Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.nach Trinitatis. Wie das Bette/ so das Grab/ Ziehet uns die Kleider ab. Schlaffen wir nun in der Erden/ Muß es besser mit uns werden. 8. Auff das schlaffen folgt Erwachen/ Auff das Sterben Aufferstehn/ Denn du kanst lebendig machen/ Daß wir aus dem Sarge gehn. Des Jairi Tochter lebt/ Weil sie deine Hand erhebt/ (den/ So muß schlaff und Tod verschwin- Und ihr Geist sich wieder finden. 9. Nun ich wil mich schlaffen legen/ Wenn du mir befehlen wirst/ Du wirst meiner Ruhe pflegen/ O du Grosser Lebens-Fürst/ Daß/ wenn ich zu Bette geh/ Jch als vor dem Grabe steh/ Und wenn Schlaff und Tod sich küs- Sich die Augen selig schlüssen. (sen. 10. Laß mich deinen Saum berühren/ Wenn ich kranck und elend bin/ Und gesunde Kräffte spüren/ Biß das Ubel weicht dahin. Doch soll meiner Kranckheit Pein Mir ein Todes-Bothe seyn/ So L 6
nach Trinitatis. Wie das Bette/ ſo das Grab/ Ziehet uns die Kleider ab. Schlaffen wir nun in der Erden/ Muß es beſſer mit uns werden. 8. Auff das ſchlaffen folgt Erwachen/ Auff das Sterben Aufferſtehn/ Denn du kanſt lebendig machen/ Daß wir aus dem Sarge gehn. Des Jairi Tochter lebt/ Weil ſie deine Hand erhebt/ (den/ So muß ſchlaff und Tod verſchwin- Und ihr Geiſt ſich wieder finden. 9. Nun ich wil mich ſchlaffen legen/ Wenn du mir befehlen wirſt/ Du wirſt meiner Ruhe pflegen/ O du Groſſer Lebens-Fuͤrſt/ Daß/ wenn ich zu Bette geh/ Jch als vor dem Grabe ſteh/ Und weñ Schlaff und Tod ſich kuͤſ- Sich die Augen ſelig ſchluͤſſen. (ſen. 10. Laß mich deinen Saum beruͤhren/ Wenn ich kranck und elend bin/ Und geſunde Kraͤffte ſpuͤren/ Biß das Ubel weicht dahin. Doch ſoll meiner Kranckheit Pein Mir ein Todes-Bothe ſeyn/ So L 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0255" n="227"/> <fw place="top" type="header">nach Trinitatis.</fw><lb/> <lg n="9"> <l>Wie das Bette/ ſo das Grab/</l><lb/> <l>Ziehet uns die Kleider ab.</l><lb/> <l>Schlaffen wir nun in der Erden/</l><lb/> <l>Muß es beſſer mit uns werden.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>Auff das ſchlaffen folgt Erwachen/</l><lb/> <l>Auff das Sterben Aufferſtehn/</l><lb/> <l>Denn du kanſt lebendig machen/</l><lb/> <l>Daß wir aus dem Sarge gehn.</l><lb/> <l>Des Jairi Tochter lebt/</l><lb/> <l>Weil ſie deine Hand erhebt/ (den/</l><lb/> <l>So muß ſchlaff und Tod verſchwin-</l><lb/> <l>Und ihr Geiſt ſich wieder finden.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Nun ich wil mich ſchlaffen legen/</l><lb/> <l>Wenn du mir befehlen wirſt/</l><lb/> <l>Du wirſt meiner Ruhe pflegen/</l><lb/> <l>O du Groſſer Lebens-Fuͤrſt/</l><lb/> <l>Daß/ wenn ich zu Bette geh/</l><lb/> <l>Jch als vor dem Grabe ſteh/</l><lb/> <l>Und weñ Schlaff und Tod ſich kuͤſ-</l><lb/> <l>Sich die Augen ſelig ſchluͤſſen. (ſen.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Laß mich deinen Saum beruͤhren/</l><lb/> <l>Wenn ich kranck und elend bin/</l><lb/> <l>Und geſunde Kraͤffte ſpuͤren/</l><lb/> <l>Biß das Ubel weicht dahin.</l><lb/> <l>Doch ſoll meiner Kranckheit Pein</l><lb/> <l>Mir ein Todes-Bothe ſeyn/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 6</fw> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [227/0255]
nach Trinitatis.
Wie das Bette/ ſo das Grab/
Ziehet uns die Kleider ab.
Schlaffen wir nun in der Erden/
Muß es beſſer mit uns werden.
8.
Auff das ſchlaffen folgt Erwachen/
Auff das Sterben Aufferſtehn/
Denn du kanſt lebendig machen/
Daß wir aus dem Sarge gehn.
Des Jairi Tochter lebt/
Weil ſie deine Hand erhebt/ (den/
So muß ſchlaff und Tod verſchwin-
Und ihr Geiſt ſich wieder finden.
9.
Nun ich wil mich ſchlaffen legen/
Wenn du mir befehlen wirſt/
Du wirſt meiner Ruhe pflegen/
O du Groſſer Lebens-Fuͤrſt/
Daß/ wenn ich zu Bette geh/
Jch als vor dem Grabe ſteh/
Und weñ Schlaff und Tod ſich kuͤſ-
Sich die Augen ſelig ſchluͤſſen. (ſen.
10.
Laß mich deinen Saum beruͤhren/
Wenn ich kranck und elend bin/
Und geſunde Kraͤffte ſpuͤren/
Biß das Ubel weicht dahin.
Doch ſoll meiner Kranckheit Pein
Mir ein Todes-Bothe ſeyn/
So
L 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/255 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/255>, abgerufen am 16.02.2025. |