Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Der Erscheinung Christi. 9. Nun wir gehn von deiner Krippen/ Laß mit Segen uns von dir. Zeig uns Bahn durch Dorn und Klippen/ Still der Feinde Mord-Begier. Mach uns einen Wegbekant/ Der uns führt ins Vaterland. 10. Ob es Könige gewesen/ Die aus Saba kommen seyn/ Hat man nicht gewiß gelesen/ Doch/ es trifft gewisser ein/ Daß/ wer hir dein Unterthan/ Dort ein König heissen kan. XVI. Lust auf Verlust. Am 1. Sonntage nach dem Er- scheinungs-Feste. Mel. Zion klagt mit Angst und Schmertzen. 1. JEsus/ JEsus ist verlohren/ Leb ich/ oder bin ich todt? Denn die Post sagt meinen Ohren Mehr als eine Todes-Noth. Solt ich ohne JEsum seyn/ Wünscht ich mich ins Grab hinein. Ach wer kan mir Nachricht geben? Wo ist Er/ mein Heyl/ mein Leben? 2. Auf/ mein Hertz! ich muß Jhn suchen/ Wo C 7
Der Erſcheinung Chriſti. 9. Nun wir gehn von deiner Krippen/ Laß mit Segen uns von dir. Zeig uns Bahn durch Dorn und Klippen/ Still der Feinde Mord-Begier. Mach uns einen Wegbekant/ Der uns fuͤhrt ins Vaterland. 10. Ob es Koͤnige geweſen/ Die aus Saba kommen ſeyn/ Hat man nicht gewiß geleſen/ Doch/ es trifft gewiſſer ein/ Daß/ wer hir dein Unterthan/ Dort ein Koͤnig heiſſen kan. XVI. Luſt auf Verluſt. Am 1. Sonntage nach dem Er- ſcheinungs-Feſte. Mel. Zion klagt mit Angſt und Schmertzen. 1. JEſus/ JEſus iſt verlohren/ Leb ich/ oder bin ich todt? Denn die Poſt ſagt meinen Ohren Mehr als eine Todes-Noth. Solt ich ohne JEſum ſeyn/ Wuͤnſcht ich mich ins Grab hinein. Ach wer kan mir Nachricht geben? Wo iſt Er/ mein Heyl/ mein Leben? 2. Auf/ mein Hertz! ich muß Jhn ſuchen/ Wo C 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0065" n="37"/> <fw place="top" type="header">Der Erſcheinung Chriſti.</fw><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Nun wir gehn von deiner Krippen/</l><lb/> <l>Laß mit Segen uns von dir.</l><lb/> <l>Zeig uns Bahn durch Dorn und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Klippen/</hi> </l><lb/> <l>Still der Feinde Mord-Begier.</l><lb/> <l>Mach uns einen Wegbekant/</l><lb/> <l>Der uns fuͤhrt ins Vaterland.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Ob es Koͤnige geweſen/</l><lb/> <l>Die aus Saba kommen ſeyn/</l><lb/> <l>Hat man nicht gewiß geleſen/</l><lb/> <l>Doch/ es trifft gewiſſer ein/</l><lb/> <l>Daß/ wer hir dein Unterthan/</l><lb/> <l>Dort ein Koͤnig heiſſen kan.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XVI.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Luſt auf Verluſt.<lb/> Am 1. Sonntage nach dem Er-<lb/> ſcheinungs-Feſte.<lb/> Mel. Zion klagt mit Angſt und Schmertzen.</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">J</hi>Eſus/ JEſus iſt verlohren/</l><lb/> <l>Leb ich/ oder bin ich todt?</l><lb/> <l>Denn die Poſt ſagt meinen Ohren</l><lb/> <l>Mehr als eine Todes-Noth.</l><lb/> <l>Solt ich ohne JEſum ſeyn/</l><lb/> <l>Wuͤnſcht ich mich ins Grab hinein.</l><lb/> <l>Ach wer kan mir Nachricht geben?</l><lb/> <l>Wo iſt Er/ mein Heyl/ mein Leben?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l> <hi rendition="#c">2.</hi> </l><lb/> <l>Auf/ mein Hertz! ich muß Jhn ſuchen/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 7</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wo</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [37/0065]
Der Erſcheinung Chriſti.
9.
Nun wir gehn von deiner Krippen/
Laß mit Segen uns von dir.
Zeig uns Bahn durch Dorn und
Klippen/
Still der Feinde Mord-Begier.
Mach uns einen Wegbekant/
Der uns fuͤhrt ins Vaterland.
10.
Ob es Koͤnige geweſen/
Die aus Saba kommen ſeyn/
Hat man nicht gewiß geleſen/
Doch/ es trifft gewiſſer ein/
Daß/ wer hir dein Unterthan/
Dort ein Koͤnig heiſſen kan.
XVI.
Luſt auf Verluſt.
Am 1. Sonntage nach dem Er-
ſcheinungs-Feſte.
Mel. Zion klagt mit Angſt und Schmertzen.
1.
JEſus/ JEſus iſt verlohren/
Leb ich/ oder bin ich todt?
Denn die Poſt ſagt meinen Ohren
Mehr als eine Todes-Noth.
Solt ich ohne JEſum ſeyn/
Wuͤnſcht ich mich ins Grab hinein.
Ach wer kan mir Nachricht geben?
Wo iſt Er/ mein Heyl/ mein Leben?
2.
Auf/ mein Hertz! ich muß Jhn ſuchen/
Wo
C 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/65 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/65>, abgerufen am 16.02.2025. |