Schmoller, Gustav: Zur Geschichte der deutschen Kleingewerbe im 19. Jahrhundert. Halle (Saale), 1870.Die Umbildung einzelner Gewerbszweige. [Tabelle] [Tabelle] Die Zahlen der Seidenweberei zeigen klar, daß Die Umbildung einzelner Gewerbszweige. [Tabelle] [Tabelle] Die Zahlen der Seidenweberei zeigen klar, daß <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0538" n="516"/> <fw place="top" type="header">Die Umbildung einzelner Gewerbszweige.</fw><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <table> <row> <cell/> </row> </table> </p> <p>Die Zahlen der Seidenweberei zeigen klar, daß<lb/> ſie nicht hierher gehören; es iſt ein konzentrirter Maſſen-<lb/> betrieb an einzelnen Orten. Aehnlich auch die Baum-<lb/> wollweberei, ſowie die damalige Bandweberei. Eine<lb/> relativ gleichmäßigere Verbreitung dagegen ergibt ſich<lb/> bei der Strumpfweberei; und die Leinen- und Wollen-<lb/> weberei zeigen neben der größern Induſtrie ein ziemlich<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [516/0538]
Die Umbildung einzelner Gewerbszweige.
Die Zahlen der Seidenweberei zeigen klar, daß
ſie nicht hierher gehören; es iſt ein konzentrirter Maſſen-
betrieb an einzelnen Orten. Aehnlich auch die Baum-
wollweberei, ſowie die damalige Bandweberei. Eine
relativ gleichmäßigere Verbreitung dagegen ergibt ſich
bei der Strumpfweberei; und die Leinen- und Wollen-
weberei zeigen neben der größern Induſtrie ein ziemlich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmoller_kleingewerbe_1870 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmoller_kleingewerbe_1870/538 |
Zitationshilfe: | Schmoller, Gustav: Zur Geschichte der deutschen Kleingewerbe im 19. Jahrhundert. Halle (Saale), 1870, S. 516. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmoller_kleingewerbe_1870/538>, abgerufen am 16.02.2025. |