Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736.Vorrede. zur Heiligung, und zur Erlösung, 1. Cor.1, 10. Wiewohl nun die verderbte Na- tur zu keiner Vollkommenheit in diesem Leben gelanget, so will doch GOTT mit dem zufrieden seyn, und das vor vollkommen und rechtschaffen halten, was der Mensch in der Einfältigkeit seines gläubigen Hertzens GOtt zum Dienste darbringet: wie wir oben ge- sehen, daß Assa, Timotheus und ande- re von dem Heiligen Geist als recht- schaffene gerühmet werden, die doch wie alle Menschen, ihre Fehler hatten. Denn der Glaube an das Verdienst des Hey- landes ersetzet alles, was dem menschli- chen Gehorsam fehlet? Sintemahl nichts verdammliches ist an denen/ die durch den Glauben in Christo JEsu sind Rom. 8, 1. Nur muß eine rechtschaffene Busse und ein brünstiges Gebet diese Gemein- schafft unterhalten. Das ist das recht- schaffene Wesen in Christo, aber auch die gröste Kunst eines Christen. Die Boß- helt achtet ihrer nicht, die Einfalt ver- richtet sie nicht, und die Trägheit des Hertzens versäumet selbige. Diesem Ubel nun abzuhelffen hat schon der Hei- lige Geist in seinem Worte die Gebete recht )( 5
Vorrede. zur Heiligung, und zur Erlöſung, 1. Cor.1, 10. Wiewohl nun die verderbte Na- tur zu keiner Vollkommenheit in dieſem Leben gelanget, ſo will doch GOTT mit dem zufrieden ſeyn, und das vor vollkommen und rechtſchaffen halten, was der Menſch in der Einfältigkeit ſeines gläubigen Hertzens GOtt zum Dienſte darbringet: wie wir oben ge- ſehen, daß Aſſa, Timotheus und ande- re von dem Heiligen Geiſt als recht- ſchaffene gerühmet werden, die doch wie alle Menſchen, ihre Fehler hatten. Denn der Glaube an das Verdienſt des Hey- landes erſetzet alles, was dem menſchli- chen Gehorſam fehlet? Sintemahl nichts verdammliches iſt an denen/ die durch den Glauben in Chriſto JEſu ſind Rom. 8, 1. Nur muß eine rechtſchaffene Buſſe und ein brünſtiges Gebet dieſe Gemein- ſchafft unterhalten. Das iſt das recht- ſchaffene Weſen in Chriſto, aber auch die gröſte Kunſt eines Chriſten. Die Boß- helt achtet ihrer nicht, die Einfalt ver- richtet ſie nicht, und die Trägheit des Hertzens verſäumet ſelbige. Dieſem Ubel nun abzuhelffen hat ſchon der Hei- lige Geiſt in ſeinem Worte die Gebete recht )( 5
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0023"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Vorrede.</hi></fw><lb/> zur Heiligung, und zur Erlöſung, 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi><lb/> 1, 10. Wiewohl nun die verderbte Na-<lb/> tur zu keiner Vollkommenheit in dieſem<lb/> Leben gelanget, ſo will doch <hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> mit dem zufrieden ſeyn, und das vor<lb/> vollkommen und rechtſchaffen halten,<lb/> was der Menſch in der Einfältigkeit<lb/> ſeines gläubigen Hertzens GOtt zum<lb/> Dienſte darbringet: wie wir oben ge-<lb/> ſehen, daß Aſſa, Timotheus und ande-<lb/> re von dem Heiligen Geiſt als recht-<lb/> ſchaffene gerühmet werden, die doch wie<lb/> alle Menſchen, ihre Fehler hatten. Denn<lb/> der Glaube an das Verdienſt des Hey-<lb/> landes erſetzet alles, was dem menſchli-<lb/> chen Gehorſam fehlet? Sintemahl nichts<lb/> verdammliches iſt an denen/ die durch<lb/> den Glauben in Chriſto JEſu ſind <hi rendition="#aq">Rom.</hi><lb/> 8, 1. Nur muß eine rechtſchaffene Buſſe<lb/> und ein brünſtiges Gebet dieſe Gemein-<lb/> ſchafft unterhalten. Das iſt das recht-<lb/> ſchaffene Weſen in Chriſto, aber auch die<lb/> gröſte Kunſt eines Chriſten. Die Boß-<lb/> helt achtet ihrer nicht, die Einfalt ver-<lb/> richtet ſie nicht, und die Trägheit des<lb/> Hertzens verſäumet ſelbige. Dieſem<lb/> Ubel nun abzuhelffen hat ſchon der Hei-<lb/> lige Geiſt in ſeinem Worte die Gebete<lb/> <fw place="bottom" type="sig">)( 5</fw><fw place="bottom" type="catch">recht</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0023]
Vorrede.
zur Heiligung, und zur Erlöſung, 1. Cor.
1, 10. Wiewohl nun die verderbte Na-
tur zu keiner Vollkommenheit in dieſem
Leben gelanget, ſo will doch GOTT
mit dem zufrieden ſeyn, und das vor
vollkommen und rechtſchaffen halten,
was der Menſch in der Einfältigkeit
ſeines gläubigen Hertzens GOtt zum
Dienſte darbringet: wie wir oben ge-
ſehen, daß Aſſa, Timotheus und ande-
re von dem Heiligen Geiſt als recht-
ſchaffene gerühmet werden, die doch wie
alle Menſchen, ihre Fehler hatten. Denn
der Glaube an das Verdienſt des Hey-
landes erſetzet alles, was dem menſchli-
chen Gehorſam fehlet? Sintemahl nichts
verdammliches iſt an denen/ die durch
den Glauben in Chriſto JEſu ſind Rom.
8, 1. Nur muß eine rechtſchaffene Buſſe
und ein brünſtiges Gebet dieſe Gemein-
ſchafft unterhalten. Das iſt das recht-
ſchaffene Weſen in Chriſto, aber auch die
gröſte Kunſt eines Chriſten. Die Boß-
helt achtet ihrer nicht, die Einfalt ver-
richtet ſie nicht, und die Trägheit des
Hertzens verſäumet ſelbige. Dieſem
Ubel nun abzuhelffen hat ſchon der Hei-
lige Geiſt in ſeinem Worte die Gebete
recht
)( 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/23 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/23>, abgerufen am 16.02.2025. |