Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732.I. Von Portugall. 8. Ob Portugall zur Zeit des Krieges, sich 9. Nachricht, von den Portugiesischen IV. Auf die Prärogativen und Anse- hen dieses Staats. 1. Grund des politischen Ansehens eines 2. Weil Portugall nicht völlig souverain, 3. Und sein Ansehen ist groß, aber mehr bey 4. Es fraget sich, was dieser König unter 5. Prächtiger Titel dieses Königs. 6. Ob hier auch von Ritter-Orden etwas 7. Nachricht, von der letzteren Zusammen- V. Auf die Staats-Maximen dieses Reichs. 1. Hiebey kommt es auf das innerliche Jn- 2. Jn C
I. Von Portugall. 8. Ob Portugall zur Zeit des Krieges, ſich 9. Nachricht, von den Portugieſiſchen IV. Auf die Praͤrogativen und Anſe- hen dieſes Staats. 1. Grund des politiſchen Anſehens eines 2. Weil Portugall nicht voͤllig ſouverain, 3. Und ſein Anſehen iſt groß, aber mehr bey 4. Es fraget ſich, was dieſer Koͤnig unter 5. Praͤchtiger Titel dieſes Koͤnigs. 6. Ob hier auch von Ritter-Orden etwas 7. Nachricht, von der letzteren Zuſammen- V. Auf die Staats-Maximen dieſes Reichs. 1. Hiebey kommt es auf das innerliche Jn- 2. Jn C
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0061" n="33"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">I.</hi> Von Portugall.</fw><lb/> <p>8. Ob Portugall zur Zeit des Krieges, ſich<lb/> ohne auswaͤrtige Huͤlffe behelffen koͤnne?</p><lb/> <p>9. Nachricht, von den Portugieſiſchen<lb/> Muͤntz-Sorten.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">IV.</hi> Auf die <hi rendition="#fr">Praͤrogativen und Anſe-<lb/> hen</hi> dieſes Staats.</head><lb/> <p>1. Grund des politiſchen Anſehens eines<lb/> Staats.</p><lb/> <p>2. Weil Portugall nicht voͤllig ſouverain,<lb/> noch auch eine gar groſſe Macht beſitzet, ſo iſt<lb/> auch von deſſen politiſchen Exiſtimation leicht<lb/> zu urtheilen.</p><lb/> <p>3. Und ſein Anſehen iſt groß, aber mehr bey<lb/> ſeinen Unterthanen als bey auswaͤrtigen.</p><lb/> <p>4. Es fraget ſich, was dieſer Koͤnig unter<lb/> denen uͤbrigen Europaͤiſchen Koͤnigen vor einen<lb/> Rang habe?</p><lb/> <p>5. Praͤchtiger Titel dieſes Koͤnigs.</p><lb/> <p>6. Ob hier auch von Ritter-Orden etwas<lb/> zu hoͤren, wo das, in was Exiſtimation dieſel-<lb/> ben ſtehen?</p><lb/> <p>7. Nachricht, von der letzteren Zuſammen-<lb/> kunfft dieſes Koͤniges und des aus Spanien,<lb/> bey Gelegenheit der Auswechſelung derer Jn-<lb/> fanten, und was da vor ein Ceremoniel obſer-<lb/> viret worden.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">V.</hi> Auf die <hi rendition="#fr">Staats-Maximen</hi> dieſes<lb/> Reichs.</head><lb/> <p>1. Hiebey kommt es auf das <hi rendition="#fr">innerliche</hi> Jn-<lb/> tereſſe an, und was in Anſehen <hi rendition="#fr">auswaͤrtiger</hi><lb/> Potentzen zu beobachten.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. Jn</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0061]
I. Von Portugall.
8. Ob Portugall zur Zeit des Krieges, ſich
ohne auswaͤrtige Huͤlffe behelffen koͤnne?
9. Nachricht, von den Portugieſiſchen
Muͤntz-Sorten.
IV. Auf die Praͤrogativen und Anſe-
hen dieſes Staats.
1. Grund des politiſchen Anſehens eines
Staats.
2. Weil Portugall nicht voͤllig ſouverain,
noch auch eine gar groſſe Macht beſitzet, ſo iſt
auch von deſſen politiſchen Exiſtimation leicht
zu urtheilen.
3. Und ſein Anſehen iſt groß, aber mehr bey
ſeinen Unterthanen als bey auswaͤrtigen.
4. Es fraget ſich, was dieſer Koͤnig unter
denen uͤbrigen Europaͤiſchen Koͤnigen vor einen
Rang habe?
5. Praͤchtiger Titel dieſes Koͤnigs.
6. Ob hier auch von Ritter-Orden etwas
zu hoͤren, wo das, in was Exiſtimation dieſel-
ben ſtehen?
7. Nachricht, von der letzteren Zuſammen-
kunfft dieſes Koͤniges und des aus Spanien,
bey Gelegenheit der Auswechſelung derer Jn-
fanten, und was da vor ein Ceremoniel obſer-
viret worden.
V. Auf die Staats-Maximen dieſes
Reichs.
1. Hiebey kommt es auf das innerliche Jn-
tereſſe an, und was in Anſehen auswaͤrtiger
Potentzen zu beobachten.
2. Jn
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/61 |
Zitationshilfe: | Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/61>, abgerufen am 16.02.2025. |