Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Bd. 1. Leipzig, 1900.Zweites Buch. Die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. auch für die gemeinsam zu tragenden Lasten kräftig genug zu machen; stets ist im selbenDorfe eine Besitzung genau so groß wie die andere; in den verschiedenen Gegenden sind sie je nach Bodengüte und Wirtschaftsart verschieden groß; alle sind spannfähig, ermög- lichen die Haltung von 2, 4 oder 8 Pferden. Jede umfaßt die Hausstelle, den Hof, das nahe gelegene Gartenland als festes Eigentum, das zugewiesene, in den Gewannendörfern im Gemenge liegende Ackerland als festes, erbliches Nutzungsrecht, endlich das Mit- benutzungsrecht von Wald und Weide, von Fischwasser und Jagd als ideellen Anteil an der Allmende, an dem mark- oder dorfgenossenschaftlichen Gemeinbesitz. Der gesamte Besitz. heißt, wie wir schon sahen, die Hufe, englisch hide, er umfaßt 15--50 ha, wovon im Anfange und auf besserem Boden meist nur 8 ha unter dem Pfluge waren. Wenn offenbar von Anfang an da und dort Mehrhufner vorkommen, d. h. An- Es war eine Verfassung, welche in ihrem Ursprunge demokratischen Charakter hat, Nicht auf demselben principiellen Boden steht die eigentümliche agrarische Ent- Zweites Buch. Die geſellſchaftliche Verfaſſung der Volkswirtſchaft. auch für die gemeinſam zu tragenden Laſten kräftig genug zu machen; ſtets iſt im ſelbenDorfe eine Beſitzung genau ſo groß wie die andere; in den verſchiedenen Gegenden ſind ſie je nach Bodengüte und Wirtſchaftsart verſchieden groß; alle ſind ſpannfähig, ermög- lichen die Haltung von 2, 4 oder 8 Pferden. Jede umfaßt die Hausſtelle, den Hof, das nahe gelegene Gartenland als feſtes Eigentum, das zugewieſene, in den Gewannendörfern im Gemenge liegende Ackerland als feſtes, erbliches Nutzungsrecht, endlich das Mit- benutzungsrecht von Wald und Weide, von Fiſchwaſſer und Jagd als ideellen Anteil an der Allmende, an dem mark- oder dorfgenoſſenſchaftlichen Gemeinbeſitz. Der geſamte Beſitz. heißt, wie wir ſchon ſahen, die Hufe, engliſch hide, er umfaßt 15—50 ha, wovon im Anfange und auf beſſerem Boden meiſt nur 8 ha unter dem Pfluge waren. Wenn offenbar von Anfang an da und dort Mehrhufner vorkommen, d. h. An- Es war eine Verfaſſung, welche in ihrem Urſprunge demokratiſchen Charakter hat, Nicht auf demſelben principiellen Boden ſteht die eigentümliche agrariſche Ent- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0390" n="374"/><fw place="top" type="header">Zweites Buch. Die geſellſchaftliche Verfaſſung der Volkswirtſchaft.</fw><lb/> auch für die gemeinſam zu tragenden Laſten kräftig genug zu machen; ſtets iſt im ſelben<lb/> Dorfe eine Beſitzung genau ſo groß wie die andere; in den verſchiedenen Gegenden ſind<lb/> ſie je nach Bodengüte und Wirtſchaftsart verſchieden groß; alle ſind ſpannfähig, ermög-<lb/> lichen die Haltung von 2, 4 oder 8 Pferden. Jede umfaßt die Hausſtelle, den Hof, das<lb/> nahe gelegene Gartenland als feſtes Eigentum, das zugewieſene, in den Gewannendörfern<lb/> im Gemenge liegende Ackerland als feſtes, erbliches Nutzungsrecht, endlich das Mit-<lb/> benutzungsrecht von Wald und Weide, von Fiſchwaſſer und Jagd als ideellen Anteil an<lb/> der Allmende, an dem mark- oder dorfgenoſſenſchaftlichen Gemeinbeſitz. Der geſamte Beſitz.<lb/> heißt, wie wir ſchon ſahen, die Hufe, engliſch <hi rendition="#aq">hide,</hi> er umfaßt 15—50 <hi rendition="#aq">ha</hi>, wovon im<lb/> Anfange und auf beſſerem Boden meiſt nur 8 <hi rendition="#aq">ha</hi> unter dem Pfluge waren.</p><lb/> <p>Wenn offenbar von Anfang an da und dort Mehrhufner vorkommen, d. h. An-<lb/> geſehenen mehrere Hufen ſchon bei der erſten Verteilung zugewieſen wurden, wenn früh<lb/> die Halb- und Viertelhufner durch Erbteilung entſtanden, und ſie in vielen Gegenden<lb/> bereits im 16. Jahrhundert die Mehrheit ausmachen, ſo iſt doch der ganz überwiegende<lb/> Charakter der Hufenverfaſſung der der Gleichheit, das dauernde Vorherrſchen von ſpann-<lb/> fähigen Beſitzungen, die ihren Mann voll ernähren und beſchäftigen. So lange über-<lb/> flüſſiger Boden in Menge vorhanden war, hat man den jüngeren Söhnen die Errichtung<lb/> neuer Hufen geſtattet. Aber als dies nicht mehr möglich war, hat man in den meiſten<lb/> germaniſchen Ländern doch auf Erhaltung der Hufenverfaſſung, d. h. ſpannfähiger Nah-<lb/> rungen hingewirkt. Sie lagen im Intereſſe des öffentlichen Kriegsdienſtes (die karo-<lb/> lingiſche Heeresverfaſſung baute ſich auf ihr auf), wie ſpäter der Grundherren. Die<lb/> Familie verwuchs mit der Hufe; gewiſſe Schranken hinderten die Teilung und Ver-<lb/> äußerung; es bildete ſich nach und nach das beſondere bäuerliche Individualerbrecht<lb/> mit Bevorzugung eines Erben aus. Die ganze Inſtitution ruhte auf dem Gedanken<lb/> des Familieneigentums, der Hufe als normaler Wirtſchaftseinheit, die durch den Lauf<lb/> der Generationen erhalten werden ſollte. Und die Wirkung war im ganzen eine ſo<lb/> ſtarke, daß trotz der mannigfachſten Wandlungen, Bevölkerungszu- und -abnahmen,<lb/> Bauernbedrückungen und -beraubungen in einem großen Teile Europas ſich im Anſchluß<lb/> an dieſe 12—15 Jahrhunderte alte Hufenverfaſſung ein Eigentum von 7,<hi rendition="#sub">5</hi>—50 <hi rendition="#aq">ha</hi> als<lb/> vorherrſchend bis heute erhalten hat.</p><lb/> <p>Es war eine Verfaſſung, welche in ihrem Urſprunge demokratiſchen Charakter hat,<lb/> nur aus den ſocialen und politiſchen Anſchauungen der betreffenden Völker und ihrer<lb/> techniſchen Wirtſchaftsſtufe ſich ganz erklären läßt, in ihrer Konſequenz aber eine ariſto-<lb/> kratiſche Färbung erhielt: für die wachſende Bevölkerung blieb kein Raum für immer<lb/> weitere Hufenbildung: die jüngeren, überzähligen Söhne mußten abwandern oder ſich<lb/> außerhalb der Flur auf einem Stück Gartenland oft ohne Geſpann als Koſſäten anſiedeln<lb/> oder gar als Kätner, Häusler, Büdner mit einem Gartenſtück ſich begnügen oder auch<lb/> als Pächter kleine Stellen übernehmen und zugleich beim Bauern auf Arbeit gehen<lb/> (Heuerlinge), endlich als <hi rendition="#aq">in natura</hi> bezahlte Tagelöhner (Inſtleute) eine Exiſtenz ſuchen.<lb/> Wo in älterer Zeit in den eigentlich germaniſchen Gebieten periodiſche Neuvermeſſungen<lb/> und -verteilungen vorkommen, haben ſie nicht den Zweck, an alle Gemeindeglieder gleiche<lb/> Anteile auf Koſten der älteren größeren Stellen zu geben, ſondern nur den einer beſſeren<lb/> Einteilung der Gewanne, einer Zuſammenlegung der dem einzelnen gehörigen Grundſtücke.<lb/> Das iſt auch das Grundprincip der neueren Güterzuſammenlegungs-, Separations-,<lb/> Arrondierungs-, Feldwegregulierungsmaßregeln und -geſetze von 1770 bis zur Gegenwart.</p><lb/> <p>Nicht auf demſelben principiellen Boden ſteht die eigentümliche agrariſche Ent-<lb/> wickelung in Irland und Schottland, ſowie in den ſlaviſchen Ländern. Die iriſchen und<lb/> ſchottiſchen Kelten haben eine ausgebildete Klanverfaſſung mit ſtarker Verfügungsgewalt<lb/> des Häuptlings gehabt: in Schottland erhielt ſich lange eine gemeinſame Bearbeitung<lb/> des Bodens und Verteilung der Nahrung durch den Häuptling. In Irland war es<lb/> noch 1605 eigentlich rechtens, daß jedes Landlos nach dem Tode des Inhabers von<lb/> dem Häuptlinge eingezogen und an die Mitglieder der Sept verteilt wurde; der Haupt-<lb/> gewährsmann hiefür, Dawis, führt damals ſchon die troſtloſe Wirtſchaft und die Klein-<lb/> heit der Stellen darauf zurück. In Wahrheit aber beruhte dieſe Kleinheit damals ſchon<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [374/0390]
Zweites Buch. Die geſellſchaftliche Verfaſſung der Volkswirtſchaft.
auch für die gemeinſam zu tragenden Laſten kräftig genug zu machen; ſtets iſt im ſelben
Dorfe eine Beſitzung genau ſo groß wie die andere; in den verſchiedenen Gegenden ſind
ſie je nach Bodengüte und Wirtſchaftsart verſchieden groß; alle ſind ſpannfähig, ermög-
lichen die Haltung von 2, 4 oder 8 Pferden. Jede umfaßt die Hausſtelle, den Hof, das
nahe gelegene Gartenland als feſtes Eigentum, das zugewieſene, in den Gewannendörfern
im Gemenge liegende Ackerland als feſtes, erbliches Nutzungsrecht, endlich das Mit-
benutzungsrecht von Wald und Weide, von Fiſchwaſſer und Jagd als ideellen Anteil an
der Allmende, an dem mark- oder dorfgenoſſenſchaftlichen Gemeinbeſitz. Der geſamte Beſitz.
heißt, wie wir ſchon ſahen, die Hufe, engliſch hide, er umfaßt 15—50 ha, wovon im
Anfange und auf beſſerem Boden meiſt nur 8 ha unter dem Pfluge waren.
Wenn offenbar von Anfang an da und dort Mehrhufner vorkommen, d. h. An-
geſehenen mehrere Hufen ſchon bei der erſten Verteilung zugewieſen wurden, wenn früh
die Halb- und Viertelhufner durch Erbteilung entſtanden, und ſie in vielen Gegenden
bereits im 16. Jahrhundert die Mehrheit ausmachen, ſo iſt doch der ganz überwiegende
Charakter der Hufenverfaſſung der der Gleichheit, das dauernde Vorherrſchen von ſpann-
fähigen Beſitzungen, die ihren Mann voll ernähren und beſchäftigen. So lange über-
flüſſiger Boden in Menge vorhanden war, hat man den jüngeren Söhnen die Errichtung
neuer Hufen geſtattet. Aber als dies nicht mehr möglich war, hat man in den meiſten
germaniſchen Ländern doch auf Erhaltung der Hufenverfaſſung, d. h. ſpannfähiger Nah-
rungen hingewirkt. Sie lagen im Intereſſe des öffentlichen Kriegsdienſtes (die karo-
lingiſche Heeresverfaſſung baute ſich auf ihr auf), wie ſpäter der Grundherren. Die
Familie verwuchs mit der Hufe; gewiſſe Schranken hinderten die Teilung und Ver-
äußerung; es bildete ſich nach und nach das beſondere bäuerliche Individualerbrecht
mit Bevorzugung eines Erben aus. Die ganze Inſtitution ruhte auf dem Gedanken
des Familieneigentums, der Hufe als normaler Wirtſchaftseinheit, die durch den Lauf
der Generationen erhalten werden ſollte. Und die Wirkung war im ganzen eine ſo
ſtarke, daß trotz der mannigfachſten Wandlungen, Bevölkerungszu- und -abnahmen,
Bauernbedrückungen und -beraubungen in einem großen Teile Europas ſich im Anſchluß
an dieſe 12—15 Jahrhunderte alte Hufenverfaſſung ein Eigentum von 7,5—50 ha als
vorherrſchend bis heute erhalten hat.
Es war eine Verfaſſung, welche in ihrem Urſprunge demokratiſchen Charakter hat,
nur aus den ſocialen und politiſchen Anſchauungen der betreffenden Völker und ihrer
techniſchen Wirtſchaftsſtufe ſich ganz erklären läßt, in ihrer Konſequenz aber eine ariſto-
kratiſche Färbung erhielt: für die wachſende Bevölkerung blieb kein Raum für immer
weitere Hufenbildung: die jüngeren, überzähligen Söhne mußten abwandern oder ſich
außerhalb der Flur auf einem Stück Gartenland oft ohne Geſpann als Koſſäten anſiedeln
oder gar als Kätner, Häusler, Büdner mit einem Gartenſtück ſich begnügen oder auch
als Pächter kleine Stellen übernehmen und zugleich beim Bauern auf Arbeit gehen
(Heuerlinge), endlich als in natura bezahlte Tagelöhner (Inſtleute) eine Exiſtenz ſuchen.
Wo in älterer Zeit in den eigentlich germaniſchen Gebieten periodiſche Neuvermeſſungen
und -verteilungen vorkommen, haben ſie nicht den Zweck, an alle Gemeindeglieder gleiche
Anteile auf Koſten der älteren größeren Stellen zu geben, ſondern nur den einer beſſeren
Einteilung der Gewanne, einer Zuſammenlegung der dem einzelnen gehörigen Grundſtücke.
Das iſt auch das Grundprincip der neueren Güterzuſammenlegungs-, Separations-,
Arrondierungs-, Feldwegregulierungsmaßregeln und -geſetze von 1770 bis zur Gegenwart.
Nicht auf demſelben principiellen Boden ſteht die eigentümliche agrariſche Ent-
wickelung in Irland und Schottland, ſowie in den ſlaviſchen Ländern. Die iriſchen und
ſchottiſchen Kelten haben eine ausgebildete Klanverfaſſung mit ſtarker Verfügungsgewalt
des Häuptlings gehabt: in Schottland erhielt ſich lange eine gemeinſame Bearbeitung
des Bodens und Verteilung der Nahrung durch den Häuptling. In Irland war es
noch 1605 eigentlich rechtens, daß jedes Landlos nach dem Tode des Inhabers von
dem Häuptlinge eingezogen und an die Mitglieder der Sept verteilt wurde; der Haupt-
gewährsmann hiefür, Dawis, führt damals ſchon die troſtloſe Wirtſchaft und die Klein-
heit der Stellen darauf zurück. In Wahrheit aber beruhte dieſe Kleinheit damals ſchon
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |