn Sie wollen — und die Chriſtin’ muß auch mit dem Theodor Bruderſchaft trinken. Theodor. Aber nicht mit dem Wein, das iſt kein Bruder- ſchaftswein. (Erhebt ſich, nimmt eine andere Flaſche — gleiches Spiel wie früher.) Xeres de la Frontera mille huit cent cinquante — Xeres de la Frontera — Xeres de la Frontera — Xeres de la Frontera. Mizi (nippt). Ah — Theodor. Kannſt Du nicht warten, bis wir alle trinken … Alſo Kinder … bevor wir uns ſo feierlich 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0055" n="49"/> <sp who="#THE"> <speaker><hi rendition="#g">Theodor</hi>.</speaker><lb/> <p>O, das kommt vor, daß ältere Herren noch in<lb/> Reimen reden.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Aber, Ihr trinkt ja garnicht. Chriſtin’!</p> <stage>(Er ſtößt<lb/> mit ihr an.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker> <hi rendition="#g">Theodor</hi> </speaker><lb/> <stage>(ſtößt mit Mizi an).</stage> <p>Auf die alten Herren, die in<lb/> Reimen reden.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker> <hi rendition="#g">Mizi</hi> </speaker><lb/> <stage>(luſtig).</stage> <p>Auf die jungen Herren, auch wenn ſie gar-<lb/> nichts reden … zum Beiſpiel auf den Herrn Fritz<lb/> … Sie, Herr Fritz, jetzt trinken wir Bruderſchaft,<lb/> wenn Sie wollen — und die Chriſtin’ muß auch mit<lb/> dem Theodor Bruderſchaft trinken.</p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker><hi rendition="#g">Theodor</hi>.</speaker><lb/> <p>Aber nicht mit dem Wein, das iſt kein Bruder-<lb/> ſchaftswein.</p> <stage>(Erhebt ſich, nimmt eine andere Flaſche —<lb/> gleiches Spiel wie früher.)</stage> <p> <hi rendition="#aq">Xeres de la Frontera<lb/> mille huit cent cinquante — Xeres de la Frontera<lb/> — Xeres de la Frontera — Xeres de la Frontera.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker> <hi rendition="#g">Mizi</hi> </speaker><lb/> <stage>(nippt).</stage> <p>Ah —</p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker><hi rendition="#g">Theodor</hi>.</speaker><lb/> <p>Kannſt Du nicht warten, bis wir alle trinken<lb/> … Alſo Kinder … bevor wir uns ſo feierlich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">4</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [49/0055]
Theodor.
O, das kommt vor, daß ältere Herren noch in
Reimen reden.
Fritz.
Aber, Ihr trinkt ja garnicht. Chriſtin’! (Er ſtößt
mit ihr an.)
Theodor
(ſtößt mit Mizi an). Auf die alten Herren, die in
Reimen reden.
Mizi
(luſtig). Auf die jungen Herren, auch wenn ſie gar-
nichts reden … zum Beiſpiel auf den Herrn Fritz
… Sie, Herr Fritz, jetzt trinken wir Bruderſchaft,
wenn Sie wollen — und die Chriſtin’ muß auch mit
dem Theodor Bruderſchaft trinken.
Theodor.
Aber nicht mit dem Wein, das iſt kein Bruder-
ſchaftswein. (Erhebt ſich, nimmt eine andere Flaſche —
gleiches Spiel wie früher.) Xeres de la Frontera
mille huit cent cinquante — Xeres de la Frontera
— Xeres de la Frontera — Xeres de la Frontera.
Mizi
(nippt). Ah —
Theodor.
Kannſt Du nicht warten, bis wir alle trinken
… Alſo Kinder … bevor wir uns ſo feierlich
4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/55 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/55>, abgerufen am 16.02.2025. |