Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.nach Trinitatis. Denn JEsus wil sie nicht Aus ihrem Glauben kennen/ Dem Liebe doch gebricht. 7. So gehen die Gerechten Jns Freuden-Leben ein/ Den andern Satans-Knechten Wird lauter Höllen-Pein. Die Seligen erlangen Der Engel Brüderschafft/ Die Bösen sind gefangen Jn Teuflischer Verhafft. 8. Laß/ JEsu/ dis Gerichte Mir stets für Augen seyn/ Und soll dein Angesichte Mich dermahleins erfreun/ So gieb mir so ein Leben/ Das auff den Glauben weist/ Und darnach möge streben/ Was du so herrlich preist. 9. Gieb/ daß ich mich recht schicke Auff deinen letzten Tag/ Und alle Augenblicke Mich drauff bereiten mag/ Weil schon die Zeichen wittern/ Die Welt zur Straffe reiff/ Daß ich mit Furcht und Zittern Die Seligkeit ergreiff. 10. Und
nach Trinitatis. Denn JEſus wil ſie nicht Aus ihrem Glauben kennen/ Dem Liebe doch gebricht. 7. So gehen die Gerechten Jns Freuden-Leben ein/ Den andern Satans-Knechten Wird lauter Hoͤllen-Pein. Die Seligen erlangen Der Engel Bruͤderſchafft/ Die Boͤſen ſind gefangen Jn Teufliſcher Verhafft. 8. Laß/ JEſu/ dis Gerichte Mir ſtets fuͤr Augen ſeyn/ Und ſoll dein Angeſichte Mich dermahleins erfreun/ So gieb mir ſo ein Leben/ Das auff den Glauben weiſt/ Und darnach moͤge ſtreben/ Was du ſo herrlich preiſt. 9. Gieb/ daß ich mich recht ſchicke Auff deinen letzten Tag/ Und alle Augenblicke Mich drauff bereiten mag/ Weil ſchon die Zeichen wittern/ Die Welt zur Straffe reiff/ Daß ich mit Furcht und Zittern Die Seligkeit ergreiff. 10. Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0261" n="233"/> <fw place="top" type="header">nach Trinitatis.</fw><lb/> <lg n="8"> <l>Denn JEſus wil ſie nicht</l><lb/> <l>Aus ihrem Glauben kennen/</l><lb/> <l>Dem Liebe doch gebricht.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l> <hi rendition="#c">7.</hi> </l><lb/> <l>So gehen die Gerechten</l><lb/> <l>Jns Freuden-Leben ein/</l><lb/> <l>Den andern Satans-Knechten</l><lb/> <l>Wird lauter Hoͤllen-Pein.</l><lb/> <l>Die Seligen erlangen</l><lb/> <l>Der Engel Bruͤderſchafft/</l><lb/> <l>Die Boͤſen ſind gefangen</l><lb/> <l>Jn Teufliſcher Verhafft.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>Laß/ JEſu/ dis Gerichte</l><lb/> <l>Mir ſtets fuͤr Augen ſeyn/</l><lb/> <l>Und ſoll dein Angeſichte</l><lb/> <l>Mich dermahleins erfreun/</l><lb/> <l>So gieb mir ſo ein Leben/</l><lb/> <l>Das auff den Glauben weiſt/</l><lb/> <l>Und darnach moͤge ſtreben/</l><lb/> <l>Was du ſo herrlich preiſt.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Gieb/ daß ich mich recht ſchicke</l><lb/> <l>Auff deinen letzten Tag/</l><lb/> <l>Und alle Augenblicke</l><lb/> <l>Mich drauff bereiten mag/</l><lb/> <l>Weil ſchon die Zeichen wittern/</l><lb/> <l>Die Welt zur Straffe reiff/</l><lb/> <l>Daß ich mit Furcht und Zittern</l><lb/> <l>Die Seligkeit ergreiff.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">10. Und</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [233/0261]
nach Trinitatis.
Denn JEſus wil ſie nicht
Aus ihrem Glauben kennen/
Dem Liebe doch gebricht.
7.
So gehen die Gerechten
Jns Freuden-Leben ein/
Den andern Satans-Knechten
Wird lauter Hoͤllen-Pein.
Die Seligen erlangen
Der Engel Bruͤderſchafft/
Die Boͤſen ſind gefangen
Jn Teufliſcher Verhafft.
8.
Laß/ JEſu/ dis Gerichte
Mir ſtets fuͤr Augen ſeyn/
Und ſoll dein Angeſichte
Mich dermahleins erfreun/
So gieb mir ſo ein Leben/
Das auff den Glauben weiſt/
Und darnach moͤge ſtreben/
Was du ſo herrlich preiſt.
9.
Gieb/ daß ich mich recht ſchicke
Auff deinen letzten Tag/
Und alle Augenblicke
Mich drauff bereiten mag/
Weil ſchon die Zeichen wittern/
Die Welt zur Straffe reiff/
Daß ich mit Furcht und Zittern
Die Seligkeit ergreiff.
10. Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/261 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/261>, abgerufen am 16.02.2025. |