Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Buß-Andacht. Buß-Andacht Vor der Beichte. Melod. HErr JEsu Christ du höchstes Gutt. 1. MEin GOTT/ ich schäme mich vor dir/ Von wegen meiner Sünde/ Weil ich den Richterstuhl allhier Vor meinen Augen finde/ Und dein Gesetze mich verklagt/ Ja mein Gewissen selber sagt/ Daß ich den Todt verdienet. 2. Die Hölle brennet schon in mir/ Dein Eyfer frißt mein Hertze/ Und stellt mir lauter Flammen für/ Jch kan für grossem Schmertze Und überhäuffter Seelen-Pein Kaum mit dem armen Zöllner schreyn: GOTT sey mir Sünder gnädig! 3. Doch trett ich nun mit Zittern hin/ Und zeige meine Wunden/ Ob ich voll Schuld und Straffe bin/ Doch hab ich etwas funden/ Das dich/ mein Gott/ versöhnen kan/ Ach
Buß-Andacht. Buß-Andacht Vor der Beichte. Melod. HErr JEſu Chriſt du hoͤchſtes Gutt. 1. MEin GOTT/ ich ſchaͤme mich vor dir/ Von wegen meiner Suͤnde/ Weil ich den Richterſtuhl allhier Vor meinen Augen finde/ Und dein Geſetze mich verklagt/ Ja mein Gewiſſen ſelber ſagt/ Daß ich den Todt verdienet. 2. Die Hoͤlle brennet ſchon in mir/ Dein Eyfer frißt mein Hertze/ Und ſtellt mir lauter Flammen fuͤr/ Jch kan fuͤr groſſem Schmertze Und uͤberhaͤuffter Seelen-Pein Kaum mit dem armen Zoͤllner ſchreyn: GOTT ſey mir Suͤnder gnaͤdig! 3. Doch trett ich nun mit Zittern hin/ Und zeige meine Wunden/ Ob ich voll Schuld uñ Straffe bin/ Doch hab ich etwas funden/ Das dich/ mein Gott/ veꝛſoͤhnen kan/ Ach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0291" n="263"/> <fw place="top" type="header">Buß-Andacht.</fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">B</hi>uß-<hi rendition="#in">A</hi>ndacht<lb/> Vor der Beichte.<lb/> Melod. HErr JEſu Chriſt du hoͤchſtes Gutt.</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ein GOTT/ ich ſchaͤme mich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">vor dir/</hi> </l><lb/> <l>Von wegen meiner Suͤnde/</l><lb/> <l>Weil ich den Richterſtuhl allhier</l><lb/> <l>Vor meinen Augen finde/</l><lb/> <l>Und dein Geſetze mich verklagt/</l><lb/> <l>Ja mein Gewiſſen ſelber ſagt/</l><lb/> <l>Daß ich den Todt verdienet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l> <hi rendition="#c">2.</hi> </l><lb/> <l>Die Hoͤlle brennet ſchon in mir/</l><lb/> <l>Dein Eyfer frißt mein Hertze/</l><lb/> <l>Und ſtellt mir lauter Flammen fuͤr/</l><lb/> <l>Jch kan fuͤr groſſem Schmertze</l><lb/> <l>Und uͤberhaͤuffter Seelen-Pein</l><lb/> <l>Kaum mit dem armen Zoͤllner</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchreyn:</hi> </l><lb/> <l>GOTT ſey mir Suͤnder gnaͤdig!</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l> <hi rendition="#c">3.</hi> </l><lb/> <l>Doch trett ich nun mit Zittern hin/</l><lb/> <l>Und zeige meine Wunden/</l><lb/> <l>Ob ich voll Schuld uñ Straffe bin/</l><lb/> <l>Doch hab ich etwas funden/</l><lb/> <l>Das dich/ mein Gott/ veꝛſoͤhnen kan/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [263/0291]
Buß-Andacht.
Buß-Andacht
Vor der Beichte.
Melod. HErr JEſu Chriſt du hoͤchſtes Gutt.
1.
MEin GOTT/ ich ſchaͤme mich
vor dir/
Von wegen meiner Suͤnde/
Weil ich den Richterſtuhl allhier
Vor meinen Augen finde/
Und dein Geſetze mich verklagt/
Ja mein Gewiſſen ſelber ſagt/
Daß ich den Todt verdienet.
2.
Die Hoͤlle brennet ſchon in mir/
Dein Eyfer frißt mein Hertze/
Und ſtellt mir lauter Flammen fuͤr/
Jch kan fuͤr groſſem Schmertze
Und uͤberhaͤuffter Seelen-Pein
Kaum mit dem armen Zoͤllner
ſchreyn:
GOTT ſey mir Suͤnder gnaͤdig!
3.
Doch trett ich nun mit Zittern hin/
Und zeige meine Wunden/
Ob ich voll Schuld uñ Straffe bin/
Doch hab ich etwas funden/
Das dich/ mein Gott/ veꝛſoͤhnen kan/
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/291 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 263. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/291>, abgerufen am 16.02.2025. |