Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 2. Göttingen u. a., 1773.für einen protestantischen Geistlichen! was wird Unsre Kirche hat so viel gelitten durch die III. Fährt Hr. H. fort zu recensiren: so recensire dem *) Vorzüglich viele, und vorzüglich garstige Leu- te von der Art, finden sich in der Preußischen Re- formations- und Kirchengeschichte. ** Heterodox darf ich nicht zum Gegensatze
des Orthodoxen machen, denn es riecht nach dem Scheiterhaufen. Auch stehet dem orthos nicht eteros, sondern skolios, entgegen: dem Geradedenker der Krummdenker. fuͤr einen proteſtantiſchen Geiſtlichen! was wird Unſre Kirche hat ſo viel gelitten durch die III. Faͤhrt Hr. H. fort zu recenſiren: ſo recenſire dem *) Vorzuͤglich viele, und vorzuͤglich garſtige Leu- te von der Art, finden ſich in der Preußiſchen Re- formations- und Kirchengeſchichte. ** Heterodox darf ich nicht zum Gegenſatze
des Orthodoxen machen, denn es riecht nach dem Scheiterhaufen. Auch ſtehet dem ὀρϑος nicht ἑτερος, ſondern σκολιος, entgegen: dem Geradedenker der Krummdenker. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0195" n="399[175]"/> fuͤr einen proteſtantiſchen Geiſtlichen! was wird<lb/> Hrn. Herders <hi rendition="#fr">Gemeine</hi> denken!</p><lb/> <p>Unſre Kirche hat ſo viel gelitten durch die<lb/> Heshuſier, die Oſiandre, und viele andre mo-<lb/> raliſche Schandflecken der evangeliſchen Chri-<lb/> ſtenheit <note place="foot" n="*)">Vorzuͤglich viele, und vorzuͤglich garſtige Leu-<lb/> te von der Art, finden ſich in der Preußiſchen Re-<lb/> formations- und Kirchengeſchichte.</note>. Wir ſchaͤmen uns dieſer Leute nun<lb/> in ſolchem Grade, daß ſo gar der Name <hi rendition="#fr">Ortho-<lb/> dox,</hi> der den meiſten unter ihnen ſonſt, bei allen<lb/> ihren moraliſchen Felern, als ein Lobſpruch ge-<lb/> buͤhrte, daruͤber allmaͤlich faſt ſeine Wuͤrde ver-<lb/> liert. Aber die jetzigen <hi rendition="#fr">Skoliodoxen</hi> <note place="foot" n="**"><hi rendition="#fr">Heterodox</hi> darf ich nicht zum Gegenſatze<lb/> des Orthodoxen machen, denn es riecht nach dem<lb/> Scheiterhaufen. Auch ſtehet dem ὀρϑος nicht ἑτερος,<lb/> ſondern σκολιος, entgegen: dem <hi rendition="#fr">Geradedenker der<lb/> Krummdenker.</hi></note>, die-<lb/> ſe neue Race von Theologen, die ſeit wenigen<lb/> Naͤchten hervor waͤchſt, dieſe galante witzige Her-<lb/> ren, die uͤber Kanon Apokalypſe und ſymboliſche<lb/> Buͤcher kurzweilen, und denen Volkslieder, die<lb/> auf Straßen und Fiſchmaͤrkten ertoͤnen, ſo in-<lb/> tereſſant wie Dogmatiken ſind; erbauen die durch<lb/> ihren Lebenswandel das Corpus Evangelicum<lb/> mer, als jene alte Orthodoxen?</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head><lb/> <p>Faͤhrt Hr. H. fort zu recenſiren: ſo recenſire<lb/> er keine andre Buͤcher, als belletriſtiſche. Jn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [399[175]/0195]
fuͤr einen proteſtantiſchen Geiſtlichen! was wird
Hrn. Herders Gemeine denken!
Unſre Kirche hat ſo viel gelitten durch die
Heshuſier, die Oſiandre, und viele andre mo-
raliſche Schandflecken der evangeliſchen Chri-
ſtenheit *). Wir ſchaͤmen uns dieſer Leute nun
in ſolchem Grade, daß ſo gar der Name Ortho-
dox, der den meiſten unter ihnen ſonſt, bei allen
ihren moraliſchen Felern, als ein Lobſpruch ge-
buͤhrte, daruͤber allmaͤlich faſt ſeine Wuͤrde ver-
liert. Aber die jetzigen Skoliodoxen **, die-
ſe neue Race von Theologen, die ſeit wenigen
Naͤchten hervor waͤchſt, dieſe galante witzige Her-
ren, die uͤber Kanon Apokalypſe und ſymboliſche
Buͤcher kurzweilen, und denen Volkslieder, die
auf Straßen und Fiſchmaͤrkten ertoͤnen, ſo in-
tereſſant wie Dogmatiken ſind; erbauen die durch
ihren Lebenswandel das Corpus Evangelicum
mer, als jene alte Orthodoxen?
III.
Faͤhrt Hr. H. fort zu recenſiren: ſo recenſire
er keine andre Buͤcher, als belletriſtiſche. Jn
dem
*) Vorzuͤglich viele, und vorzuͤglich garſtige Leu-
te von der Art, finden ſich in der Preußiſchen Re-
formations- und Kirchengeſchichte.
** Heterodox darf ich nicht zum Gegenſatze
des Orthodoxen machen, denn es riecht nach dem
Scheiterhaufen. Auch ſtehet dem ὀρϑος nicht ἑτερος,
ſondern σκολιος, entgegen: dem Geradedenker der
Krummdenker.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie02_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie02_1773/195 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 2. Göttingen u. a., 1773, S. 399[175]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie02_1773/195>, abgerufen am 22.02.2025. |