Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732.3. auf die Klugheit, so bey Führung eines Krieges, 4. auf die Klugheit, so bey Friedens- Schlüssen, höchst nöthig zu beobachten, ximen und Regeln entworffen werden. 89. Hieher gehörige Schrifften. 90. Da nun die bißhero entworffene Lehren sehr wichtig, so fraget sich nicht unbillig: 91. Ob auch die Staats-Wissenschafft aus Büchern und aus gewöhnlichen Collegiis zu erlernen sey? 92. Respondetur, oben ist nicht ohne Ursa- che, ein Unterschied gemachet worden, unter Staats-Lehre und Staats-Klugheit oder Wis- senschafft. 93. Jene giebet allerhand theoretische Lehren und Grund-Sätze, die nothwendig vorher ge- hen müssen, an die Hand, und präpariret also einen künfftigen Staats-Mann; diese bestehet in thätlicher Ausübung derer Staats-Lehren und Maximen; daraus folget, 94. Daß jene allerdings aus Büchern und von habilen Lehrern könne erlernet werden, die- se aber ohnfehlbahr in dem Cabinet derer Re- genten ihren Wohnplatz habe; 95. Jndessen aber, es eine unwidersprechliche Wahrheit sey, wer ein guter Politicus in praxi seyn wolle, müsse zuerst ein guter Politicus in theoria werden. 96. Por-
3. auf die Klugheit, ſo bey Fuͤhrung eines Krieges, 4. auf die Klugheit, ſo bey Friedens- Schluͤſſen, hoͤchſt noͤthig zu beobachten, ximen und Regeln entworffen werden. 89. Hieher gehoͤrige Schrifften. 90. Da nun die bißhero entworffene Lehren ſehr wichtig, ſo fraget ſich nicht unbillig: 91. Ob auch die Staats-Wiſſenſchafft aus Buͤchern und aus gewoͤhnlichen Collegiis zu erlernen ſey? 92. Reſpondetur, oben iſt nicht ohne Urſa- che, ein Unterſchied gemachet worden, unter Staats-Lehre und Staats-Klugheit oder Wiſ- ſenſchafft. 93. Jene giebet allerhand theoretiſche Lehren und Grund-Saͤtze, die nothwendig vorher ge- hen muͤſſen, an die Hand, und praͤpariret alſo einen kuͤnfftigen Staats-Mann; dieſe beſtehet in thaͤtlicher Ausuͤbung derer Staats-Lehren und Maximen; daraus folget, 94. Daß jene allerdings aus Buͤchern und von habilen Lehrern koͤnne erlernet werden, die- ſe aber ohnfehlbahr in dem Cabinet derer Re- genten ihren Wohnplatz habe; 95. Jndeſſen aber, es eine unwiderſprechliche Wahrheit ſey, wer ein guter Politicus in praxi ſeyn wolle, muͤſſe zuerſt ein guter Politicus in theoria werden. 96. Por-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><list><pb facs="#f0048" n="20"/><item>3. auf die Klugheit, ſo bey <hi rendition="#fr">Fuͤhrung eines<lb/> Krieges,</hi></item><lb/><item>4. auf die Klugheit, ſo bey <hi rendition="#fr">Friedens-<lb/> Schluͤſſen,</hi> hoͤchſt noͤthig zu beobachten,</item></list><lb/> auch bey dieſen Stuͤcken ſollen die noͤthige Ma-<lb/> ximen und Regeln entworffen werden.</item><lb/> <item>89. Hieher gehoͤrige Schrifften.</item><lb/> <item>90. Da nun die bißhero entworffene Lehren<lb/> ſehr wichtig, ſo fraget ſich nicht unbillig:</item><lb/> <item>91. Ob auch die Staats-Wiſſenſchafft aus<lb/> Buͤchern und aus gewoͤhnlichen <hi rendition="#aq">Collegiis</hi> zu<lb/> erlernen ſey?</item><lb/> <item>92. <hi rendition="#aq">Reſpondetur,</hi> oben iſt nicht ohne Urſa-<lb/> che, ein Unterſchied gemachet worden, unter<lb/> Staats-Lehre und Staats-Klugheit oder Wiſ-<lb/> ſenſchafft.</item><lb/> <item>93. Jene giebet allerhand theoretiſche Lehren<lb/> und Grund-Saͤtze, die nothwendig vorher ge-<lb/> hen muͤſſen, an die Hand, und praͤpariret alſo<lb/> einen kuͤnfftigen Staats-Mann; dieſe beſtehet<lb/> in thaͤtlicher Ausuͤbung derer Staats-Lehren<lb/> und Maximen; daraus folget,</item><lb/> <item>94. Daß jene allerdings aus Buͤchern und<lb/> von habilen Lehrern koͤnne erlernet werden, die-<lb/> ſe aber ohnfehlbahr in dem Cabinet derer Re-<lb/> genten ihren Wohnplatz habe;</item><lb/> <item>95. Jndeſſen aber, es eine unwiderſprechliche<lb/> Wahrheit ſey, wer ein guter <hi rendition="#aq">Politicus in praxi</hi><lb/> ſeyn wolle, muͤſſe zuerſt ein guter <hi rendition="#aq">Politicus in<lb/> theoria</hi> werden.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">96. <hi rendition="#aq">Por-</hi></fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [20/0048]
3. auf die Klugheit, ſo bey Fuͤhrung eines
Krieges,
4. auf die Klugheit, ſo bey Friedens-
Schluͤſſen, hoͤchſt noͤthig zu beobachten,
auch bey dieſen Stuͤcken ſollen die noͤthige Ma-
ximen und Regeln entworffen werden.
89. Hieher gehoͤrige Schrifften.
90. Da nun die bißhero entworffene Lehren
ſehr wichtig, ſo fraget ſich nicht unbillig:
91. Ob auch die Staats-Wiſſenſchafft aus
Buͤchern und aus gewoͤhnlichen Collegiis zu
erlernen ſey?
92. Reſpondetur, oben iſt nicht ohne Urſa-
che, ein Unterſchied gemachet worden, unter
Staats-Lehre und Staats-Klugheit oder Wiſ-
ſenſchafft.
93. Jene giebet allerhand theoretiſche Lehren
und Grund-Saͤtze, die nothwendig vorher ge-
hen muͤſſen, an die Hand, und praͤpariret alſo
einen kuͤnfftigen Staats-Mann; dieſe beſtehet
in thaͤtlicher Ausuͤbung derer Staats-Lehren
und Maximen; daraus folget,
94. Daß jene allerdings aus Buͤchern und
von habilen Lehrern koͤnne erlernet werden, die-
ſe aber ohnfehlbahr in dem Cabinet derer Re-
genten ihren Wohnplatz habe;
95. Jndeſſen aber, es eine unwiderſprechliche
Wahrheit ſey, wer ein guter Politicus in praxi
ſeyn wolle, muͤſſe zuerſt ein guter Politicus in
theoria werden.
96. Por-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/48 |
Zitationshilfe: | Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/48>, abgerufen am 16.02.2025. |