Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Christ-Nacht. 7. Denn in dieser Bürde lieget/ Vater-Gnad und Sohnes Huld. Alles was das Hertz vergnüget/ Die Erlassung unsrer Schuld/ Gottes Kindschafft/ Heyl und Segen/ Ja der Himmel ist zugegegen. 8. Welt/ behalte deine Schätze! Hier ist unser gröster Schatz. Hier ist Freyheit vom Gesetze/ Hier der Armen Ruhe-Platz/ Hier das Labsal aller Schmertzen/ Hier das Hertze aller Hertzen. 9. Zwar es ist auch eine Ruthe Diesem Zucker beygelegt; Doch es ist uns wohl zu Muthe/ Weil sie uns zum besten schlägt. Sonsten würden wir von Sünden Allzuschwere Bürden binden. 10. Laß die Christ-Nacht so begehen/ Daß kein Kind der Finsternüß Deiner Huld mag widerstehen/ Und mach unser Hertz gewiß/ Daß wir dort auf Zions Höhen Christ-Tag werden einst begehen. IX.
Chriſt-Nacht. 7. Denn in dieſer Buͤrde lieget/ Vater-Gnad und Sohnes Huld. Alles was das Hertz vergnuͤget/ Die Erlaſſung unſrer Schuld/ Gottes Kindſchafft/ Heyl und Segen/ Ja der Himmel iſt zugegegen. 8. Welt/ behalte deine Schaͤtze! Hier iſt unſer groͤſter Schatz. Hier iſt Freyheit vom Geſetze/ Hier der Armen Ruhe-Platz/ Hier das Labſal aller Schmertzen/ Hier das Hertze aller Hertzen. 9. Zwar es iſt auch eine Ruthe Dieſem Zucker beygelegt; Doch es iſt uns wohl zu Muthe/ Weil ſie uns zum beſten ſchlaͤgt. Sonſten wuͤrden wir von Suͤnden Allzuſchwere Buͤrden binden. 10. Laß die Chriſt-Nacht ſo begehen/ Daß kein Kind der Finſternuͤß Deiner Huld mag widerſtehen/ Und mach unſer Hertz gewiß/ Daß wir dort auf Zions Hoͤhen Chriſt-Tag werden einſt begehen. IX.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0047" n="19"/> <fw place="top" type="header">Chriſt-Nacht.</fw><lb/> <lg n="8"> <l> <hi rendition="#c">7.</hi> </l><lb/> <l>Denn in dieſer Buͤrde lieget/</l><lb/> <l>Vater-Gnad und Sohnes Huld.</l><lb/> <l>Alles was das Hertz vergnuͤget/</l><lb/> <l>Die Erlaſſung unſrer Schuld/</l><lb/> <l>Gottes Kindſchafft/ Heyl und Segen/</l><lb/> <l>Ja der Himmel iſt zugegegen.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>Welt/ behalte deine Schaͤtze!</l><lb/> <l>Hier iſt unſer groͤſter Schatz.</l><lb/> <l>Hier iſt Freyheit vom Geſetze/</l><lb/> <l>Hier der Armen Ruhe-Platz/</l><lb/> <l>Hier das Labſal aller Schmertzen/</l><lb/> <l>Hier das Hertze aller Hertzen.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Zwar es iſt auch eine Ruthe</l><lb/> <l>Dieſem Zucker beygelegt;</l><lb/> <l>Doch es iſt uns wohl zu Muthe/</l><lb/> <l>Weil ſie uns zum beſten ſchlaͤgt.</l><lb/> <l>Sonſten wuͤrden wir von Suͤnden</l><lb/> <l>Allzuſchwere Buͤrden binden.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Laß die Chriſt-Nacht ſo begehen/</l><lb/> <l>Daß kein Kind der Finſternuͤß</l><lb/> <l>Deiner Huld mag widerſtehen/</l><lb/> <l>Und mach unſer Hertz gewiß/</l><lb/> <l>Daß wir dort auf Zions Hoͤhen</l><lb/> <l>Chriſt-Tag werden einſt begehen.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">IX.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [19/0047]
Chriſt-Nacht.
7.
Denn in dieſer Buͤrde lieget/
Vater-Gnad und Sohnes Huld.
Alles was das Hertz vergnuͤget/
Die Erlaſſung unſrer Schuld/
Gottes Kindſchafft/ Heyl und Segen/
Ja der Himmel iſt zugegegen.
8.
Welt/ behalte deine Schaͤtze!
Hier iſt unſer groͤſter Schatz.
Hier iſt Freyheit vom Geſetze/
Hier der Armen Ruhe-Platz/
Hier das Labſal aller Schmertzen/
Hier das Hertze aller Hertzen.
9.
Zwar es iſt auch eine Ruthe
Dieſem Zucker beygelegt;
Doch es iſt uns wohl zu Muthe/
Weil ſie uns zum beſten ſchlaͤgt.
Sonſten wuͤrden wir von Suͤnden
Allzuſchwere Buͤrden binden.
10.
Laß die Chriſt-Nacht ſo begehen/
Daß kein Kind der Finſternuͤß
Deiner Huld mag widerſtehen/
Und mach unſer Hertz gewiß/
Daß wir dort auf Zions Hoͤhen
Chriſt-Tag werden einſt begehen.
IX.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/47 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/47>, abgerufen am 16.02.2025. |