Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896. Christine. Ich bitt' Dich, ja, so lang schon hab' ich mich danach gesehnt. Fritz (am Clavier). Du kannst ja auch ein bissel spielen? Christine (abwehrend). Oh Gott. Mizi. Schön kann sie spielen, die Christin', ... sie kann auch singen. Fritz. Wirklich, das hast Du mir ja nie gesagt? .. Christine. Hast Du mich denn je gefragt? -- Fritz. Wo hast Du denn singen gelernt? Christine. Gelernt hab' ich's eigentlich nicht. Der Vater hat mich ein bissel unterrichtet -- aber ich hab' nicht viel Stimme. Und weißt Du, seit die Tant' ge- storben ist, die immer bei uns gewohnt hat, da ist es noch stiller bei uns wie es früher war. Fritz. Was machst Du eigentlich so den ganzen Tag? Chriſtine. Ich bitt’ Dich, ja, ſo lang ſchon hab’ ich mich danach geſehnt. Fritz (am Clavier). Du kannſt ja auch ein biſſel ſpielen? Chriſtine (abwehrend). Oh Gott. Mizi. Schön kann ſie ſpielen, die Chriſtin’, … ſie kann auch ſingen. Fritz. Wirklich, das haſt Du mir ja nie geſagt? .. Chriſtine. Haſt Du mich denn je gefragt? — Fritz. Wo haſt Du denn ſingen gelernt? Chriſtine. Gelernt hab’ ich’s eigentlich nicht. Der Vater hat mich ein biſſel unterrichtet — aber ich hab’ nicht viel Stimme. Und weißt Du, ſeit die Tant’ ge- ſtorben iſt, die immer bei uns gewohnt hat, da iſt es noch ſtiller bei uns wie es früher war. Fritz. Was machſt Du eigentlich ſo den ganzen Tag? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0050" n="44"/> <sp who="#CHR"> <speaker><hi rendition="#g">Chriſtine</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich bitt’ Dich, ja, ſo lang ſchon hab’ ich mich<lb/> danach geſehnt.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker> <hi rendition="#g">Fritz</hi> </speaker><lb/> <stage>(am Clavier).</stage> <p>Du kannſt ja auch ein biſſel ſpielen?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Chriſtine</hi> </speaker><lb/> <stage>(abwehrend).</stage> <p>Oh Gott.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker><hi rendition="#g">Mizi</hi>.</speaker><lb/> <p>Schön kann ſie ſpielen, die Chriſtin’, … ſie<lb/> kann auch ſingen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Wirklich, das haſt Du mir ja nie geſagt? ..</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker><hi rendition="#g">Chriſtine</hi>.</speaker><lb/> <p>Haſt Du mich denn je gefragt? —</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Wo haſt Du denn ſingen gelernt?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker><hi rendition="#g">Chriſtine</hi>.</speaker><lb/> <p>Gelernt hab’ ich’s eigentlich nicht. Der Vater<lb/> hat mich ein biſſel unterrichtet — aber ich hab’ nicht<lb/> viel Stimme. Und weißt Du, ſeit die Tant’ ge-<lb/> ſtorben iſt, die immer bei uns gewohnt hat, da iſt<lb/> es noch ſtiller bei uns wie es früher war.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Was machſt Du eigentlich ſo den ganzen Tag?</p> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [44/0050]
Chriſtine.
Ich bitt’ Dich, ja, ſo lang ſchon hab’ ich mich
danach geſehnt.
Fritz
(am Clavier). Du kannſt ja auch ein biſſel ſpielen?
Chriſtine
(abwehrend). Oh Gott.
Mizi.
Schön kann ſie ſpielen, die Chriſtin’, … ſie
kann auch ſingen.
Fritz.
Wirklich, das haſt Du mir ja nie geſagt? ..
Chriſtine.
Haſt Du mich denn je gefragt? —
Fritz.
Wo haſt Du denn ſingen gelernt?
Chriſtine.
Gelernt hab’ ich’s eigentlich nicht. Der Vater
hat mich ein biſſel unterrichtet — aber ich hab’ nicht
viel Stimme. Und weißt Du, ſeit die Tant’ ge-
ſtorben iſt, die immer bei uns gewohnt hat, da iſt
es noch ſtiller bei uns wie es früher war.
Fritz.
Was machſt Du eigentlich ſo den ganzen Tag?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/50 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/50>, abgerufen am 16.02.2025. |