Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736.Vorrede. unterhalten in der Liebe. Die Liebe füh-ret zur Zucht, zur Gerechtigkeit und zur Gottseligkeit. Der bekehrte und nun- mehro versöhnte Mensch thut rechtschaffe- ne Früchte der Busse, Matth. 3, 8. Er sucht ein rechtschaffen Hertz zu haben/ daß er halte die Gebote, Zeugniß und Rechte, und alles thue 1. Chron. 30, 19. denn wer gehorsam ist in allen Stücken, der ist rechtschaffen/ 2. Cor. 2, 9. Er liebet GOtt von gantzem Hertzen, von gantzer See- le, von allen Kräfften und von gantzem Gemüthe, und seinen Nächsten als sich selbst, Matth. 22, 37. Nachdem ihn GOtt einmahl gepflantzet zu einem süssen Wein- stock, einen gantz rechtschaffenen Saa- men/ so hüttet er sich durch die Krafft GOttes, nicht wiederum zu gerathen zu einem bittern/ wilden Weinstock, Ier. 2, 21. Gleichwie Christi Verdienst ihm der Grund des Glaubens zur Weißheit, Ge- rechtigkeit und Erlösung ist, 1. Cor. 3, 11. also giebt ihm Christi Vorbild eine reitzen- de Unterweisung zur Heiligung, 1. Petr. 2, 21. So wird Christus den Gläubigen alles in allen, 1. Cor. 15, 28. Col. 3, 11. sin- temahl er ihnen gemacht ist von GOTT zur Weißheit, und zur Gerechtigkeit, und zur
Vorrede. unterhalten in der Liebe. Die Liebe füh-ret zur Zucht, zur Gerechtigkeit und zur Gottſeligkeit. Der bekehrte und nun- mehro verſöhnte Menſch thut rechtſchaffe- ne Früchte der Buſſe, Matth. 3, 8. Er ſucht ein rechtſchaffen Hertz zu haben/ daß er halte die Gebote, Zeugniß und Rechte, und alles thue 1. Chron. 30, 19. denn wer gehorſam iſt in allen Stücken, der iſt rechtſchaffen/ 2. Cor. 2, 9. Er liebet GOtt von gantzem Hertzen, von gantzer See- le, von allen Kräfften und von gantzem Gemüthe, und ſeinen Nächſten als ſich ſelbſt, Matth. 22, 37. Nachdem ihn GOtt einmahl gepflantzet zu einem ſüſſen Wein- ſtock, einen gantz rechtſchaffenen Saa- men/ ſo hüttet er ſich durch die Krafft GOttes, nicht wiederum zu gerathen zu einem bittern/ wilden Weinſtock, Ier. 2, 21. Gleichwie Chriſti Verdienſt ihm der Grund des Glaubens zur Weißheit, Ge- rechtigkeit und Erlöſung iſt, 1. Cor. 3, 11. alſo giebt ihm Chriſti Vorbild eine reitzen- de Unterweiſung zur Heiligung, 1. Petr. 2, 21. So wird Chriſtus den Gläubigen alles in allen, 1. Cor. 15, 28. Col. 3, 11. ſin- temahl er ihnen gemacht iſt von GOTT zur Weißheit, und zur Gerechtigkeit, und zur
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0022"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Vorrede.</hi></fw><lb/> unterhalten in der Liebe. Die Liebe füh-<lb/> ret zur Zucht, zur Gerechtigkeit und zur<lb/> Gottſeligkeit. Der bekehrte und nun-<lb/> mehro verſöhnte Menſch thut rechtſchaffe-<lb/> ne Früchte der Buſſe, <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 3, 8. Er ſucht<lb/> ein rechtſchaffen Hertz zu haben/ daß er<lb/> halte die Gebote, Zeugniß und Rechte,<lb/> und alles thue 1. <hi rendition="#aq">Chron.</hi> 30, 19. denn wer<lb/> gehorſam iſt in allen Stücken, der iſt<lb/> rechtſchaffen/ 2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 2, 9. Er liebet GOtt<lb/> von gantzem Hertzen, von gantzer See-<lb/> le, von allen Kräfften und von gantzem<lb/> Gemüthe, und ſeinen Nächſten als ſich<lb/> ſelbſt, <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 22, 37. Nachdem ihn GOtt<lb/> einmahl gepflantzet zu einem ſüſſen Wein-<lb/> ſtock, einen gantz rechtſchaffenen Saa-<lb/> men/ ſo hüttet er ſich durch die Krafft<lb/> GOttes, nicht wiederum zu gerathen zu<lb/> einem bittern/ wilden Weinſtock, <hi rendition="#aq">Ier.</hi> 2,<lb/> 21. Gleichwie Chriſti Verdienſt ihm der<lb/> Grund des Glaubens zur Weißheit, Ge-<lb/> rechtigkeit und Erlöſung iſt, 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 3, 11.<lb/> alſo giebt ihm Chriſti Vorbild eine reitzen-<lb/> de Unterweiſung zur Heiligung, 1. <hi rendition="#aq">Petr.</hi><lb/> 2, 21. So wird Chriſtus den Gläubigen<lb/> alles in allen, 1. <hi rendition="#aq">Cor. 15, 28. Col.</hi> 3, 11. ſin-<lb/> temahl er ihnen gemacht iſt von GOTT<lb/> zur Weißheit, und zur Gerechtigkeit, und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zur</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0022]
Vorrede.
unterhalten in der Liebe. Die Liebe füh-
ret zur Zucht, zur Gerechtigkeit und zur
Gottſeligkeit. Der bekehrte und nun-
mehro verſöhnte Menſch thut rechtſchaffe-
ne Früchte der Buſſe, Matth. 3, 8. Er ſucht
ein rechtſchaffen Hertz zu haben/ daß er
halte die Gebote, Zeugniß und Rechte,
und alles thue 1. Chron. 30, 19. denn wer
gehorſam iſt in allen Stücken, der iſt
rechtſchaffen/ 2. Cor. 2, 9. Er liebet GOtt
von gantzem Hertzen, von gantzer See-
le, von allen Kräfften und von gantzem
Gemüthe, und ſeinen Nächſten als ſich
ſelbſt, Matth. 22, 37. Nachdem ihn GOtt
einmahl gepflantzet zu einem ſüſſen Wein-
ſtock, einen gantz rechtſchaffenen Saa-
men/ ſo hüttet er ſich durch die Krafft
GOttes, nicht wiederum zu gerathen zu
einem bittern/ wilden Weinſtock, Ier. 2,
21. Gleichwie Chriſti Verdienſt ihm der
Grund des Glaubens zur Weißheit, Ge-
rechtigkeit und Erlöſung iſt, 1. Cor. 3, 11.
alſo giebt ihm Chriſti Vorbild eine reitzen-
de Unterweiſung zur Heiligung, 1. Petr.
2, 21. So wird Chriſtus den Gläubigen
alles in allen, 1. Cor. 15, 28. Col. 3, 11. ſin-
temahl er ihnen gemacht iſt von GOTT
zur Weißheit, und zur Gerechtigkeit, und
zur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/22 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/22>, abgerufen am 16.02.2025. |