Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705.Untersuchung derer von super-klugen die Kinder die Kriegs-Exercitia nachäffen;also thun sie hier mit denen Begräbniß-Cere- monien. Und will ich mich hoch verwetten/ daß die Kinder sich nicht mit Creutzen tragen und darzu singen würden/ wenn sie es nicht vorhero bey Begräbnissen gesehen hätten. (Ich nehme a- ber hier aus das tägliche Creutz-Geschleppe so unter denen Papisten fürgehet) Wenn nun auff solche Art derer Kinder ihre Actiones eine künfftige Begebenheit anzeigen solten/ so wür- den durch sie unzählig viel Dinge propheceyet werden; e. g. allwo der Gebrauch ist/ daß jähr- lich einmahl ein höltzerner Vogel von einer Stange abgeschossen wird/ allda werden die Kinder gegen solche gewöhnliche Zeit/ etliche Wochen auch auff dergleichen Art Stangen auffrichten/ und solche Vögel davon abschiessen. Item, wenn ein Qvacksalber an einem Orte sich auffgehalten/ der einem Pickelhering gehabt/ welcher auff der Stroh-Fiedel geschlagen hat/ allda werden die Kinder dergleichen nachma- chen/ und des Pickelherings Actiones nachäf- fen/ und so fort. Wer wolte aber so närrisch seyn/ und glauben/ daß wenn die Kinder den Vo- gel abschössen/ oder sich mit Stroh Fiedeln trü- gen/ gewiß auch bald werde ein Vogel abgeschos- sen/ oder bald ein Artzt kommen? Ja wenn es mit denen Kindern wäre als wie mit denen wasser-
Unterſuchung derer von ſuper-klugen die Kinder die Kriegs-Exercitia nachaͤffen;alſo thun ſie hier mit denen Begraͤbniß-Cere- monien. Und will ich mich hoch verwetten/ daß die Kinder ſich nicht mit Creutzen tragen und darzu ſingen wuͤrden/ wenn ſie es nicht vorhero bey Begraͤbniſſen geſehen haͤtten. (Ich nehme a- ber hier aus das taͤgliche Creutz-Geſchleppe ſo unter denen Papiſten fuͤrgehet) Wenn nun auff ſolche Art derer Kinder ihre Actiones eine kuͤnfftige Begebenheit anzeigen ſolten/ ſo wuͤr- den durch ſie unzaͤhlig viel Dinge propheceyet werden; e. g. allwo der Gebrauch iſt/ daß jaͤhr- lich einmahl ein hoͤltzerner Vogel von einer Stange abgeſchoſſen wird/ allda werden die Kinder gegen ſolche gewoͤhnliche Zeit/ etliche Wochen auch auff dergleichen Art Stangen auffrichten/ und ſolche Voͤgel davon abſchieſſen. Item, wenn ein Qvackſalber an einem Orte ſich auffgehalten/ der einem Pickelhering gehabt/ welcher auff der Stroh-Fiedel geſchlagen hat/ allda werden die Kinder dergleichen nachma- chen/ und des Pickelherings Actiones nachaͤf- fen/ und ſo fort. Wer wolte aber ſo naͤrriſch ſeyn/ und glauben/ daß wenn die Kinder den Vo- gel abſchoͤſſen/ oder ſich mit Stroh Fiedeln truͤ- gen/ gewiß auch bald werde ein Vogel abgeſchoſ- ſen/ oder bald ein Artzt kommen? Ja wenn es mit denen Kindern waͤre als wie mit denen waſſer-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0032" n="208"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Unterſuchung derer von</hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">ſuper-</hi></hi><hi rendition="#fr">klugen</hi></fw><lb/> die Kinder die Kriegs-<hi rendition="#aq">Exercitia</hi> nachaͤffen;<lb/> alſo thun ſie hier mit denen Begraͤbniß-<hi rendition="#aq">Cere-<lb/> moni</hi>en. Und will ich mich hoch verwetten/<lb/> daß die Kinder ſich nicht mit Creutzen tragen und<lb/> darzu ſingen wuͤrden/ wenn ſie es nicht vorhero<lb/> bey Begraͤbniſſen geſehen haͤtten. (Ich nehme a-<lb/> ber hier aus das taͤgliche Creutz-Geſchleppe ſo<lb/> unter denen Papiſten fuͤrgehet) Wenn nun<lb/> auff ſolche Art derer Kinder ihre <hi rendition="#aq">Actiones</hi> eine<lb/> kuͤnfftige Begebenheit anzeigen ſolten/ ſo wuͤr-<lb/> den durch ſie unzaͤhlig viel Dinge propheceyet<lb/> werden; <hi rendition="#aq">e. g.</hi> allwo der Gebrauch iſt/ daß jaͤhr-<lb/> lich einmahl ein hoͤltzerner Vogel von einer<lb/> Stange abgeſchoſſen wird/ allda werden die<lb/> Kinder gegen ſolche gewoͤhnliche Zeit/ etliche<lb/> Wochen auch auff dergleichen Art Stangen<lb/> auffrichten/ und ſolche Voͤgel davon abſchieſſen.<lb/><hi rendition="#aq">Item,</hi> wenn ein Qvackſalber an einem Orte ſich<lb/> auffgehalten/ der einem Pickelhering gehabt/<lb/> welcher auff der Stroh-Fiedel geſchlagen hat/<lb/> allda werden die Kinder dergleichen nachma-<lb/> chen/ und des Pickelherings <hi rendition="#aq">Actiones</hi> nachaͤf-<lb/> fen/ und ſo fort. Wer wolte aber ſo naͤrriſch<lb/> ſeyn/ und glauben/ daß wenn die Kinder den Vo-<lb/> gel abſchoͤſſen/ oder ſich mit Stroh Fiedeln truͤ-<lb/> gen/ gewiß auch bald werde ein Vogel abgeſchoſ-<lb/> ſen/ oder bald ein Artzt kommen? Ja wenn<lb/> es mit denen Kindern waͤre als wie mit denen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">waſſer-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [208/0032]
Unterſuchung derer von ſuper-klugen
die Kinder die Kriegs-Exercitia nachaͤffen;
alſo thun ſie hier mit denen Begraͤbniß-Cere-
monien. Und will ich mich hoch verwetten/
daß die Kinder ſich nicht mit Creutzen tragen und
darzu ſingen wuͤrden/ wenn ſie es nicht vorhero
bey Begraͤbniſſen geſehen haͤtten. (Ich nehme a-
ber hier aus das taͤgliche Creutz-Geſchleppe ſo
unter denen Papiſten fuͤrgehet) Wenn nun
auff ſolche Art derer Kinder ihre Actiones eine
kuͤnfftige Begebenheit anzeigen ſolten/ ſo wuͤr-
den durch ſie unzaͤhlig viel Dinge propheceyet
werden; e. g. allwo der Gebrauch iſt/ daß jaͤhr-
lich einmahl ein hoͤltzerner Vogel von einer
Stange abgeſchoſſen wird/ allda werden die
Kinder gegen ſolche gewoͤhnliche Zeit/ etliche
Wochen auch auff dergleichen Art Stangen
auffrichten/ und ſolche Voͤgel davon abſchieſſen.
Item, wenn ein Qvackſalber an einem Orte ſich
auffgehalten/ der einem Pickelhering gehabt/
welcher auff der Stroh-Fiedel geſchlagen hat/
allda werden die Kinder dergleichen nachma-
chen/ und des Pickelherings Actiones nachaͤf-
fen/ und ſo fort. Wer wolte aber ſo naͤrriſch
ſeyn/ und glauben/ daß wenn die Kinder den Vo-
gel abſchoͤſſen/ oder ſich mit Stroh Fiedeln truͤ-
gen/ gewiß auch bald werde ein Vogel abgeſchoſ-
ſen/ oder bald ein Artzt kommen? Ja wenn
es mit denen Kindern waͤre als wie mit denen
waſſer-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/32 |
Zitationshilfe: | Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/32>, abgerufen am 16.02.2025. |