Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am 3. Tage Vor ihnen giebst/ Und mich so liebst/ Daß du vor andern allen Mir soltest wohl gefallen. 4. Ach zünde mich doch selber an/ Du allerreinste Liebe/ Damit ich gnung dich lieben kan Aus einem solchen Triebe/ Der ewig brennt/ Und das nicht kennt/ Was fremdes Feuer heisset/ Und nur von aussen gleisset. 5. Du gehst voran/ so laß mich doch Jn deinen Stapffen bleiben. Leg immer auf des Creutzes Joch/ Die Liebe sol mich treiben Auch in der Pein Dir treu zu seyn/ Und solt ichs auch erweisen Durch meinen Tod dich preisen. 6. Es lebet niemand/ der nicht stirbt/ Nur deine süsse Liebe (tirbt/ Macht/ daß man sterbend nicht ver- Vor diesem starcken Triebe Weicht selbst der Tod Und alle Noth. Dein Jünger kan nicht sterben/ Er muß das Leben erben. 7. Und
Am 3. Tage Vor ihnen giebſt/ Und mich ſo liebſt/ Daß du vor andern allen Mir ſolteſt wohl gefallen. 4. Ach zuͤnde mich doch ſelber an/ Du allerreinſte Liebe/ Damit ich gnung dich lieben kan Aus einem ſolchen Triebe/ Der ewig brennt/ Und das nicht kennt/ Was fremdes Feuer heiſſet/ Und nur von auſſen gleiſſet. 5. Du gehſt voran/ ſo laß mich doch Jn deinen Stapffen bleiben. Leg immer auf des Creutzes Joch/ Die Liebe ſol mich treiben Auch in der Pein Dir treu zu ſeyn/ Und ſolt ichs auch erweiſen Durch meinen Tod dich preiſen. 6. Es lebet niemand/ der nicht ſtirbt/ Nur deine ſuͤſſe Liebe (tirbt/ Macht/ daß man ſterbend nicht ver- Vor dieſem ſtarcken Triebe Weicht ſelbſt der Tod Und alle Noth. Dein Juͤnger kan nicht ſterben/ Er muß das Leben erben. 7. Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0054" n="26"/> <fw place="top" type="header">Am 3. Tage</fw><lb/> <lg n="4"> <l>Vor ihnen giebſt/</l><lb/> <l>Und mich ſo liebſt/</l><lb/> <l>Daß du vor andern allen</l><lb/> <l>Mir ſolteſt wohl gefallen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/> <l>Ach zuͤnde mich doch ſelber an/</l><lb/> <l>Du allerreinſte Liebe/</l><lb/> <l>Damit ich gnung dich lieben kan</l><lb/> <l>Aus einem ſolchen Triebe/</l><lb/> <l>Der ewig brennt/</l><lb/> <l>Und das nicht kennt/</l><lb/> <l>Was fremdes Feuer heiſſet/</l><lb/> <l>Und nur von auſſen gleiſſet.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>Du gehſt voran/ ſo laß mich doch</l><lb/> <l>Jn deinen Stapffen bleiben.</l><lb/> <l>Leg immer auf des Creutzes Joch/</l><lb/> <l>Die Liebe ſol mich treiben</l><lb/> <l>Auch in der Pein</l><lb/> <l>Dir treu zu ſeyn/</l><lb/> <l>Und ſolt ichs auch erweiſen</l><lb/> <l>Durch meinen Tod dich preiſen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/> <l>Es lebet niemand/ der nicht ſtirbt/</l><lb/> <l>Nur deine ſuͤſſe Liebe <hi rendition="#et">(tirbt/</hi></l><lb/> <l>Macht/ daß man ſterbend nicht ver-</l><lb/> <l>Vor dieſem ſtarcken Triebe</l><lb/> <l>Weicht ſelbſt der Tod</l><lb/> <l>Und alle Noth.</l><lb/> <l>Dein Juͤnger kan nicht ſterben/</l><lb/> <l>Er muß das Leben erben.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">7. Und</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [26/0054]
Am 3. Tage
Vor ihnen giebſt/
Und mich ſo liebſt/
Daß du vor andern allen
Mir ſolteſt wohl gefallen.
4.
Ach zuͤnde mich doch ſelber an/
Du allerreinſte Liebe/
Damit ich gnung dich lieben kan
Aus einem ſolchen Triebe/
Der ewig brennt/
Und das nicht kennt/
Was fremdes Feuer heiſſet/
Und nur von auſſen gleiſſet.
5.
Du gehſt voran/ ſo laß mich doch
Jn deinen Stapffen bleiben.
Leg immer auf des Creutzes Joch/
Die Liebe ſol mich treiben
Auch in der Pein
Dir treu zu ſeyn/
Und ſolt ichs auch erweiſen
Durch meinen Tod dich preiſen.
6.
Es lebet niemand/ der nicht ſtirbt/
Nur deine ſuͤſſe Liebe (tirbt/
Macht/ daß man ſterbend nicht ver-
Vor dieſem ſtarcken Triebe
Weicht ſelbſt der Tod
Und alle Noth.
Dein Juͤnger kan nicht ſterben/
Er muß das Leben erben.
7. Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/54 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/54>, abgerufen am 16.02.2025. |