Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am Tage 9. Laß mich ein Kind des Lichtes heissen/ So wird mich auch dein Urtheil-schluß Jn keinen finstern Kercker schmeissen/ Wo man mit Zähnen klappen muß. Denn weil im Himmel ist mein Theil/ Find ich vor Heulen lauter Heyl. 10. Kommt es mit mir einmahl zum Ster- ben/ Es heist bey dir nur: Gehe hin! So kan ich bald auf einmahl erben/ Wo ich ein Kind des Reiches bin. Ein eintzigs Worth braucht nur dein Mund/ So bin ich ewiglich gesund. XIX. Alles vor Nichts. Am Tage der Bekehrung Pauli. Mel. Die Nacht ist vor der Thür. 1. WAs wird mir denn dafür/ Daß ich dich/ JEsu/ liebe/ Und mich im Creutze hier Dir zu gefallen übe? Jch frage mit Begier: Was wird mir denn dafür? 2. Was aber frag ich doch? Du bist mir gar nichts schuldig/ Und
Am Tage 9. Laß mich ein Kind des Lichtes heiſſen/ So wiꝛd mich auch dein Uꝛtheil-ſchluß Jn keinen finſtern Kercker ſchmeiſſen/ Wo man mit Zaͤhnen klappen muß. Denn weil im Him̃el iſt mein Theil/ Find ich vor Heulen lauter Heyl. 10. Kom̃t es mit mir einmahl zum Ster- ben/ Es heiſt bey dir nur: Gehe hin! So kan ich bald auf einmahl erben/ Wo ich ein Kind des Reiches bin. Ein eintzigs Worth braucht nur dein Mund/ So bin ich ewiglich geſund. XIX. Alles vor Nichts. Am Tage der Bekehrung Pauli. Mel. Die Nacht iſt vor der Thuͤr. 1. WAs wird mir denn dafuͤr/ Daß ich dich/ JEſu/ liebe/ Und mich im Creutze hier Dir zu gefallen uͤbe? Jch frage mit Begier: Was wird mir denn dafuͤr? 2. Was aber frag ich doch? Du biſt mir gar nichts ſchuldig/ Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0072" n="44"/> <fw place="top" type="header">Am Tage</fw><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Laß mich ein Kind des Lichtes heiſſen/</l><lb/> <l>So wiꝛd mich auch dein Uꝛtheil-ſchluß</l><lb/> <l>Jn keinen finſtern Kercker ſchmeiſſen/</l><lb/> <l>Wo man mit Zaͤhnen klappen muß.</l><lb/> <l>Denn weil im Him̃el iſt mein Theil/</l><lb/> <l>Find ich vor Heulen lauter Heyl.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Kom̃t es mit mir einmahl zum Ster-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ben/</hi> </l><lb/> <l>Es heiſt bey dir nur: Gehe hin!</l><lb/> <l>So kan ich bald auf einmahl erben/</l><lb/> <l>Wo ich ein Kind des Reiches bin.</l><lb/> <l>Ein eintzigs Worth braucht nur dein</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Mund/</hi> </l><lb/> <l>So bin ich ewiglich geſund.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XIX.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Alles vor Nichts.<lb/> Am Tage der Bekehrung<lb/> Pauli.<lb/> Mel. Die Nacht iſt vor der Thuͤr.</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>As wird mir denn dafuͤr/</l><lb/> <l>Daß ich dich/ JEſu/ liebe/</l><lb/> <l>Und mich im Creutze hier</l><lb/> <l>Dir zu gefallen uͤbe?</l><lb/> <l>Jch frage mit Begier:</l><lb/> <l>Was wird mir denn dafuͤr?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l> <hi rendition="#c">2.</hi> </l><lb/> <l>Was aber frag ich doch?</l><lb/> <l>Du biſt mir gar nichts ſchuldig/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [44/0072]
Am Tage
9.
Laß mich ein Kind des Lichtes heiſſen/
So wiꝛd mich auch dein Uꝛtheil-ſchluß
Jn keinen finſtern Kercker ſchmeiſſen/
Wo man mit Zaͤhnen klappen muß.
Denn weil im Him̃el iſt mein Theil/
Find ich vor Heulen lauter Heyl.
10.
Kom̃t es mit mir einmahl zum Ster-
ben/
Es heiſt bey dir nur: Gehe hin!
So kan ich bald auf einmahl erben/
Wo ich ein Kind des Reiches bin.
Ein eintzigs Worth braucht nur dein
Mund/
So bin ich ewiglich geſund.
XIX.
Alles vor Nichts.
Am Tage der Bekehrung
Pauli.
Mel. Die Nacht iſt vor der Thuͤr.
1.
WAs wird mir denn dafuͤr/
Daß ich dich/ JEſu/ liebe/
Und mich im Creutze hier
Dir zu gefallen uͤbe?
Jch frage mit Begier:
Was wird mir denn dafuͤr?
2.
Was aber frag ich doch?
Du biſt mir gar nichts ſchuldig/
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/72 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/72>, abgerufen am 16.02.2025. |