Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736.vor der Beichte, in der Kirche. heit aufs beste mit unaussprechlichenSeuffzen. Du reicher Tröster aller betrübten Hertzen! lege ietzt deinen süssen Trost in den Mund meines Beicht-Vaters, damit er durch dein Wort mein geängstet Gewissen be- friedige, und durch die tröstliche Abso- lution der ewigen Seligkeit mich ver- sichere. O heilige Dreyeinigkeit! er- barme dich meines grossen Jammers, Schwachheit und Elendes, und ver- gib mir alle meine Sünde und Mis- sethat, Amen! Kurtze Beicht-Formul. Wohl-Ehrwürdiger etc. GOTT sey mir Sünder gnädig! Soh-
vor der Beichte, in der Kirche. heit aufs beſte mit unausſprechlichenSeuffzen. Du reicher Tröſter aller betrübten Hertzen! lege ietzt deinen ſüſſen Troſt in den Mund meines Beicht-Vaters, damit er durch dein Wort mein geängſtet Gewiſſen be- friedige, und durch die tröſtliche Abſo- lution der ewigen Seligkeit mich ver- ſichere. O heilige Dreyeinigkeit! er- barme dich meines groſſen Jammers, Schwachheit und Elendes, und ver- gib mir alle meine Sünde und Miſ- ſethat, Amen! Kurtze Beicht-Formul. Wohl-Ehrwürdiger ꝛc. GOTT ſey mir Sünder gnädig! Soh-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0103" n="75"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">vor der Beichte, in der Kirche.</hi></fw><lb/> heit aufs beſte mit unausſprechlichen<lb/> Seuffzen. Du reicher Tröſter aller<lb/> betrübten Hertzen! lege ietzt deinen<lb/> ſüſſen Troſt in den Mund meines<lb/> Beicht-Vaters, damit er durch dein<lb/> Wort mein geängſtet Gewiſſen be-<lb/> friedige, und durch die tröſtliche Abſo-<lb/> lution der ewigen Seligkeit mich ver-<lb/> ſichere. O heilige Dreyeinigkeit! er-<lb/> barme dich meines groſſen Jammers,<lb/> Schwachheit und Elendes, und ver-<lb/> gib mir alle meine Sünde und Miſ-<lb/> ſethat, Amen!</p> </div> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Kurtze Beicht-Formul.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Wohl-Ehrwürdiger ꝛc.</hi> </hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>OTT ſey mir Sünder gnädig!<lb/> Diß iſt meine Beichte voll Reu<lb/> und Glauben. Aller Gebote GOttes<lb/> gebe ich mich ſchuldig zu aller Straf-<lb/> fe. Mir iſt leid, daß ich wider den<lb/> HErrn geſündiget habe. Gläube<lb/> aber, daß das Blut JEſu Chriſti, des<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Soh-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [75/0103]
vor der Beichte, in der Kirche.
heit aufs beſte mit unausſprechlichen
Seuffzen. Du reicher Tröſter aller
betrübten Hertzen! lege ietzt deinen
ſüſſen Troſt in den Mund meines
Beicht-Vaters, damit er durch dein
Wort mein geängſtet Gewiſſen be-
friedige, und durch die tröſtliche Abſo-
lution der ewigen Seligkeit mich ver-
ſichere. O heilige Dreyeinigkeit! er-
barme dich meines groſſen Jammers,
Schwachheit und Elendes, und ver-
gib mir alle meine Sünde und Miſ-
ſethat, Amen!
Kurtze Beicht-Formul.
Wohl-Ehrwürdiger ꝛc.
GOTT ſey mir Sünder gnädig!
Diß iſt meine Beichte voll Reu
und Glauben. Aller Gebote GOttes
gebe ich mich ſchuldig zu aller Straf-
fe. Mir iſt leid, daß ich wider den
HErrn geſündiget habe. Gläube
aber, daß das Blut JEſu Chriſti, des
Soh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/103 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/103>, abgerufen am 16.02.2025. |