Schnitzler, Arthur: Anatol. Berlin, 1893. Cora. O nein! Nie wieder! Das ist ja Hexerei. Da wird man gefragt und weiß nach dem Erwachen nichts da- von. -- Gewiß hab' ich lauter Unsinn geplauscht. Anatol. Ja ... zum Beispiel, daß ,Du mich liebst ... Cora. Wirklich! Max. Sie glaubt es nicht! Das ist sehr gut! Cora. Aber schau ... das hätte ich Dir ja auch im Wachen sagen können! Anatol. Mein Engel! (Umarmung.) Max. Meine Herrschaften ... adieu! -- Anatol. Du gehst schon? Max. Ich muß. Anatol. Sei nicht böse, wenn ich Dich nicht begleite. -- Cora. Auf Wiedersehen! Max. Durchaus nicht. (Bei der Thür.) Eines ist mir klar: Daß die Weiber auch in der Hypnose lügen ... Aber sie sind glücklich -- und das ist die Hauptsache. Adieu, Kinder. (Sie hören ihn nicht, da sie sich in einer leidenschaftlichen Umarmung umschlungen halten.) Cora. O nein! Nie wieder! Das iſt ja Hexerei. Da wird man gefragt und weiß nach dem Erwachen nichts da- von. — Gewiß hab’ ich lauter Unſinn geplauſcht. Anatol. Ja … zum Beiſpiel, daß ,Du mich liebſt … Cora. Wirklich! Max. Sie glaubt es nicht! Das iſt ſehr gut! Cora. Aber ſchau … das hätte ich Dir ja auch im Wachen ſagen können! Anatol. Mein Engel! (Umarmung.) Max. Meine Herrſchaften … adieu! — Anatol. Du gehſt ſchon? Max. Ich muß. Anatol. Sei nicht böſe, wenn ich Dich nicht begleite. — Cora. Auf Wiederſehen! Max. Durchaus nicht. (Bei der Thür.) Eines iſt mir klar: Daß die Weiber auch in der Hypnoſe lügen … Aber ſie ſind glücklich — und das iſt die Hauptſache. Adieu, Kinder. (Sie hören ihn nicht, da ſie ſich in einer leidenſchaftlichen Umarmung umſchlungen halten.) <TEI> <text> <body> <div type="act" n="1"> <div type="scene" n="2"> <pb facs="#f0036" n="26"/> <sp who="#COR"> <speaker> <hi rendition="#b">Cora.</hi> </speaker> <p>O nein! Nie wieder! Das iſt ja Hexerei. Da<lb/> wird man gefragt und weiß nach dem Erwachen nichts da-<lb/> von. — Gewiß hab’ ich lauter Unſinn geplauſcht.</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Ja … zum Beiſpiel, daß ,Du mich liebſt …</p> </sp><lb/> <sp who="#COR"> <speaker> <hi rendition="#b">Cora.</hi> </speaker> <p>Wirklich!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAX"> <speaker> <hi rendition="#b">Max.</hi> </speaker> <p>Sie glaubt es nicht! Das iſt ſehr gut!</p> </sp><lb/> <sp who="#COR"> <speaker> <hi rendition="#b">Cora.</hi> </speaker> <p>Aber ſchau … das hätte ich Dir ja auch im<lb/> Wachen ſagen können!</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Mein Engel!<stage>(Umarmung.)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#MAX"> <speaker> <hi rendition="#b">Max.</hi> </speaker> <p>Meine Herrſchaften … adieu! —</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Du gehſt ſchon?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAX"> <speaker> <hi rendition="#b">Max.</hi> </speaker> <p>Ich muß.</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Sei nicht böſe, wenn ich Dich nicht begleite. —</p> </sp><lb/> <sp who="#COR"> <speaker> <hi rendition="#b">Cora.</hi> </speaker> <p>Auf Wiederſehen!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAX"> <speaker> <hi rendition="#b">Max.</hi> </speaker> <p>Durchaus nicht.<stage>(Bei der Thür.)</stage> Eines iſt mir<lb/> klar: Daß die Weiber auch in der Hypnoſe lügen … Aber<lb/> ſie ſind glücklich — und das iſt die Hauptſache. Adieu,<lb/> Kinder.<stage>(Sie hören ihn nicht, da ſie ſich in einer leidenſchaftlichen Umarmung<lb/> umſchlungen halten.)</stage></p> </sp> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [26/0036]
Cora. O nein! Nie wieder! Das iſt ja Hexerei. Da
wird man gefragt und weiß nach dem Erwachen nichts da-
von. — Gewiß hab’ ich lauter Unſinn geplauſcht.
Anatol. Ja … zum Beiſpiel, daß ,Du mich liebſt …
Cora. Wirklich!
Max. Sie glaubt es nicht! Das iſt ſehr gut!
Cora. Aber ſchau … das hätte ich Dir ja auch im
Wachen ſagen können!
Anatol. Mein Engel!(Umarmung.)
Max. Meine Herrſchaften … adieu! —
Anatol. Du gehſt ſchon?
Max. Ich muß.
Anatol. Sei nicht böſe, wenn ich Dich nicht begleite. —
Cora. Auf Wiederſehen!
Max. Durchaus nicht.(Bei der Thür.) Eines iſt mir
klar: Daß die Weiber auch in der Hypnoſe lügen … Aber
ſie ſind glücklich — und das iſt die Hauptſache. Adieu,
Kinder.(Sie hören ihn nicht, da ſie ſich in einer leidenſchaftlichen Umarmung
umſchlungen halten.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_anatol_1893 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_anatol_1893/36 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Anatol. Berlin, 1893, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_anatol_1893/36>, abgerufen am 16.02.2025. |